Hallo!
Vor knapp 11 Jahren, am 05. April 2002 knipste ich in Erfurt auf dem Hbf mal einen IR mit der 101 002-4.
Zu dieser Zeit hatten die Bauarbeiten zum Umbau des Bahnhofes bereits begonnen, diese waren aber noch auf den Bereich der Vorhalle des Empangsgebäudes, was auch in der Gegenwart noch ein schönes Ensemble bildet, beschränkt.
Hier befindet sich heute auch die Bahnhofsbuchhandlung, die Fahrkartenschalterhalle und die große Vorhalle unter der Kuppel.
Der oberere Bereich des Hauptbahnhofes präsentierte sich 2002 noch fast im gewohnten Erscheinungsbild.
Außer der teilweisen Umstellung der Signaltechnik auf ESTW hatte es auch an den Gleisanlagen noch keine großartigen Eingriffe gegeben.
120 133-4 schiebt am 27.September 2002 einen IC aus dem Erfurter Hbf in Richtung Weimar
Nach den Vorarbeiten, bei denen die untere Bahnhofshalle und der untere Teil des EG bereits saniert worden waren begann
am 01.04.2003, also genau vor 10 Jahren die eigentlich heiße Phase mit dem Abriß des ehrwürdigen Empfangsgebäudes und gleich im Anschluß folgten die großflächigen Tiefbauarbeiten, denen wiederrum der Abriß eines großen Teils der Gleisanlagen vorausging. Der Eisenbahnbetrieb wurde nun über mehrere Jahre behelfsmäßig über die wenigen verbliebenen südlich des EG gelegenen Gleise abgewickelt.
Innerhalb weniger Tage war das große massive Bahnhofsgebäude abgerissen, so daß bereits am Abend des 14. April 2003 die letzte Ecke des Gebäudes dem Bagger zum Opfer fiel!
Am späten Nachmittag des 04. April 2003 kämpte sich die 120 141-7 mit einem IC durch den Staub der Abrißarbeiten an den Bahnsteig.
Zu dieser Zeit pendelte ich noch fast täglich nach Saalfeld, so daß ich die Bauarbeiten recht gut verfolgen konnte und auch noch einige Bilder dabei entstanden sind, von denen ich hier in den nächsten Tagen noch einige Bilder einstellen möchte.
Schöne Ostern, Thomas