Seite 3 von 25

Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Verfasst: 14.11.2010 18:39
von Henning
Habe noch was ganz Altes gefunden:

Bild

Bild

Von Anno Knips :mrgreen:

Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Verfasst: 14.11.2010 19:19
von Sven
Kallmeidrobbe! :shock:
Das ist ja Wahnsinn! :shock: :yup:

Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Verfasst: 31.12.2010 20:34
von Netz-Kater
Hallo!

An die historischen Knaller aus dem Hause Gothe traut man sich garnicht so richtig, was dranzuhängen.
Einfach Hammer was zu der Zeit noch alles im Plandienst anzutreffen war. Danke für die wertvollen Bilder!

Ich bin mal so frei und setzte das Gotha Thema mal fort.

Schon vom 08.12.2008 ist dieses Bild vom Wagen 395, welcher zu der Zeit noch zu beobachten war und mir wegen der Farbgebung besonders gut gefallen hat.

Bild

Am 24.03.2010 war ich mal kurz in Gotha und mir begegneten u.a. diese beiden Wagen 312 und 311 kurz vorm Hauptbahnhof.

Bild

Am selben Tag fuhr mir direkt am Depot der Wagen 303 vor die Linse.

Bild

Schöne Grüße, Thomas

Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Verfasst: 23.01.2011 02:27
von Heiko
Hallo

Habe es endlich mal geschafft die "weite Anreise" in Kauf zu nehmen und über'n Berg zu fahren.
War leider noch die Nacht unterwegs und erst mittags wieder aufgestanden.

Bin dann nach Tabarz und nach erwerb eines Fahrplans noch ein paar Bilders machen

Bild

In Tabarz geht es gut Bergauf

Bild

alleine für das Bild hatt es sich schon gelohnt mal rüber zu fahren,Marienglashöhle

Bild

alte Technik trifft neue,Mast mit integrierten Spanngewicht nähe Gleißdreieck

Bild

Marienglashöhle leider schon ohne Sonne

Bild

Friedrichroda

Bild

und einmal neuere Generation

Bild

wieder nach Waltershausen

Bild

immer diese Opelfahrer

Bild

und ohne ,dafür mit Schloss Tenneberg im Hintergrund

Bild

Schnepfental
eigentlich wollte ich noch ein,zwei Aufnahmen der Rückfahrt nach Gotha machen,aber nach dem der Planzug nach Tabarz durch war
wollte einfach der BÜ nicht mehr öffnen :keule:
bin dann leich frusstriert nach Hause.

Alles in allen eine gelungene Veranstaltung :yup:
Dank an die Organisatoren und mittwirkenden Personen :wink:

Gruß Heiko

Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Verfasst: 23.01.2011 07:18
von Marcel81
Hallo Heiko,

na das hat sich doch gelohnt. :yup:
Heiko hat geschrieben: immer diese Opelfahrer
Was soll das denn heißen? :keule: :keule:

Grüße

Marcel

Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Verfasst: 24.01.2011 00:42
von Heiko
Marcel81 hat geschrieben: Was soll das denn heißen? :keule: :keule:
laaannngsaaam :gaehn: abbiegen
P.S.nicht angesprochen fühlen

Gruß Heiko

Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Verfasst: 28.04.2011 21:17
von John Henry
Hallo zusammen,

heute begegnete mir seit langem wieder mal ein Duewag Triebwagen auf der Waldbahn. Das war natürlich ein bis zwei Fotos wert.

Waltershausen, Tw 442
Bild

Endhaltestelle Wallahu
Bild

Gruß
John Henry

Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Verfasst: 30.04.2011 07:38
von René Kokert
Hallo John Henry! Zwei schöne Bilder! Besonders die Weichzeichnung durch das Sonnenlicht machen die Aufnahmen sehr stimmig! Als ich noch in Erfurt wohnte, wollte ich immer mal zur Thüringerwaldbahn. Hab es fotografisch aber nur bis zur Friedrichrodaer Bahn geschafft! Naja, ist nun halt Geschichte! Man kann unmöglich überall sein! ;)
VG; René

Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Verfasst: 06.05.2011 20:16
von John Henry
Hallo zusammen,

der Dienst des Duewag Triebwagen scheint mittlerweile wieder beendet. Seit ein paar Tagen pendelt ein Tatra zwischen Waltershausen und Gleisdreieck. Ich konnte den Tw 442 noch ein wenig im Bild festhalten.

Am Gleisdreieck
Bild

An der Endhaltestelle Waltershausen
Bild

Gruß
John Henry

Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Verfasst: 06.05.2011 20:50
von Netz-Kater
Hallo!

Schön, das Du uns hier nochmal einen der letzten betriebsfähigen Duewags der Waldbahn im Einsatz zeigst! Wenn man doch von solchen spontanen Einsätzen mal zwei Tage vorher was wüsste, könnte man ja...
Ansonsten muss man ja für Duewags im Plandienst schon ganz schön weit fahren!

Danke fürs zeigen der Bilder, auch die vom Beitrag vom 30.04.2011.
Gruss Thomas