Saisoneröffnung bei der Sauschwänzlebahn (m16B)

Die Eisenbahn zwischen Osterburken, Basel und dem Bodensee
NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Saisoneröffnung bei der Sauschwänzlebahn (m16B)

Beitrag von NES » 03.05.2009 15:53

Hi Sven,
Sven hat geschrieben:
NES hat geschrieben:War ja auch eher auf deinen letzten Kommentar mir gegenüber bezogen ;)
Ok, das ist aber nicht ganz so einfach zu entnehmen, wenn Du meinen halben Beitrag zitierst. *g* 8)
Ja schon, aber es hat halt irgendwie zu meiner Aussage gepasst ;) , na ja egal, schöne Bilder sinds geworden, bevor das hier jetzt untergeht

Gruß
Tobias

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Saisoneröffnung bei der Sauschwänzlebahn (m16B)

Beitrag von Henning » 03.05.2009 15:58

182-010 hat geschrieben: auf einen Termin will ich mich für einen so weit abgelegenen Auslandstripp noch nicht festlegen, aber ich/wir werden deine Termine berücksichtigen, wenn will ich mich mit dem Henning kurz absprechen, Wetter sollte ja auch passen, davon weiß er aber noch nix :mrgreen:
Jetzt weiß er es :mrgreen: :bier:
Gruß
Henning

Bild

182-010

Re: Saisoneröffnung bei der Sauschwänzlebahn (m16B)

Beitrag von 182-010 » 03.05.2009 16:01

Henning hat geschrieben: Jetzt weiß er es :mrgreen: :bier:
:mrgreen: :bier:

Benutzeravatar
Moritz-182
Reichsbahn-Amtmann
Beiträge: 441
Registriert: 03.01.2007 19:15
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Saisoneröffnung bei der Sauschwänzlebahn (m16B)

Beitrag von Moritz-182 » 03.05.2009 16:48

Sven hat geschrieben:Nur Deine Prioritäten ob der Fahrzeuge sollten wir nochmal irgendwo durchsprechen! :mrgreen:
Haben wir noch nie ausführlich erörtert, was ich von einer ganz bestimmten Traktionsart so halte? Ich hab da so was im Hinterkopf :mrgreen: Bin mal lieber ruhig, nicht das du irgendwann mit (d)einer Gang/Mafia auftauchst und dann Bild :keule:
Sven hat geschrieben:
Moritz-182 hat geschrieben:Etwas weiter gab es auch noch diese Bilder, bei denen mich interessieren würde, welches euch denn besser gefällt:
Das zweite, eindeutig. :yup:
Ist halt schade, dass das so zugewachsen ist, denn sonst macht das Hexenhäusle schon bisschen was her, finde ich. Nur für den langen NPE passt's halt nicht wirklich :roll:
Sven hat geschrieben:Hauen müsste man ihn! :hammer:
Es gab aus Männinge importierte Original Thüringer Rostbratwürste! :hammer: Da geht man nicht zur Currywurst-Bude! :hammer:
He, was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht, heißt es doch im Sprichwort :roll:
Vielleicht hätten sie aus dem ET 25-Führerstand im Hintergrund verkaufen sollen, das hätte mich vielleicht gelockt :nixweiss:
Sven hat geschrieben:Weil ich bei DSO gerade darauf aufmerksam geworden bin, es war eher 50 2988. ;)
Mist! Da hat man ein Mal so eine ellenlange Nummer auswendig gelernt und dann gibt es sogar mehrere davon :motz: ;)
Sven hat geschrieben:Weiter geht es mit zwei Zugsuchbildern vom Feldherrenhügel. :mrgreen:
Da! Da! Seht ihr mich? :wink:
Ich hätte den Hügel weiter drüben vermutet :mrgreen: So war meine Vormeldung der Abfahrt von Lok 1 ja auch irgendwie voll für'n ... :mrgreen:

Grüße,
Moritz

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3906
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Saisoneröffnung bei der Sauschwänzlebahn (m16B)

Beitrag von Jens Gießler » 03.05.2009 17:21

Moritz-182 hat geschrieben:Hallo Jens,

da hast du dir ja das richtige Wochenende zum Start des Urlaubes ausgesucht, da fährt sowohl die Trossinger Eisenbahn, als auch die 58 311 auf der Schwarzwaldbahn :) An WE darauf wären die EFZ erneut auf Tour mit der nuschel-58 311 ;) .

Vielleicht sieht man sich ja wirklich :wink: Falls ich Zeit haben sollte, trifft man mich nächste Woche am ehesten in Trossingen an.

Grüße,
Moritz
Naja, mit der 58 311 das wußte ich noch nicht, bin die ganze Zeit davon ausgegangen, die 50er fährt. Aber egal, so ist es noch besser. Habe mich übrigens schon vor einer ganzen Weile für den Zug angemeldet und habe auch schon die Fahrkarten. Bin also zu 99,9% in dem Zug.
Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Saisoneröffnung bei der Sauschwänzlebahn (m16B)

Beitrag von Sven » 03.05.2009 17:25

Moritz-182 hat geschrieben:Haben wir noch nie ausführlich erörtert, was ich von einer ganz bestimmten Traktionsart so halte? Ich hab da so was im Hinterkopf :mrgreen:
Wo schrieb ich, dass wir Deine Meinung diskutieren wollen? 8)
Bin mal lieber ruhig, nicht das du irgendwann mit (d)einer Gang/Mafia auftauchst und dann Bild :keule:
Nönöö, ich erklär Dir schon allein, was schöne Fahrzeuge und taugliche Traktionsarten sind... 8) :pop:
Sven hat geschrieben:He, was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht, heißt es doch im Sprichwort :roll:
Jo, mir ist bei Euch Schwaben schön öfter aufgefallen, dass Ihr bei der Fresserei arg konservativ seid! :gruebel:
Mist! Da hat man ein Mal so eine ellenlange Nummer auswendig gelernt und dann gibt es sogar mehrere davon :motz: ;)
:mrgreen:
Da! Da! Seht ihr mich? :wink:
*lol* Jetzt muss ich aber auch erstmal genau gucken!
Ich hätte den Hügel weiter drüben vermutet :mrgreen:
Hä? :gruebel: Wo denn? :nixweiss:
Gibt eigentlich nur einen Hügel, den man so bezeichnen könnte?!
voll für'n ...
:rofl: :yup: :mrgreen:

Grüßle, Sven :wink:

@ Jens: Gucke mer mal, was das wird nächsten Sonntag! :jubel:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Benutzeravatar
Moritz-182
Reichsbahn-Amtmann
Beiträge: 441
Registriert: 03.01.2007 19:15
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Saisoneröffnung bei der Sauschwänzlebahn (m16B)

Beitrag von Moritz-182 » 03.05.2009 18:20

Jens hat geschrieben:Naja, mit der 58 311 das wußte ich noch nicht, bin die ganze Zeit davon ausgegangen, die 50er fährt.
Steht bei den EFZ auch erst seit dem 29.04. online so, als Grund werden "technische Gründe" angegeben. Die Stadt Triberg glaubt noch immer, dass es die 52 7596 wird *g*
Sven hat geschrieben:Jo, mir ist bei Euch Schwaben schön öfter aufgefallen, dass Ihr bei der Fresserei arg konservativ seid! :gruebel:
Hmm, wie das bei den Schwaben ist, vermag ich nicht zu sagen. Essen die überhaupt etwas anderes als Spätzle? ;)
Sven hat geschrieben:Hä? :gruebel: Wo denn? :nixweiss:
Gibt eigentlich nur einen Hügel, den man so bezeichnen könnte?!
Weiß ja nicht, wie es weiter im Gleisbogen genau aussieht und was man so alles so bezeichnen kann :nixweiss: Wenn ich ganz ehrlich bin, verstehe ich die Bezeichnung gar nicht so ganz :gruebel:

Grüße,
Moritz

Antworten