Henning hat geschrieben:Mal wieder etwas aus 1981:

119 021 Göschwitz
Hallo Henning,
eine bewährte Fotostelle, die auch nach dem Bau des Hochkreisels mit Überquerung der Ortschaft Maua erhalten bleiben dürfte. Bei den Waggons musste ich spontan an eine Fahrt in einem Eilzug von Rudolstadt nach Leipzig denken, wo ich als Kind den Zoopark besuchen durfte.
Die Vorsignale stehen ja heute kurz vor dem BÜ in Maua. War denn der Standort des Esig in Göschwitz der gleiche wie heute?
Vielen Dank
Mit einem kleinen Wochenrückblick wieder zurück in die Gegenwart.
Am Sonnabend, 03. Dezember, wartete ich in Kahla auf den Wartburg-Express von Saalfeld nach Eisenach.
Zunächst HGK 145-CL011 mit Kesselwagen
Noch schien die Sonne. DB 140 680 mit Getreidewaggons
Als 41 1144 schon zu hören war, schob sich die aufgezogene Bewölkung leider vor die Sonne.
Am Sonntag, 04. Dezember, fotografierte ich abends die Press 204 013 (203 016) während der Rangierfahrt im Rudolstädter Gbf.
Mit der Lok war ein Holzschnitzelzug aus Ebersdorf-Friesau auf dem Überholgleis abgestellt worden.
Die Lok fuhr kurz darauf in den Rudolstädter Pbf.
In der Woche vom 05.12. zum 09.12. wurden wegen Bauarbeiten zwischen Jena West und Weimar die Züge von/nach Göttingen/Zwickau und Altenburg/Erfurt über Großheringen gefahren.
DB regio 612 023 an der Spitze des RE 3632 aus Altenburg nach Erfurt im Haltepunkt Jena Paradies.
Am Sonntag, dem 11.12., trat der neue Fahrplan in Kraft. Auf der Saalebahn kommen für die neue Verbindung Jena - Lichtenfels bayerische DB regio 612er zum Einsatz. Der zweite Zug des Tages RE 4983 steht am Bahnsteig 3 in Jena Saalbahnhof bereit.
Der gleiche Zug beim Block Ammerbach.
In Göschwitz waren vom Erfurter Gleisbau 2 Gleisstopfmaschinen und ein Schotterpflug abgestellt.
Bei der Durchfahrt in Orlamünde: DB regio 612 555 als RE 4982 aus Lichtenfels nach Jena.
Zurück nach Kahla um einen angekündigten zweiten DHL-Zug zu fotografieren. Der erste Zug fährt zur Zeit noch in der Dunkelheit meist immer gegen 07:00 Uhr durch Kahla.
Leider Pech gehabt; kurz vor der Fotostelle Schröders Lache, waren die Schranken am BÜ schon unten.
Also Warten auf die Ferkeltaxen nach/von Jena. Zuerst kam noch eine DB Netz 203 mit einem ORT
Die beiden Ferkeltaxen der OBS auf dem Weg in den dritten Adventssonntag von Jena Saalbhf nach Katzhütte .
Mit der Einrichtung der neuen RE-Verbindung nach Lichtenfels fällt auch der werktäglich lokbespannte Zug Jena - Bamberg weg. Dieser Zug war immer spätabends in den Umlauf Saalfeld - Naumburg gelangt. Am 22.06.11, um 21:52 Uhr, DB 143 275 mit der RB 16936 aus Saalfeld nach Naumburg.
Grüße
Andreas