In dieser Woche wurden im Bereich der KBS 601 und 603 zwischen Erfurt und Kühnhausen bzw. Döllstädt Gleisarbeiten ausgeführt.
Am gestrigen Mittwoch ergab sich dann für mich die Gelegenheit, die Baumaßnahmen fotografisch zu begleiten.
Doch angefangen hatte alles mit der Meßfahrt am 06.04.2009, als u.a. zwischen Elxleben und Dachwig Abweichungen in der Gleislage
ermittelt wurden.
Am frühen Dienstagmorgen fand ich auf dem Stumpfgleis in Kühnhausen die DB 203 307, dahinter eine Stopfmaschine und
eine Universalschotterplaniermaschine vor. Leider waren die Arbeiten in dieser Nacht schon beendet worden.
Am Mittwochabend ergab sich dann die erneute Möglichkeit. Um 19:28 Uhr erreicht MEG 101 mit dem Schotterzug den Bahnhof Kühnhausen,
während die beiden Baumaschinen auf Drehfahrt im Erfurter Gbf waren.
Um 19:45 Uhr wurde dann die Strecke nach Döllstädt gesperrt und MEG 101 machte sich auf den Weg Richtung Elxleben,
wo am Bahnübergang beim Ortseingang schon der Herr M. von seinem Wahlplakat grinste.
Währenddessen hatten Mitarbeiter des Weimarer Gleis- bzw. Tiefbaus schon begonnen,
den unteren Bahnübergang bei Witterda freizulegen. (mit freundlicher Genehmigung H.K.)
Für das Staubaufwirbeln waren der Schotterzug und die Planiermaschine zuständig.
Im Bereich der beiden neu verfestigten Bahnübergänge wurde der Schotter mit einem Zwei-Wege-Bagger aufgetragen.
Das ganze nochmal aus der Perspektive des Schottersteins.
Mit Betriebsbeginn im Bahnhof Kühnhausen kehrten die Baumaschinen und der Schotterzug zurück. MEG 101 setzte um und
zog nach der Kreuzung mit dem 5-Regio Shuttle-Zug der Erfurter Bahn den Leerzug zum Erfurter Gbf.
Grüße und ein schönes Wochenende
Andreas