Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
-
Matthias
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 261
- Registriert: 31.07.2009 19:00
Beitrag
von Matthias » 05.07.2010 18:11
südharzbahner hat geschrieben:
Bei der Nohab hätte ich mal auf Schotterverkehr getippt, da im Gbf Schotterwagen standen. Ich konnte aber nicht erkennen, ob dies die blauen Rail-Pro Wagen waren. Dann könnte es morgen eventuell auch Schotterverkehr zum Unterberg geben.
Also anscheinend waren heute keine Züge nach Unterberg unterwegs. Man ärgerlich - wie soll man denn Güterzüger fotografieren wenn dieses Jahr kaum einer fährt?

-
Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Beitrag
von Netz-Kater » 11.08.2010 20:53
Hallo!
Bei dem Unternehmen, welches im ehemaligen Bw Nordhausen ansässig ist, hat man sich wahrscheinlich neuen Arbeitsvorrat in Form von 7 PBSV Lokomotiven (V 60 D) beschafft.
Gibt es eigentlich PBSV noch? Weiß das jemand von Euch?
Gruss Thomas
-
Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Beitrag
von Bahnfreund » 11.08.2010 21:00
Nach meinem derzeitigen Wissensstand ist das Unternehmen in KubeConRail aufgegangen und jetzt in EnergyRail
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. 
-
südharzbahner
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von südharzbahner » 15.08.2010 21:35
Hallo in die Runde,
Thomas hat ja schon gezeigt, dass bei der FWN sieben V60 der PBSV stehen. Momentan geht es ja dort zu, wie im Paradies.
Es 64 F4-451, Hier sieht man auf den ersten Blick, dass die Lok eine Zulassung für Polen hat.

Nordhausen, 15.8.10
Die von Patrick gemeldete Railpoollok ist dann 185 638-4.

Nordhausen, 15.8.10
Eine Lok der Konkurenz?

Oder gehören MGW und FWN zusammen?

183 500-8

Nordhausen, 15.8.10
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 15.08.2010 21:46
südharzbahner hat geschrieben:..
Es 64 F4-451, Hier sieht man auf den ersten Blick, dass die Lok eine Zulassung für Polen hat.
...
Wieso, was fehlt denn? Gruß jhd
___________________________________________________________________________

-
Marko76
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2727
- Registriert: 22.05.2009 00:33
- Wohnort: München
Beitrag
von Marko76 » 15.08.2010 21:50
Laut EK kann man die V60 käuflich erwerben und stammen aus Magdeburg und Köthen, ist noch Insolvenzmasse. Für Energy Rail fahren auch die DP Holzroller. Ob Mgw zu FWN gehören weiß ich nicht. FWN gehört der Villmann Gruppe.
Viele Grüße,
Marko.
-
südharzbahner
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von südharzbahner » 15.08.2010 21:59
John Henry hat geschrieben:Wieso, was fehlt denn? Gruß jhd
Meist haben die 189´er 4 Bügel auf dem Dach. Bei der DB gibt es auch viele, die nur zwei Bügel besitzen. Da fehlen dann die inneren Bügel. Bei dieser Lok hier fehlen aber die äußeren Bügel, laut Anschrift hat sie auch nur für Polen eine Zulassung. In DSO war vor einiger Zeit mal ein Bericht zusehen, wo 189´er in Polen im Plandienst zusehen waren. Auf zwei Aufnahmen hatte so eine schwarze Lok ein paar alte Görlitzer PKP-Dosto´s am Haken.
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 15.08.2010 22:11
Na logisch, daß ich das nicht gesehen habe! Auf dem Dach ist mir die fehlende Sammelschiene zwar aufgefallen, ich dachte aber, die gibt es nur auf einer Seite. Also stimmt das mit dem Fehlen ...

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 15.08.2010 22:11
Die fehlenden Teile waren bestimmt aus Diebstahl gefertig...

"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 15.08.2010 22:12
.. und dann luftfarbig lackiert.

___________________________________________________________________________
