Hallo zusammen,
Mensch Falk, da war ja mal wieder gut was los auf unserer Hausstrecke.
Lustig finde ich allerdings, dass gerade die CO²-Lok vor einem Kohlezug hängt. Ob die Kohle auch ganz ohne CO²-Ausstoß verbrennt?
Trotz dass mir die Aufnahme mit der 185 389 gefällt, habe ich was "zu nörgeln".

Aber wir sind ja hier in einem Forum, wo man gute Umgangsformen gewohnt ist und nicht angemotzt wird, wenn man sachliche Kritik bringt.
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass Du bei vielen Aufnahmen einen ungünstigen Schnitt wählst. Zum Beispiel bei der Aufnahme mit der CO²-Lok zieht zuerst der einzelne Mast rechts und das abgeerntete Feld die Blicke auf sich. Die Lok selbst, die eigentlich das Hauptobjekt in dem Motiv sein soll, fällt erst nach nähren hinsehen auf. Allerdinsg muß ich sagen, dass die Lok zwischen den Masten dort sauber platziert ist und es verdient hat, größer aufs Bild zukommen. Ich würde z.B. rechts neben dem Gebüsche schneiden, wobei ich sogar mal probieren würde, wie es aussieht, wenn man in der Lücke in dem Busch schneidet. Im 3:2 Format fällt dann auch unten und oben einiges weg, so rückt die Lok aus der Bildmitte raus, kommt größer ins Motiv und dürfte dann die Blicke als erstes auf sich ziehen.
Auf der einen Seite kommt durch den bunten Zug ja ganz gut Farbe ins Bild, aber auf der anderen Seite wirkt mir die Aufnahme ein bisschen zu blass. Vielleicht kommt dass aber auch nur durch das dominierende Feld bzw. durch den dominierenden Himmel, so dass sich das nach dem Schnitt ergibt.