Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 03.11.2012 13:57
John Henry hat geschrieben:Das Brimborium um Point Alpha konnte mir bisher auch noch keiner richtig nahebringen. In Gerstungen hat der Anblick der Anlagen ausgereicht, ein Bild im Kopf zu erzeugen.
Genau meine Meinung!
Das Denken allein hilft nur leider auch nicht weiter, wenn man die Historie nur noch gefiltert dargestellt bekommt...
Zwei sehenswerte Bilder indes, das zweite zeigt sogar den Neuhofer Laugebomber.
Grüße
Sven

"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
Jens Gießler
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Beitrag
von Jens Gießler » 03.11.2012 15:03
Au Backe, das tut weh!!! Diese Flächen schiessen ja wie Pilze aus dem Boden.
-
veitp4
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 214
- Registriert: 21.01.2010 11:23
- Wohnort: Bad Langensalza
Beitrag
von veitp4 » 04.11.2012 14:33
Hallo !
Ich bin heute vormittag mal nach Seebergen da die Südafrika 101 016 angekündigt war . Vorher kam noch die 185 532 mit leeren Kesselwagen vorbei .
Uploaded with
ImageShack.us
MfG Veit
" Thüringer grillen überall "

-
Marcel81
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2776
- Registriert: 09.05.2007 12:20
- Wohnort: Bettenhausen
Beitrag
von Marcel81 » 07.11.2012 00:23
Hallo zusammen,
da ich wiedermal den Eisenacher Bahnhofszeitungsladen entern musste und für den IC 2253 ne bunte 101 angekündigt war, hab ich mich wiedermal an der Nachtfotografie probiert:
Viele Grüße
Marcel
P.S.: Hab ein neues EisenbahnJournal-Sonderheft über die Ludmilla-Baureihen in die Hand bekommen, sind auch ein paar nette Bilder aus dem Werratal drin (Grimmenthal, U-bach-Vacha) und ne DVD.

-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 07.11.2012 07:08
Servus,
nettes Nachtfoto!
Marcel81 hat geschrieben:P.S.: Hab ein neues EisenbahnJournal-Sonderheft über die Ludmilla-Baureihen in die Hand bekommen, sind auch ein paar nette Bilder aus dem Werratal drin (Grimmenthal, U-bach-Vacha) und ne DVD.

Danke für den Hinweis, muss ich die Tage mal nach gucken!
Ich nehmen an, es ist das hier?
https://shop.vgbahn.info/eisenbahn-jour ... -_962.html
Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
Marcel81
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2776
- Registriert: 09.05.2007 12:20
- Wohnort: Bettenhausen
Beitrag
von Marcel81 » 07.11.2012 10:52
Moin Sven,
rischtisch.
Grüßle
Marcel
-
werrataler
- Reichsbahn-Rat
- Beiträge: 787
- Registriert: 13.08.2012 20:33
Beitrag
von werrataler » 11.11.2012 21:26
Ich war gestern aus bestimmtem Grund

in Eisenach und konnte einiges beobachten. Hier eine kleine Auswahl.
Total überrascht wurde ich von der "Railadventure", weswegen zum einen die Qualität des Bildes nicht besonders ist und zum anderen stand ich natürlich auf der falschen Seite

. In den Zug waren zwischen den Personenwagen auch zwei Dieselloks eingereiht? Konnte aber auf die Schnelle aber nichts genaues registrieren.
Zudem kam noch folgendes durch
Grüße
Matthias
-
106 601-8
Beitrag
von 106 601-8 » 02.12.2012 10:35
Moin Fotografen,
waren Eure Hände gestern dann zu kalt, um die Fotos zu bearbeiten?
Es war aber auch alles andere als schönes Wetter!

Gruß Matthias
-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 04.01.2013 07:50
Moin,
grad via DSO gefunden, auf der Stammbahn soll es in ein paar Jahren etwas fixer zur Sache gehen:
http://www.thueringer-allgemeine.de/web ... -485861010
Erwähnung nur im Nebensatz:
Weiter, erklärt Gerhard Schreiner, soll bis zum Fahrplanstart 2017/2018 die Streckengeschwindigkeit auf 200 Stundenkilometer erhöht werden.
Grundsätzlich eine gute Sache, allerdings werden die Trassen für den Güterverkehr tagsüber dann vermutlich noch rarer.
Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
NES
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Beitrag
von NES » 04.01.2013 10:42
Sven hat geschrieben:
Grundsätzlich eine gute Sache, allerdings werden die Trassen für den Güterverkehr tagsüber dann vermutlich noch rarer.
Welcher Güterverkehr

?