DSO Link

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3906
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: DSO Link

Beitrag von Jens Gießler » 16.11.2008 08:36

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: DSO Link

Beitrag von Sven » 16.11.2008 08:39

NES hat geschrieben:Hallo zusammen,

http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 17,4044492

unbedingt anklicken, wer das nicht macht verpasst etwas. :yup:
In der Tat! :yup:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: DSO Link

Beitrag von NES » 16.11.2008 08:43

Hi Jens,

genau den selben Link hatte ich vor 10 Min vor dir geschrieben. ;)

Gruß
Tobias

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: DSO Link

Beitrag von Sven » 16.11.2008 09:08

Doppelt hält besser. :mrgreen:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3906
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: DSO Link

Beitrag von Jens Gießler » 16.11.2008 12:23

NES hat geschrieben:Hi Jens,

genau den selben Link hatte ich vor 10 Min vor dir geschrieben. ;)

Gruß
Tobias
Dann waren wir ja fast gleichzeitig!!
Bild

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: DSO Link

Beitrag von NES » 16.11.2008 12:52

Jens Gießler hat geschrieben:
NES hat geschrieben:Hi Jens,

genau den selben Link hatte ich vor 10 Min vor dir geschrieben. ;)

Gruß
Tobias
Dann waren wir ja fast gleichzeitig!!
Also fast gleichzeitig begeistert :yup:

Gruß
Tobias

Dampfmichel
Zugschaffner
Beiträge: 27
Registriert: 16.11.2008 09:41

Re: DSO Link

Beitrag von Dampfmichel » 16.11.2008 14:22

Da hat hat man mal auch allen Grund zur Begeisterung. Zwar ist die T 20 nicht unbedingt typisch für die Region, aber hinpassen tut sie auf jeden Fall. Tolle Aufnahmen, tolles Wetter, tolle Maschinen. Alles vom Feinsten.

MfG Michel

Bw Arnstadt
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1178
Registriert: 30.01.2006 22:11
Wohnort: bei Arnstadt
Kontaktdaten:

Re: DSO Link

Beitrag von Bw Arnstadt » 16.11.2008 15:31

Hi Michel,
grüße hier Forum, aber ich überleg die ganze Zeit wie Du das meinst? Das die T20 nicht in die Region passen würde? Die T20 war nach ihrer Auslieferung nach Arnstadt und nach Suhl gekommen und hat dort die Züge über den Berg gedrückt oder selbst gefahren. Der Einsatzradius der Lokomotiven war nicht besonders groß, deswegen gab es auch in Gräfenroda immer Kohle und Wasser für die Lokomotiven. Nach dem die BR 44 auf Kohlenstaub umgebaut wurde, sind die Lokomotiven so langsam in die Grenzregion umgezogen. So grob gesehen auf der Zeitlinie... :) 8)
Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht
Bild

Dampfmichel
Zugschaffner
Beiträge: 27
Registriert: 16.11.2008 09:41

Re: DSO Link

Beitrag von Dampfmichel » 16.11.2008 18:36

Eben, das meine ich doch auch. Die Versorgung in Gräfenroda konnte durch den Einsatz der BR 44 zurückgebaut werden. Die 95er verzogen sich schon Ende der 60er Jahre nach Saalfeld, bzw. Probstzella. Auch Stadtilm konnte dadurch geschlossen werden. Nach Arnstadt kam die 95er erst in Form der 95 027 wieder.

MfG Michel

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: DSO Link

Beitrag von Sven » 16.11.2008 18:41

Herzlich Willkommen hier!
Dampfmichel hat geschrieben:Die 95er verzogen sich schon Ende der 60er Jahre
Wenn man bedenkt, dass die Loks in den 20er Jahren auf die Strecke kamen, find ich das aber alles andere als untypisch! :roll:
Das sind rund 40 Jahre Einsatzzeit!

Mfg Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Antworten