Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von südharzbahner » 08.12.2009 09:46

Die ICE werden ja langsam zur Plage auf der 590/600 .

@Falk : Den HGK-Zementzug hast du aber gut erwischt , wirklich sauber zwischen den Masten platziert . Gefällt mir . :yup:
War die Lok wirklich so sauber , oder hast du zu doll an der Farbsättigung rumgemacht ?
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von südharzbahner » 08.12.2009 15:43

Hallo an alle ,

heute stand ja mal wieder ein dampfbespannter Sonderzug in Nordthüringen auf dem Plan . Der Zug fuhr von Eisenach nach Nordhausen , dort wurde die 41 1144 erstmal mit Wasser versorgt . Dann ging es wieder zum Bahnhof , wo dann englische Eisenbahnfreunde einstiegen . Das Ziel der Reise ist Blankenburg/Harz . Die Engländer kamen zuvor mit der HSB 99 222 + Tradi von Wernigerode nach Nordhausen .
Eigentlich war eine Fototour geplant , die in Straußfurt beginnen sollte und irgendwo hinter Sangerhausen enden sollte . Aufgrund der "sehr guten" Lichtverhältnisse beschränkte ich mich nur auf 2 Stellen um Nordhausen :motz: . Zuerst erlegte ich den Zug kurz vor Nordhausen und das zweite mal postierte ich mich auf dem Ostberg und wollte mir die Ausfahrt ansehen . Natürlich wurde es auch richtig dunkel bevor der Zug kam . :mauer:

Beide Aufnahmen sind eigentlich Schrott , aber die erste Aufnahme kann man mal als Sichtungsbild durchgehen lassen . :?

Bild

Da habe ich mal noch eine Frage an die Experten hier . Am Schluß hingen ein Mitropa-Speisewagen und ein Salonwagen (exRegierungszug?) , beide Wagen wurde in Nordhausen bei FWN gelassen . Wem gehören die und weshalb sind sie bei FWN ?
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von Bahnfreund » 08.12.2009 23:31

Da will ich mich gleichmal mit dranhängen.
Wie der Marcus schon schrieb - war das heute ein Tag der Grenzwertfotografie, trotzdem mein Dank an die englischen Eisenbahnfreunde, das sie diese Fahrt bestellt hatten und wir auch was davon hatten.

Der Mitropa-Speisewagen und Salonwagen gehören meines Wissens nach zu Dampf-Plus, wurden aber in letzter Zeit häufig im Thüringer Wald eingesetzt. Der Speisewagen könnte aber auch der Arnstädter sein.

Hier meine Bilder von heute:
Einfahrt in Kleinfurra
Bild

Bild

Vor der Ausfahrt - das Abfahrsignal
Bild

und die Ausfahrt
Bild

und hier beim ungeplanten Halt in Wolkramshausen - der aber mein Glück war
Bild

Bild


@Marcus: Zur HGK- freut mich, wenn es gefällt.
Die Lok und Wagen sind wirklich immer blitzblank
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von Marcel81 » 08.12.2009 23:44

Hallo,
südharzbahner hat geschrieben:Da habe ich mal noch eine Frage an die Experten hier . Am Schluß hingen ein Mitropa-Speisewagen und ein Salonwagen (exRegierungszug?) , beide Wagen wurde in Nordhausen bei FWN gelassen . Wem gehören die und weshalb sind sie bei FWN ?
der Mitropa- und der letzte Wagen waren auch am Samstag beim DLW-Zug dabei. Die zwei Schürzenwagen darvor sehen sehr nach denen vom Dampflokwerk/Dampflokverein aus.

Viele Grüße

Marcel

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von südharzbahner » 08.12.2009 23:47

Nach Kleinfurra wollte ich auch , habe es dann aber leider nicht mehr geschafft . Bei deinen Aufnahmen sehe ich , dass es bei dir wesentlich heller war , als bei mir .

@Marcel : Die beiden Schürzenwagen waren auch die des MDV .
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von Bahnfreund » 09.12.2009 00:11

Aber bei mir in UWK war das Licht auch zusammengebrochen und es kübelte richtig!

Ich hab diese grausame Wetter von Sangerhausen aus gesehen, da war es noch grausiger als bei uns und dazu noch dicke Suppe z.T.
Deshalb war die Videokamera heute auch nicht dabei.
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von Netz-Kater » 09.12.2009 00:18

Hallo!
Interessant! Da war die 41 in Nordhausen, Habe den Zug Dienstag Morgen gegen 10.00Uhr in Erfurt gesehen.
Hatte aber keine Ahnung woher und wohin.
In Nordhausen sah ich vorhin bei der Einfahrt auf dem Westberg (232 493 Lz v. UE) die besagten Schnellzugwagen bei FWN.
Und im HSB Bahnhof ein grüner Wagenpark. So wird ein Schuh aus der ganzen Sache.
Schade daß das Wetter für Euch Fotografen nicht so mitgespielt hat.

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von Bahnfreund » 09.12.2009 00:36

Die Ludmilla wird bestimmt für den Kalkpendel nötig sein oder als Reserve in UN vorgehalten.
Rollt der Verkehr nach URTS eigentlich wieder, oder könnte wieder was von Sachswerfen rollen.

Schätze mal, die Waggons bekommen in UN eine Untersuchung oder sollen nach Halle befördert werden, und man hat die Sonderfahrt dazu eben genutzt, das die Wagen gleich einen Teil der Strecke mit überführt werden.
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von südharzbahner » 09.12.2009 08:09

Ich habe auch noch eine interessante Entdeckung in Nordhausen gemacht . Seit wann ist im alten Lokschuppen hinterm Nw ein ORT stationiert ?

Bild

@Thomas : Ich erfuhr erst am Bahnhof von einem Freund , dass die Engländer mit der HSB kommen . Die sind dann von Wernigerode nach Nordhausen , von dort mit der 41 wieder nach Blankenburg/Harz .
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von John Henry » 09.12.2009 08:40

Hallo Marcus,

wie lange der ORT dort schon stationert ist, kann ich nicht sagen. Es ist aber schon eine Weile. Ich habe ihn vor ein oder zwei Jahren abends mal ausrücken sehen (und fotografiert). Ich schaue mal nach den Fotos bei Gelegenheit.

Die ganz alten Wandparolen am Lokschuppen hast Du schon gesehen?

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Antworten