Das norddeutsche Feinstaubparadies [m.B.]

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Das norddeutsche Feinstaubparadies [m.B.]

Beitrag von Andreas Hackenjos » 02.09.2014 14:26

Hallo,

da Henning hier schon mit Norddeutschland loslegt will ich dem folgen.

Ende Mai ergab sich die Möglichkeit eine Autoabholung in Hannover mit einer Fototour zu verbinden, während der Fahrer und Beifahrer bereits unterwegs waren ging es für mich nach der Spätschicht am 27.Mai mit dem ersten Zug gen Hannover. Nach lecker VW Mittagessen (nur echt mit der Currywurst) und Abholung des Fahrzeugs auf gen Marschbahn. Leider zeigte sich den Rest des Tages die Sonne nicht, so das nur am "berühmten 2 Züge Bü auf eine beidseitige Einschaltung gewartet wurde.

Am 28.Mai ging es gerade so weiter, während dann am Vormittag spontan mit der Neg eine Runde gedreht wurde und ein bisschen Sightseeing in Dagebüll gemacht wurde, gab's für mich bei Lindholm noch etwas stillgelegte Strecke zu dokumentieren:
Ex Evsig Lindholm von Flensburg Klick
Bild

Bild


Der Tag schien genauso zu verlaufen wie der Vortag bis tatsächlich gegen 18 Uhr der Himmel auf einmal auf machte, also ab an die Strecke kurz vor dem Damm bei Klanxbüll
19:20 223 011-8 mit der NOB81722 (Hamburg-Altona-Westerland(Sylt))
Bild

Für den Syltshuttle gab's nur Spotlight:
19:35 218 385-3 und 218 342-4 mit dem AS 1456 (Niebüll, Sylt Shuttle-Westerland(Sylt), Sylt Shuttle)
Bild

Dann wurde an Einfahrvorsignal gewechselt wo es noch was schwarzes zu sehen gab
20:20 223 014-2 mit der NOB81724 (Hamburg Altona-Westerland(Sylt))
Bild

Nachdem im Bf Klanxbüll eine leckere Pizza zum Mitnehmen geordert werden konnte, ging's für dieses Bild an dem Damm, wo dann auch die Pizza endlich verspeist wurde:
21:27 Zwei unbekannte 218ern mit dem AS 1465 (Westerland(Sylt)- Niebüll)
Bild

Das war's im ersten Teil, der nächste Teil folgt dann zum Wochenende hin

Grüße Andreas :wink:
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Das norddeutsche Feinstaubparadies [m.B.]

Beitrag von Henning » 02.09.2014 20:32

Hallo Andreas,
wie gewohnt tolle Bilder von dir aus dem nördlichen Dieselparadies. Die Strecke lohnt sich immer wieder!
Gruß
Henning

Bild

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Das norddeutsche Feinstaubparadies [m.B.]

Beitrag von Andreas Hackenjos » 05.09.2014 10:58

Hallo,

Marschbahn lohnt immer auch landschaftlich, Danke für dein Lob :yup:

So weiter geht's. Am nächsten Morgen ging es dann als erstes ans Esig Klanxbüll wo die Fotowolke vom Dienst zuschlug. Ehe wir wechselten gab's aber in die Gegenrichtung noch ihn:

09:00 218 389-5 und 218 *** mit dem AS 1414 (Niebüll, Sylt Shuttle-Westerland(Sylt), Sylt Shuttle)
Bild

Für den ersten Südwärtsfahrenden IC ging es an die Autozugverladung nach Niebüll:
10:16 218 386-1 und 318 372-1 mit dem IC 2311 (Westerland(Sylt)-Stuttgart Hbf)
Bild

Beim kurzen Abstecher an die Neg gab es erneut einen Wolkenschaden, so das ich mir dieses Bild mal spare. Anschließend ging es an den Damm wo auch ein Wolkenlotto statt fand:
12:11 218 376-2 und 218 345-2 mit dem IC 2193 (Westerland(Sylt)-Göttingen)
Bild

12:28 218 397-8 und 218 315-0 mit dem AS 1429 (Westerland(Sylt)-Niebüll)
Bild

Der nächste Syltshuttle wurden dann südlich von Klanxbüll festgehalten:
13:03 218 359-8 und 218 344-0 mit dem AS 1431 (Westerland(Sylt)-Niebüll)
Bild

Der Betriebsbahnhof Lehnshallig und dessen Esig war nun unser nächstes Ziel:
13:21 NOB81741 (Westerland(Sylt)-Hamburg-Altona) mit Schublok 251 005-5
Bild

13:35 218 342-4 und 218 385-3 mit dem AS 1433 (Westerland(Sylt)-Niebüll)
Bild

Weiter gen Niebüll wurden die nächsten 2 Bilder gemacht:
13:55 218 344-0 und 359-8 mit dem AS 1434 (Niebüll-Westerland(Sylt))
Bild

14.00 218 341-6 und 218 380-4 mit dem IC 2315 (Westerland(Sylt)-Frankfurt(Main)Hbf)
Bild

So kommen wir nun zum letzten Bild dieses Teils welches bei Maasbüll entstand:
14:43 628 071-2 als Neg 19 (Niebüll neg-Dagebüll Mole)
Bild

Das soll es für heute gewesen sein, schalten sie auch beim nächsten Mal ein, wenn es heißt Auf nach Sylt.

Grüße Andreas :wink:
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Das norddeutsche Feinstaubparadies [m.B.]

Beitrag von Andreas Hackenjos » 07.09.2014 13:18

Hallo,

dann will ich mal weiter machen mit dem Rest des Tages wo wir uns dem Damm und seinem Ende nähern. Los geht's bei Lehnshallig:
15:28 218 363-0 und 218 371-0 mit dem IC 2073 (Westerland(Sylt)-Dresden Hbf)
Bild

Am Einfahrvorsignal ging es weiter und zwar zur erst mit einem der großen Feinstaubschleudern:

15:37 251 008-9 mit der NOB81716 (Hamburg-Altona-Westerland(Sylt))
Bild

Gefolgt von einem Sylt Shuttle:
16:16 218 315-0 und 218 397-8 mit dem AS 1444 (Niebüll-Westerland(Sylt))
Bild

Und der Vollständigkeit halber kam noch ein IC des Weges:
16:23 218 372-1 und 218 386-1 mit dem ???
Bild

Nun ging es an das Einfahrvorsignal des letzten Bahnhofs vor dem Damm, Klanxbüll:
17:28 218 344-0 und 218 359-8 mit dem AS 1448 (Niebüll-Westerland(Sylt))
Bild

Der nächste Syltshuttle wurde in der Steigung zum Damm aufgenommen:
18:01 218 385-1 und 218 342-4 mit dem AS 1450 (Niebüll-Westerland(Sylt))
Bild

Die nächste NOB wurde am 2 Züge Bü verewigt:
18:16 223 055-5 mit der NOB81720 (Hamburg Altona-Westerland(Sylt))
Bild

Mit dem nächsten Takt wechselten wir nun die Seite und befanden uns nun auf Sylter Seite des Damms. Als erste schob sich die 251 mit ihrer NOB gen Festland:
19:37 NOB81733 (Westerland(Sylt)-Hamburg Altona) mit Schublok 251 007-1
Bild

Einmal nach links gedreht, sah der Blick wie folgt aus:
20:04 218 381-2 und 218 379-6 ? mit dem AS 1458 (Niebüll-Westerland(Sylt))
Bild

Bild

Nun wollten wir das ganze noch etwas spitzer machen machten uns auf den Weg. Zwischenzeitlich gab es noch ein Bild auf den letzten Metern der Insel:
20:20 251 005-5 mit der NOB81724 (Hamburg Altona-Westerland(Sylt)) begegnet zwei unbekannten 218ern mit dem AS 1461 (Westerland(Sylt)-Niebüll)
Bild

An der Stelle angekommen, ließ der nächste Syltshuttle nicht lange auf sich warten:
21:05 218 344-0 und 218 359-8 mit dem AS 1462 (Niebüll-Westerland(Sylt))
Bild

Ihm folgte im letzen Licht eine NOB:
21:21 223 054-8 mit der NOB81726 (Hamburg Altona-Westerland(Sylt)) bei Morsum
Bild

Anschließend ging es dann mit der NOB wieder via Bf Klanxbüll und dem goldenem M ins Bett. Schließlich sollte es am nächsten Tag auch bei Zeiten raus gehen.

Grüße Andreas :wink:
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

Jens Naber
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 368
Registriert: 02.01.2009 14:26
Wohnort: Neulußheim
Kontaktdaten:

Re: Das norddeutsche Feinstaubparadies [m.B.]

Beitrag von Jens Naber » 11.09.2014 19:09

Hi,

danke für die schönen Bilder aus dem Norden, nach dem wettertechnisch etwas "suboptimalen" Beginn hattet ihr ja dann doch noch Glück und vor allem - und das finde ich in dieser flachen Landschaft ziemlich wichtig - fotogene Wolken als Kulisse! :yup:

Viele Grüße, Jens :wink:

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Das norddeutsche Feinstaubparadies [m.B.]

Beitrag von Henning » 11.09.2014 19:22

Jens Naber hat geschrieben:... - und das finde ich in dieser flachen Landschaft ziemlich wichtig - fotogene Wolken als Kulisse! :yup:
Ja, genau das ist da oben wichtig - auch wenn das eine oder andere Bild dabei den Wolken zum Opfer fällt :yup:
Gruß
Henning

Bild

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Das norddeutsche Feinstaubparadies [m.B.]

Beitrag von Andreas Hackenjos » 11.09.2014 20:14

Hallo,

danke euch beiden, ja ein paar Wolken schaden da nicht.

Kommen wir nun zum letzten Tag an der Marschbahn den 30.Mai. wo es tatsächlich mal auch morgens schön war. Also ging es endlich bei Zeiten nach Lehnshallig:
08:19 NOB81811 (Westerland(Sylt)-Niebüll) mit Schublok 251 009-7
Bild

08:34 218 359-8 und 218 344-0 mit dem AS 1413 (Westerland(Sylt)-Niebüll)
Bild

Nachdem wir am Esig Klanxbüll tagszuvor einen Wolkenschaden erlitten, wollten wir es erneut probieren was diesmal auch etwas mehr Sonne bot:
09:28 218 397-8 und 218 315-0 mit dem AS 1417 (Westerland(Sylt)-Niebüll)
Bild

Für den ersten IC wechselten wir südlich von Niebüll nach Bargum:
10:22 218 386-1 und 218 372-1 mit dem IC 2311 (Westerland(Sylt)-Stuttgart Hbf)
Bild

Nun sollte mal wieder ein Abstecher an die Neg Stecke folgen wo bei Deezbüll Postion bezogen wurde:
11:12 627 103-4 und 628 071-2 mit dem neg 9 (Niebüll-Dagebüll Mole)
Bild

Für unsere 628 Freunde konnte bei Galmsbüll:
11:36 628 071-8 als neg 10 (Dagebüll Mole-Niebüll)
Bild

Bei Niebüll sollte nach einem Wolkenschaden am Vortag das Motiv nachgeholt werden mit IC. Aber irgendwas ist ja immer seht selbst:
12:24 218 314-3 und 218 322-6 mit dem IC 2191 (Westerland(Sylt)-Frankfurt(Main) Hbf) ?
Bild

Der Syltshuttle gelang dann wiederum besser:
12:43 218 359-8 und 218 319-2 mit dem AS 1429 (Westerland(Sylt)-Niebüll)
Bild

Bei Lehnshallig konnte dann mal eine in Deutschland eigentlich nur auf der Marschbahn vorkommende Nahverkehrsbespannung:
12:56 NOB81759 (Westerland(Sylt)-Hamburg Altona) mit Schublok 251 008-9
Bild

Ihr folgte der nächste Syltshuttle
13:10 218 397-8 und 218 3150 mit dem AS 1431 (Westerland(Sylt)-Niebüll
Bild

Langsam hatte wir irgendwie alle Motive um diese Uhrzeit :rofl: und so probierten wir am Esig Klanxbüll nochmal etwas:
13:30 218 342-4 und 218 385-3 mit dem AS 1433 (Westerland(Sylt)-Niebüll)
Bild

Noch bevor in Langenhorn die große Meute wegen den Umleitern Ende Juli auftauchte, waren wir da für:
14:23 218 341-6 und 218 380-4 mit dem IC 2315 (Westerland(Sylt)-Frankfurt(Main) Hbf)
Bild

Als Abschluss ging es nach Maasbüll um ein ebenfalls am Vortag per Wolkenschaden vereitelte Bild
15:13 628 071-8 mit dem neg 20 (Dagebüll Mole-Niebüll)
Bild

Dann manche genauer gesagt ein Mitreisender unbedingt bei einem Fußballspiel mitwirken wollte ging es langsam gen Heimat. Davor sollte es noch nach Rammelsloh gehen wo es ja immer rollt. Als wir ankamen wurde uns von 90min Flaute berichtet und auch als wir da waren dauerte es bis etwas kam.
Damit wären wir am Ende, ich hoffe es hat euch gefallen und PS: Klick :jubel:

Viele Grüße
Andreas :wink:
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 965
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Re: Das norddeutsche Feinstaubparadies [m.B.]

Beitrag von René Krebs » 13.09.2014 08:07

Hallo Andreas,

eine wunderbare Bilderserie zeigst du uns hier, wirklich ganz großes Kino :yup:

Da kriegt man richtig Bock auch nochmal dort hoch zu fahren...

Gruß René
Bild

werrataler
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 787
Registriert: 13.08.2012 20:33

Re: Das norddeutsche Feinstaubparadies [m.B.]

Beitrag von werrataler » 13.09.2014 08:17

Hallo Andreas,

eine Augenweide diese Eindrücke aus dem hohen Norden. An der ein oder anderen Stelle war ich auch schon gestanden, allerdings damals bei mehr oder weniger unterirdischem Wetter. Daher freut es mich besonders, diesen doch durch die vielen Großdiesel etwas besonderen Betriebsalltag auch mal bei schönem Wetter bewundern zu können.

Grüße
Matthias

Antworten