N'Abend....
Nachdem ich nen alten DSO-HiFo-Beitrag auf Wunsch von Sven mal hier eingestellt habe, dachte ich mir, ich wiederhole das Ganze gleich nochmal...
Wie in dem anderen Beitrag bereits erwähnt, hab ich nix weiter an den Bildern oder am Text bearbeitet, also bitte um etwas Gnade!
Wobei vielleicht Thomas etwas zur Aufklärung beitragen kann, keine Ahnung welchem Bw die Loks damals zugeteilt waren!
Aber bitteschön...:
Hallo zusammen...
Ich möchte heute mal 3 Bilder von der Eichenberger Verbindungskurve in Gotha zeigen.
Die Bilder müßten ca. 1995 am Männertag entstanden sein, aber falls jemand etwas genaueres weiß, lasse ich mich gern berichtigen.
Habe die Bilder damals von nem Kumpel erhalten, der um meine Vorliebe für 132er wußte, woran sich auch bis heute nichts geändert hat...
Das erste Bild zeigt 232 362-4 am Halt zeigenden Signal mit einer beachtlichen Schlange aus Richtung Gotha Ost.
Keine Ahnung, ob es sich um einen Umleiter handelte oder mit den Baumaßnahmen auf dieser Schiene zu tun hatte, weil ich kann mich nur an wenige Güterzüge
auf meiner Heimatstrecke erinnern...
Mittlerweile ist zwar alles zugewachsen, aber die Verbindungskurve existiert noch, wird im Jahr aber nur wenige Male benutzt!
Nach dem Halt beschleunigt die Lok ihren Zug in Richtung Erfurt.
Ein klasse Bild der Ludmilla wie ich finde, man stelle sich nur mal das Gebrüll und das Heulen des Laders und der Lüfter vor....
Links im Hintergrund kann man das ehemalige Behelfsstellwerk erkennen, was im Zusammenhang mit der Verbindungskurve aufgebaut wurde,
aber nach dem Anschluss an das ESTW Leipzig schnell überflüssig wurde...
Zum Schluss noch ein Bild von 232 616-3
Meiner Meinung nach beschleunigt die Lok einen RE aus Richtung Leinefelde, welcher in Gotha am Bahnsteig 1 Kopf gemacht hat
und jetzt weiter in Richtung Erfurt fährt!
Ich hoffe die Bilder gefallen, auch wenns sicher nicht die besten Scanns sind...
Und vielleicht hat ja jemand noch einige Infos zu den Bildern, hab diese Zeit damals komplett verschlafen, Sturm-und-Drang-Phase eben...
Schönen Abend noch,
mfg Uwe