KBS 560 Naumburg - Saalfeld (Saalebahn/ 6305)
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 616
- Registriert: 05.05.2009 12:00
Re: KBS 560 Naumburg - Saalfeld (Saalebahn/ 6305)
Vielen Dank für Eure positiven Anmerkungen.
@Bahnfreund: Deshalb beklage ich mich auch nicht über dieses Sommerwetter, denn das sorgt beinahe jeden Abend (zumindest hier rund um Kahla) für solche Sonnenuntergänge. Der Rest ist Abgleich des Sonnenuntergangs mit dem Fahrplan, rechtzeitiges Erscheinen und geduldiges Warten.
@ Sven: In der Tat, leider sieht man noch einen kurzen Betonstummel. Ich hatte mich mit der Kniebeuge doch leicht verschätzt. Es gibt noch eine Aufnahme, wo der Triebkopf weiter vorn ist, dafür dann aber ohne die Leuchtenburg.
Grüße
Andreas
@Bahnfreund: Deshalb beklage ich mich auch nicht über dieses Sommerwetter, denn das sorgt beinahe jeden Abend (zumindest hier rund um Kahla) für solche Sonnenuntergänge. Der Rest ist Abgleich des Sonnenuntergangs mit dem Fahrplan, rechtzeitiges Erscheinen und geduldiges Warten.
@ Sven: In der Tat, leider sieht man noch einen kurzen Betonstummel. Ich hatte mich mit der Kniebeuge doch leicht verschätzt. Es gibt noch eine Aufnahme, wo der Triebkopf weiter vorn ist, dafür dann aber ohne die Leuchtenburg.
Grüße
Andreas
Wegen Zeitknappheit verlagert sich meine Eisenbahnfotografie mehr in Richtung der Bahnsteige. Ich bitte um Nachsicht. 

-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 616
- Registriert: 05.05.2009 12:00
Re: KBS 560 Naumburg - Saalfeld (Saalebahn/ 6305)
Hallo,
auch wenn in den letzten drei Wochen nur sehr wenige Fotos rund um die Eisenbahn entstanden,
so waren doch einige interessante Sichtungen dabei.
Am 31. August, gegen 17:20 Uhr bei Großeutersdorf, kam von Northrail die MaK G 1206, 275 804,
solo in Richtung Saalfeld gefahren.

Am 02. September begab ich mich nach Feierabend nach Maua. Kaum angekommen kam gegen 17:15 Uhr die DB 203 310
mit Stopfmaschine und Schotterpflug am Haken Richtung Göschwitz gefahren.

Von mir recht spät bemerkt, schlich sich 183 701 der Pressnitztalbahn lautlos Richtung Göschwitz.
Für ein Foto mit der Lobdeburg hat es noch gereicht. (17:55 Uhr)

Die Lichtverhältnisse in Maua nutzte ich bis 19:22 Uhr aus.
Dazu passend fuhr SBB Cargo 421 379 (?) mit einem Kesselwagenzug Richtung Göschwitz.

Um 07:00 Uhr scheint die Sonne bei Großeutersdorf geradeso über den Horizont.
Steuerwagen voraus die RB nach Saalfeld. Zweiteilige Dosto-züge sind schon eher selten.

Am späten Nachmittag des 03. September entschloß ich mich dann doch, der 101 144 aufzulauern. An bekannter Stelle bei Großeutersdorf
warteten ein Hobbykollege und ich auf den IC 2209 aus Warnemünde nach München. (Grüße an dieser Stelle)
Die Sonne stand noch halb über dem Horizont, als das gute Stück mit rund 60 Minuten Verspätung im passenden Abendlicht gefahren kam.

Nachdem gestern der IC Umlauf endlich mal mit 120ern bespannt war, fuhr ich heute abend kurz nach Großeutersdorf.
Es kam alles anders. Als ich die Werbelok sah, dachte ich mir noch, nee nicht schon wieder die Hertha.
Oh ********,Stativ rum, um wenigstens einen Nachschuß zu ergattern. Naja, da ist die Bupo halt voll in den Mast gefahren.

Grüße
Andreas
auch wenn in den letzten drei Wochen nur sehr wenige Fotos rund um die Eisenbahn entstanden,
so waren doch einige interessante Sichtungen dabei.
Am 31. August, gegen 17:20 Uhr bei Großeutersdorf, kam von Northrail die MaK G 1206, 275 804,
solo in Richtung Saalfeld gefahren.

Am 02. September begab ich mich nach Feierabend nach Maua. Kaum angekommen kam gegen 17:15 Uhr die DB 203 310
mit Stopfmaschine und Schotterpflug am Haken Richtung Göschwitz gefahren.

Von mir recht spät bemerkt, schlich sich 183 701 der Pressnitztalbahn lautlos Richtung Göschwitz.
Für ein Foto mit der Lobdeburg hat es noch gereicht. (17:55 Uhr)

Die Lichtverhältnisse in Maua nutzte ich bis 19:22 Uhr aus.
Dazu passend fuhr SBB Cargo 421 379 (?) mit einem Kesselwagenzug Richtung Göschwitz.

Um 07:00 Uhr scheint die Sonne bei Großeutersdorf geradeso über den Horizont.
Steuerwagen voraus die RB nach Saalfeld. Zweiteilige Dosto-züge sind schon eher selten.

Am späten Nachmittag des 03. September entschloß ich mich dann doch, der 101 144 aufzulauern. An bekannter Stelle bei Großeutersdorf
warteten ein Hobbykollege und ich auf den IC 2209 aus Warnemünde nach München. (Grüße an dieser Stelle)
Die Sonne stand noch halb über dem Horizont, als das gute Stück mit rund 60 Minuten Verspätung im passenden Abendlicht gefahren kam.

Nachdem gestern der IC Umlauf endlich mal mit 120ern bespannt war, fuhr ich heute abend kurz nach Großeutersdorf.
Es kam alles anders. Als ich die Werbelok sah, dachte ich mir noch, nee nicht schon wieder die Hertha.
Oh ********,Stativ rum, um wenigstens einen Nachschuß zu ergattern. Naja, da ist die Bupo halt voll in den Mast gefahren.


Grüße
Andreas
Wegen Zeitknappheit verlagert sich meine Eisenbahnfotografie mehr in Richtung der Bahnsteige. Ich bitte um Nachsicht. 

-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 616
- Registriert: 05.05.2009 12:00
Re: KBS 560 Naumburg - Saalfeld (Saalebahn/ 6305)
Hallo,
wieder mal ein paar Bilder von der Saalebahn. Zur Zeit gibt es ja wieder Umleiterverkehr.
Sonnabend:
In Göschwitz wurde das alte Bahnsteigstellwerk abgerissen. Die Tage des Wasserkranes sind gezählt.

Am TXL Zug Pordenone nach Rostock Überseehafen die E189 150 mit der Jubiläumsbeklebung für 130 Jahre Elok.
(Uhlstädt)

Wieder Glück mit einem Wolkenloch für diesen Speno Schienenschleifzug
(Uhlstädt)

Übersicht über die Fotostelle zwischen Großeutersdorf und Orlamünde.
Ein Eurorunner von RTS mit Swietelsky Baufahrzeugen Richtung Saalfeld unterwegs.

Sonntag:
Seit Juli werden am Wochenende wieder Holzhackzüge zwischen Ebersdorf-Friesau und Niedergörne gefahren.
Zwischen Rudolstadt Gbf und Ebersdorf-Friesau pendeln die Dieselloks der Press.
Am Sonntagmorgen klappte es endlich:
Rasender Roland 145 083 (alias 145 030) mit den Containern nach Niedergörne. (Großeutersdorf)

Ein Regenbogen kündigte einen aufziehenden Schauer an.
Passend dazu kam DB 155 212 mit einem Kesselwagenzug Richtung Saalfeld gefahren.

Nur Sonntags fährt ICE 908 aus München nach Berlin. Tz 401 053 „Neumünster“ war eingesetzt. (Uhlstädt)

Sonntags dann TXL mit dem Zug von Rostock nach Pordenone. Die Lok vom Sonnabend ist wieder am Zug.
(Orlamünde)

Grüße
Andreas
wieder mal ein paar Bilder von der Saalebahn. Zur Zeit gibt es ja wieder Umleiterverkehr.
Sonnabend:
In Göschwitz wurde das alte Bahnsteigstellwerk abgerissen. Die Tage des Wasserkranes sind gezählt.

Am TXL Zug Pordenone nach Rostock Überseehafen die E189 150 mit der Jubiläumsbeklebung für 130 Jahre Elok.
(Uhlstädt)

Wieder Glück mit einem Wolkenloch für diesen Speno Schienenschleifzug
(Uhlstädt)

Übersicht über die Fotostelle zwischen Großeutersdorf und Orlamünde.
Ein Eurorunner von RTS mit Swietelsky Baufahrzeugen Richtung Saalfeld unterwegs.

Sonntag:
Seit Juli werden am Wochenende wieder Holzhackzüge zwischen Ebersdorf-Friesau und Niedergörne gefahren.
Zwischen Rudolstadt Gbf und Ebersdorf-Friesau pendeln die Dieselloks der Press.
Am Sonntagmorgen klappte es endlich:
Rasender Roland 145 083 (alias 145 030) mit den Containern nach Niedergörne. (Großeutersdorf)

Ein Regenbogen kündigte einen aufziehenden Schauer an.
Passend dazu kam DB 155 212 mit einem Kesselwagenzug Richtung Saalfeld gefahren.

Nur Sonntags fährt ICE 908 aus München nach Berlin. Tz 401 053 „Neumünster“ war eingesetzt. (Uhlstädt)

Sonntags dann TXL mit dem Zug von Rostock nach Pordenone. Die Lok vom Sonnabend ist wieder am Zug.
(Orlamünde)

Grüße
Andreas
Wegen Zeitknappheit verlagert sich meine Eisenbahnfotografie mehr in Richtung der Bahnsteige. Ich bitte um Nachsicht. 

-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 616
- Registriert: 05.05.2009 12:00
Re: KBS 560 Naumburg - Saalfeld (Saalebahn/ 6305)
Guten Abend,
heute nachmittag stellte ich bei Göschwitz dem Umleiterverkehr nach.
Nachfolgend die einzigen beiden Güterzüge während des knapp 2stündigen Wartens.
Um 17:00 fuhr Dispolok 182 535 in Diensten bei den Wiener Lokalbahnen Cargo mit Containern bei Göschwitz in Richtung Saalfeld

Kurz darauf in der Gegenrichtung Dispolok 182 510 in Diensten von TXL mit einem bunten KLV

Danach fuhr ich noch kurz nach Großeutersdorf.
RBSAF 185 607, hier wohl im Auftrag der DB, 18:35 Uhr vor dem Hangartner KLV Richtung Saalfeld

Kurz darauf gefolgt von 189 842

Grüße
Andreas
heute nachmittag stellte ich bei Göschwitz dem Umleiterverkehr nach.
Nachfolgend die einzigen beiden Güterzüge während des knapp 2stündigen Wartens.
Um 17:00 fuhr Dispolok 182 535 in Diensten bei den Wiener Lokalbahnen Cargo mit Containern bei Göschwitz in Richtung Saalfeld

Kurz darauf in der Gegenrichtung Dispolok 182 510 in Diensten von TXL mit einem bunten KLV

Danach fuhr ich noch kurz nach Großeutersdorf.
RBSAF 185 607, hier wohl im Auftrag der DB, 18:35 Uhr vor dem Hangartner KLV Richtung Saalfeld

Kurz darauf gefolgt von 189 842

Grüße
Andreas
Wegen Zeitknappheit verlagert sich meine Eisenbahnfotografie mehr in Richtung der Bahnsteige. Ich bitte um Nachsicht. 

-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 617
- Registriert: 10.07.2007 16:14
Re: KBS 560 Naumburg - Saalfeld (Saalebahn/ 6305)
Hi, mal eine kurze Frage an die örtlichen Fotografen. Wie sieht es denn zurzeit mit dem Nebel im Saaletal aus? Ich möchte evtl. am Wochenende mal an die Strecke und früh wohl an die bekannte Fotostelle nach Rothenstein... Da die Fotostelle ja nur am morgen geht wollte ich euch mal fragen ob man es riskieren kann oder es lieber gleich bleiben lässt..
Matthias
Matthias
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 616
- Registriert: 05.05.2009 12:00
Re: KBS 560 Naumburg - Saalfeld (Saalebahn/ 6305)
Hallo,
zumindest heute früh war dicker Nebel. Wie es am Wochenende sein wird,
Aber mal ehrlich, die Fotostelle Rothenstein in Sonne hat jeder. Fahr einfach hin und mach das Beste daraus.
Und wenn Du nicht weißt, wo man am besten steht, achte auf die Markierung:

viel Erfolg
Andreas
zumindest heute früh war dicker Nebel. Wie es am Wochenende sein wird,



Aber mal ehrlich, die Fotostelle Rothenstein in Sonne hat jeder. Fahr einfach hin und mach das Beste daraus.
Und wenn Du nicht weißt, wo man am besten steht, achte auf die Markierung:


viel Erfolg
Andreas
Wegen Zeitknappheit verlagert sich meine Eisenbahnfotografie mehr in Richtung der Bahnsteige. Ich bitte um Nachsicht. 

-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 616
- Registriert: 05.05.2009 12:00
Re: KBS 560 Naumburg - Saalfeld (Saalebahn/ 6305)
Guten Abend,
wieder mal ein paar Bilder nach Feierabend von der Hausstrecke. Die meisten Umleiter fahren wohl nachts. Am Nachmittag war es doch eher ruhig auf der Strecke.
Großeutersdorf am 20.09. Schrottzug Bad Salzungen nach Könitz mit SWT 203 135 (203 728)

Am Mittwochabend Press 145 083 (145 023) vorm Holzhackzug nach Niedergörne, diesmal mit der „Dietel-Seite“ erwischt,

gefolgt von 421 380

Am Donnerstagabend erreichte mich noch die Info, daß eine LEG-V100 mit Ea-Wagen Richtung Norden unterwegs ist. Dank des Überholhaltes in Orlamünde klappte es noch. Leider war der Abendhimmel doch zu wolkenverhangen, um den Zug schön im Abendhimmel leuchten zu lassen. LEG 203 227 (202 327)

Wegen Seiner Heiligkeit fuhren gestern und heute keine Dostozüge zwischen Naumburg/Großheringen und Saalfeld. Während am Donnerstag noch 143 352/Steuerwagen und 143 562/143 112 mit im Umlauf fuhren, waren heute zum Freitagabend nur noch 143 827/143 239 und 143 152/143 148 dabei. Die RB Richtung Jena war deshalb immer mit rund 15 Minuten Verspätung unterwegs, da in Saalfeld gleich wieder gewendet wurde.
RB nach Saalfeld mit ABn + 3xBn

Meiner erster „echter“ österreichischer ICE - ÖBB 4011 091 „Salzburg“

RB nach Großheringen mit 143 152, am Zugende 143 148

Grüße und schönes Wochenende
wieder mal ein paar Bilder nach Feierabend von der Hausstrecke. Die meisten Umleiter fahren wohl nachts. Am Nachmittag war es doch eher ruhig auf der Strecke.
Großeutersdorf am 20.09. Schrottzug Bad Salzungen nach Könitz mit SWT 203 135 (203 728)

Am Mittwochabend Press 145 083 (145 023) vorm Holzhackzug nach Niedergörne, diesmal mit der „Dietel-Seite“ erwischt,

gefolgt von 421 380

Am Donnerstagabend erreichte mich noch die Info, daß eine LEG-V100 mit Ea-Wagen Richtung Norden unterwegs ist. Dank des Überholhaltes in Orlamünde klappte es noch. Leider war der Abendhimmel doch zu wolkenverhangen, um den Zug schön im Abendhimmel leuchten zu lassen. LEG 203 227 (202 327)

Wegen Seiner Heiligkeit fuhren gestern und heute keine Dostozüge zwischen Naumburg/Großheringen und Saalfeld. Während am Donnerstag noch 143 352/Steuerwagen und 143 562/143 112 mit im Umlauf fuhren, waren heute zum Freitagabend nur noch 143 827/143 239 und 143 152/143 148 dabei. Die RB Richtung Jena war deshalb immer mit rund 15 Minuten Verspätung unterwegs, da in Saalfeld gleich wieder gewendet wurde.
RB nach Saalfeld mit ABn + 3xBn

Meiner erster „echter“ österreichischer ICE - ÖBB 4011 091 „Salzburg“

RB nach Großheringen mit 143 152, am Zugende 143 148

Grüße und schönes Wochenende
Wegen Zeitknappheit verlagert sich meine Eisenbahnfotografie mehr in Richtung der Bahnsteige. Ich bitte um Nachsicht. 

- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: KBS 560 Naumburg - Saalfeld (Saalebahn/ 6305)
Das sind ja wieder mal wunderbare Stimmungen, die du uns da mitgebracht hast
Kleine Anmerkung am Rande:
Die erste Garnitur mit Flachwagen sind ABy- und By-Wagen

Kleine Anmerkung am Rande:
Die erste Garnitur mit Flachwagen sind ABy- und By-Wagen

MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 616
- Registriert: 05.05.2009 12:00
Re: KBS 560 Naumburg - Saalfeld (Saalebahn/ 6305)
Bahnfreund hat geschrieben:Das sind ja wieder mal wunderbare Stimmungen, die du uns da mitgebracht hast![]()
Kleine Anmerkung am Rande:
Die erste Garnitur mit Flachwagen sind ABy- und By-Wagen

Wegen Zeitknappheit verlagert sich meine Eisenbahnfotografie mehr in Richtung der Bahnsteige. Ich bitte um Nachsicht. 

- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: KBS 560 Naumburg - Saalfeld (Saalebahn/ 6305)
RichtigAndreas Goltz hat geschrieben:
Danke, jetzt wo Du es sagst. Beim letzten Bild sollte es aber stimmen.

Dieser kleine Fauxpas schmälert aber in keinster Weise die wieder 1A-Qualität des Beitrags
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.
