Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Hallo!
Tolles Bild!
Falks Gedanken kamen mir auch beim betrachten!
Ist dies Ansporn nicht Ansporn für ein Vergleichsbild?
Gruss Thomas
Tolles Bild!
Falks Gedanken kamen mir auch beim betrachten!
Ist dies Ansporn nicht Ansporn für ein Vergleichsbild?
Gruss Thomas
- schienen-wolf
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 280
- Registriert: 19.05.2010 19:38
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Scheenen guten Morgen,
na da will ich doch mal Thomas zufriedenstellen.
Wußte doch, dass ich etwas von der gleichen Stelle
mit:
143 124

143 320

155 137

Steuerwagen voraus

oder "mit ohne"

habe.
Gruß Dirk
na da will ich doch mal Thomas zufriedenstellen.
Wußte doch, dass ich etwas von der gleichen Stelle
mit:
143 124

143 320

155 137

Steuerwagen voraus

oder "mit ohne"

habe.
Gruß Dirk
- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Hallo!
Na das ist doch schon mal was...
Fehlt nur noch ein digitales von heute.
Tschüss.
Na das ist doch schon mal was...
Fehlt nur noch ein digitales von heute.
Tschüss.
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Sooo viel hat sich ja nicht verändert - die größte Veränderung ist die Elektrifizierung und die Autobahn dann im letzten Bild.
Gruß
Henning

Henning

- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Jaul - hier kommen ja Sachen zum Vorschein.
Das waren noch Zeiten, als die RE nach Kassel an Wochenenden aus 6 Wagen bestanden.
Die Autobahn im Hintergrund hat das Landschaftsbild aber doch ganz schön nachhaltig verändert.

Das waren noch Zeiten, als die RE nach Kassel an Wochenenden aus 6 Wagen bestanden.
Die Autobahn im Hintergrund hat das Landschaftsbild aber doch ganz schön nachhaltig verändert.
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Hallo zusammen,
Aber da fuhren sie ja noch von Dessau nach Kassel. Oder bin ich da jetzt auf dem falschen Dampfer? 
Irgendwie habe ich auch noch in schwacher Erinnerung dass die RE mal mit 112´er gefahren sind.Bahnfreund hat geschrieben:Das waren noch Zeiten, als die RE nach Kassel an Wochenenden aus 6 Wagen bestanden.


- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Da liegst du vollkommen richtig mit der 112.
Zur Einführung der RE in diesem Konzept als Wendezüge kamen die 112er zum Einsatz, und das war 1995. War aber auch nur eine kurze Episode und ging schnell wieder auf die BR 143 zurück.
Waren auch nur die 112 der zweiten Serie. Grund war damals der frisch ausgebaute Abschnitt zwischen Halle und Bitterfeld, um die Fahrzeiten halten zu können.
Zur Einführung der RE in diesem Konzept als Wendezüge kamen die 112er zum Einsatz, und das war 1995. War aber auch nur eine kurze Episode und ging schnell wieder auf die BR 143 zurück.
Waren auch nur die 112 der zweiten Serie. Grund war damals der frisch ausgebaute Abschnitt zwischen Halle und Bitterfeld, um die Fahrzeiten halten zu können.
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Wenn man davon nun jetzt hier noch ein Bild sehen könnte.Bahnfreund hat geschrieben:Da liegst du vollkommen richtig mit der 112.
Zur Einführung der RE in diesem Konzept als Wendezüge kamen die 112er zum Einsatz, und das war 1995. War aber auch nur eine kurze Episode und ging schnell wieder auf die BR 143 zurück.
Waren auch nur die 112 der zweiten Serie. Grund war damals der frisch ausgebaute Abschnitt zwischen Halle und Bitterfeld, um die Fahrzeiten halten zu können.


- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Vielleicht haben ja Thomas und Dirk was im Archiv - auf jeden Fall dürften das ziemliche Raritäten sein dann.
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

- Lok-Kutscher-HSR
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 963
- Registriert: 08.09.2010 16:55
- Wohnort: Nordhausen/Harz
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Der nächste Wunsch wäre dann nen IR mit 151 oder 155. 
