Seite 2 von 3

Re: Straßenbahn Halberstadt

Verfasst: 16.09.2010 16:52
von Bahnfreund
Sven hat geschrieben:Wasserrechnung nicht bezahlt? :gruebel:
Nein - Obelix hat geplanscht :mrgreen:

Re: Straßenbahn Halberstadt

Verfasst: 16.09.2010 21:54
von Marko76
Da scheint die Zeit irgendwie still zu stehen. Danke, dass du dich am TdoD dort hinbegeben hast.
Das Schwimmbad erinnert mich irgendwie an das Badehaus in Nordhausen, vor der Sanierung, als es noch schlicht Hallenbad hieß ;) .

Re: Straßenbahn Halberstadt

Verfasst: 17.09.2010 12:27
von Der Elmer
John Henry hat geschrieben: ...zum Tag des offenen Denkmals waren wir dieses Mal in Halberstadt. Man konnte den Betriebshof besichtigen und dabei u.a. diese ansehnliche Parade im Bild festhalten.
Danke dafür an die Halberstädter Nahverkehrsbetriebe und vor allen an das freundliche Personal!

Bild
Hallo John Henry,

es ist überhaupt erstaunlich, dass Städte dieser Größe ihr Straßenbahnnetz erhalten haben und können. Und dann noch so ein musealer Park, genial.

Grüße

Re: Straßenbahn Halberstadt

Verfasst: 07.11.2010 15:47
von René Kokert
Hallo!

Heute war ich mit meiner Familie in Halberstadt. Das eigentliche Ziel war der Tiergarten, aber mein Kind wollte auch mal Straßenbahn fahren, was keinen Interessenkonflikt bei mir auslöste ;) !
Also begaben wir uns nach dem Besuch bei den Tieren zum Hauptbahnhof und sind eine Runde mit der Linie 1 zum Friedhof und zurück gefahren. Diese Strecke kannte ich bisher noch nicht. Ein paar schöne Fotostellen bietet die Linienführung in jedem Fall, was ja auch schon bei den Aufnahmen von John Henry erkennbar ist. Interessant ist das Wendemanöver über Gleisdreieck an der Endhaltestelle. Da das eigentliche Ziel nicht die Straßenbahn war, hatte ich nur meine Knipse für die Jackentasche dabei. Ein paar Aufnahmen sind am Bahnhofsvorplatz entstanden:

Bild
Vom hässlichsten Bahnhofsgebäude Deutschlands ist nichts mehr erkennbar. Nach der Sanierung erstrahlt es in neuem, alten Glanz.

Bild
Tw 2 kommt als Linie 2 von der Herbingstraße und erreicht den Bahnhofsvorplatz. Die Weiterfahrt erfolgt als Linie 1 zum Friedhof.

Bild
Nach der Fahrt zum Friedhof und zurück steht hier Tw 2 wieder zur Fahrt in Richtung Herbingstraße bereit, während Tw 4 nun zum Friedhof fährt.

Bild
Hier nun die Abfahrt von Tw 2 als Linie 2 zur Herbingstraße. Dort besteht an Sa, So, Feiertag auch Anschluss an die Stichstrecke ins Klus.

Ein interessanter Straßenbahnbetrieb, auch mit den modernen Leolinern. Ich werde hier in Zukunft auf jeden Fall noch ein paar Aufnahmen machen.

VG; René

Re: Straßenbahn Halberstadt

Verfasst: 07.11.2010 16:09
von Henning
Hallo René,
vielen Dank für die Bilder! Das Bahnhofsgebäude sieht ja wirklich toll aus, so erkennt man es gar nicht wieder :yup:

Re: Straßenbahn Halberstadt

Verfasst: 30.12.2011 00:31
von John Henry
Hallo zusammen,

ich habe auch mal wieder ein paar Bilder aus Halberstadt mitgebracht.

Das Bahnhofsgebäude ist wieder ein Schau geworden. Tw 167
Bild

Tw 1
Bild

An der Voigtei
Bild

Gruß
John Henry

Re: Straßenbahn Halberstadt

Verfasst: 30.12.2011 08:50
von René Kokert
Schöne Bilder John Henry. War vor kurzem auch in Halberstadt und bin mit meiner Tochter Straßenbahn gefahren. Sie sitzt in den Leolinern am liebsten ganz hinten. Dort hat man wirklich den besten Blick auf das Geschehen außerhalb der Straßenbahn. Das Wetter war aber regnerisch, weshalb ich keine Kamera dabei hatte.

VG; René

Re: Straßenbahn Halberstadt

Verfasst: 30.12.2011 08:53
von John Henry
Hallo René,

in der Tat, das letzte Abteil ist wirklich toll, dort haben wir auf einer Tour auch gesessen.

Gruß jhd

Re: Straßenbahn Halberstadt

Verfasst: 24.03.2014 23:52
von Netz-Kater
Hallo!

Dieses Thema muss ich heute mal entstauben...

Bei DSO wurde gemeldet, das Leoliner Wagen Nr. 2 vorige Woche einen leichten Schaden bei einem Verkehrsunfall erlitten hat.

Es soll für die nächsten Tage ein Kurs mit GT4 gefahren werden.
Spontan fuhr ich am Montag Vormittag mal nach HBS.

Und ich hatte Glück...

Bild
Wagen 168, GT 4 Bj 1966, (ex Nordhausen 92/ ex. Freiburg 111) nahe der Haltestelle Holzmarkt am 24. März 2014



Bild
Wagen 156, GT 4, Bj. 1960, (ex Stuttgart 550) nahe der Haltestelle Herbigstraße am 24. März 2014

Ich hatte besonderes Glück, denn der Wagen 168 wurde gegen Mittag gegen den Wagen 156 getauscht, so das ich zwei verschiedene GT 4 erwischte :P
Braucht noch jemand mein Tagesticket? Es ist noch bis Dienstag Mittag gültig...und das für ganze 3,50 Euro!!! ein echt sozialer Preis.
Und die Tariftabelle sieht hier in HBS tatsächlich auch ein Sozialticket für 0,85 Euro vor!!!
Preise Fast wie zu Tätärätä Zeiten...
Und vorm Kaufland gab es ne Bratwurst für 1,10 Euro!!! :yup:

Ich wünsche dem kleinen Halberstädter Betrieb und seinen Mitarbeitern, das er noch lange in dem Umfang erhalten bleiben kann!
Warum die Variante mit zwei Reserve GT 4 nicht auch bei uns in Nordhausen möglich gewesen sein soll, das will mir bis heute nicht in den Kopf!!
Pleite fast bis auf die Haut aber millionenschwere Combinos anschaffen, für den lächerlichen kleinen unbedeutenden Nordhäuser Straßenbahnbetrieb!
In meinen Augen ein Fall für das Schwarzbuch...

Gute Nacht

Re: Straßenbahn Halberstadt

Verfasst: 25.03.2014 09:54
von Reiner
Hallo Thomas,
das erinnert mich an meine Berufsschulzeit in Halberstadt. Aber eine Einzeilfahrt für 15 Pfennig gegenüber Heute ist wohl doch nicht zu toppen. Übrigens ergäbe eine Fussion HBS und NDH für Frau Keller NDH (Linke) Landrätin und Herrn Henke HBS Oberbürgermeister (Linke) doch eine optimale politische Konstellation.
Ob wohl die Straßenbahnen noch gerne den Stuttgarter neuen Bahnhof erlebt hätten?
Anhand deines Bildberichtes entnehme ich das du auch ganz gut ohne mich nach Hause gekommen bist.