auch ich hab noch ein paar Bilder aus den letzten Wochen.
Am 17.08. wurde die 41 018 nach Meiningen gebracht. Ich habe ihr, gezogen von 212 249, am Gbf in Meiningen aufgelauert:

Und auch ein Bild direkt vor der Einfahrt ins DLW war noch drin:

Am 20.08. hatte dann die 86 744 Probefahrt, am doch schon recht fortgeschrittenen Abend kam sie doch noch aus Bad Salzungen zurück:

Am nächsten Tag fuhren dann die 212 297 und 218 492 nach Dorndorf um einen Holzzug dort abzuholen. Ich konnte die Loks bei der Ausfahrt Grimmenthal:

und, dank Schleichwege durch Meiningen



Ende August erreichten auch die ersten Gäste der Dampfloktage das Werratal, am 26.08. die 50 3501 mit 91 6580 und 44 0093 hinter Grimmenthal gen Meiningen:

In der letzten Umleiterwoche gab es nochmal ein Highlight in Form zweier durch die EBS bespannter Holzzüge von Bad Salzungen nach Saalfeld. Also habe ich am 28.08. ein paar Überstunden geopfert und ein paar Bilder anfertigen können. Übernachten haben die Loks in Meiningen:

Natürlich hab ich auch auch bei der Übergabe die Kamera nicht ausgelassen:


Die EBS-Loks fuhren dann Lz nach Salzungen, Durchfahrt Walldorf:

Und etwas später kamen sie wieder mit dem Zug zurück, hinter Wasungen:

Auch die Durchfahrt Meiningen war noch drin:

Danach bin ich, als guter Arbeitnehmer, natürlich noch auf Arbeit.


Am ersten September-Wochenende standen dann ja wieder die Dampfloktage an. Aus Sonneberg verkehrte ein Sonderzug mit 2x V100, der bei Einhausen verewigt wurde:


Die Rückfahrt wurde an der selben Stelle aufgenommen:


Am Montag wurde dann der Adler zurück nach Nürnberg gebracht, am DLW konnte ich die Fuhre, die auch die 140 128 dabei hatte, ein paar Mal fotografieren:


Da die HVLE an diesem Tag auch Kies fuhr und das mit zwei Loks die ich in Immelborn noch nicht fotografiert hatte, ging es auch dort nochmal hin. Die HLG brachte am selben Tag Holzwagen, so dass es ziemlich voll im Bahnhof war:



Am 10.09. fuhr dann wieder die RBG Holz von Schleusingen nach Kaufering. Diesmal hing die 218 ab Schleusingen vorn. In Themar entstand an der Einfahrt ein Bild:

Grimmenthal sogar mit Sonne:

Gestern war dann der nächste Holzzug angekündigt. Da gleichzeitig in Sonneberg geladen wurde, die 218 aber auch nach Schleusingen musste, konnte ich in er Mittagspause in Hildburghausen schnell die Überführung fotografieren:


Zum Feierabend dann der Holzzug, diesmal mit Wagen der SETG, Einfahrt Themar:

Bei Vachdorf, mit den Felsen im Hintergrund:

Und, nach dem Kopfmachen in Meiningen, die Durchfahrt Ritschenhausen:


Ein paar weitere Bilder gibts dann noch in den anderen das Werratal tangierenden Threads.

Viele Grüße
Marcel