Hallo Freunde, einfach Spitzenklasse was hier alles gezeigt wird!!  
 
 
Ich bin mittlerweile beim Samstagmorgen angekommen. Und da eimerte es in Strömen......  

  Aber egal, ich hatte mir ein Ziel gesetzt und das wollte ich schaffen. Ein Bild mit den Immelbörner Störchen. 6:45 sollte der Zug in Bimmelborn sein, für eine Stativaufnahme sollte sowohl das Licht als auch die Zeit reichen. Ich war zeitig da, beide Störche auf dem Nest, alles war perfekt. Kurz vor Planzeit verschwand schon der erste Storch und dann hielt der Zug ganz vorne am Bahnsteig. Egal Kamera neu ausgerichtet, abgedrückt und Bild im Kasten. Ich hatte nur eine Chance, dann war der zweite auch weg.  
 
  
  Wenn auch alles andere als ideal, aber ich hatte mein Ziel erreicht.  
 
  
  Die weitere Motivauswahl fokusierte sich hauptsächlich auf die Dinge, die in absehbarer zeit der Vergangenheit angehören werden.....  
 
 
 
Die Formsignale mußten aufs Bild, egal wie.  
 
 
 
 
Dann der nächste Versuch mit Storch, in Kloster. Leider ist ja einer der Altstörche letztes Jahr unter einen Triebwagen geraten und leider ist das Nest in diesem Jahr bis jetzt auch noch nicht wieder besetzt.  
 
 
 
Dann hinter zu meinem Lieblings Bü, es wurde immer dunkler und eimerte aus Schütten,  
 
   
 
 
doch dann hörte es zumindest auf zu regnen und Heiko hatte sein landwirtschaftliches Zugfahrzeug bereitgestellt.
 
In Marksuhl ein Schnappschuß beim Umsetzen
 
Oberrohn war einfach ein Muß
 
auch die Anrufschranke mußte sein
 
Der Belarus war wieder in Position, wir auch  
 
   
 
 
und weil es einfach schön ist, egal bei welchem Wetter, Oberrohn mit Trecker 
 
 
 
und gleich noch einmal
 
und schon war wieder Zeit für ein Storchenbild  
 
   
 
 
Beim Damm in Unterrohn hatte ich irgendwie nicht an die Windrichtung gedacht, ich find es trotzdem ganz stimmungsvoll
 
mit der Durchfahrt durch die Langsamfahrstelle schließ ich den Teil erst mal ab.
