Bw Nordhausen

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Bw Nordhausen

Beitrag von John Henry » 15.08.2010 22:50

südharzbahner hat geschrieben:.... Bei der DB gibt es auch viele, die nur zwei Bügel besitzen. Da fehlen dann die inneren Bügel. ...
Wieder was dazu gelernt. Ich mußte allerdings eine Weile suchen, um ein solches Exemplar auf meinen Fotos zu finden, es sind aber schon ein paar ..

Mechterstädt, 14.08.2007 (Di), 189 096-1
Bild

Nebenbei ist das Foto auch für Pferdefreunde etwas (siehe Selketalbahn Thema). Wobei das hier nicht unbedingt nach Kaltblütern aussieht, oder?

gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Bw Nordhausen

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 11.09.2010 18:08

Na da hab ick och noch was zu bieten.... ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

:bier:
Bild

Benutzeravatar
schienen-wolf
Oberlokomotivführer
Beiträge: 280
Registriert: 19.05.2010 19:38

Re: Bw Nordhausen

Beitrag von schienen-wolf » 15.09.2010 12:03

Moin in die Runde,

hab lang nix hörenlassen.
Dann will auch mal wieder nen paar Bilder beisteuern.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Fortsetzung folgt.

MfG Dirk

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Bw Nordhausen

Beitrag von John Henry » 15.09.2010 12:38

Guck an, da steht der alte Heizwagen noch (im letzten Bild). Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
schienen-wolf
Oberlokomotivführer
Beiträge: 280
Registriert: 19.05.2010 19:38

Re: Bw Nordhausen

Beitrag von schienen-wolf » 15.09.2010 13:14

jaja, das gute alte Stück. Gehörte irgendwie zum Anblick im Bw.
Wo ist der eigentlich hin?

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Bw Nordhausen

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 22.09.2010 18:27

Tach zusammen.
Hier mal ein paar Exoten die in Nordhausen zu Gast waren!

E40 128 in ihrer Railion Zeit wartet auf ihre nächste Leistung:

Bild

weiter geht es mit Bügeleisen!
141 228 war mit dem MOBA-Zug angereist:

Bild

einen von der Dispolok angemieteten ÖBB Taurus:

Bild

...der einzige Stier von der Rail4Chem!
wer hat die Lok jetzt eigenlich???

Bild

_____________________________________________________________________________________________________


Es war wohl das erste und letzte mal, dass der erste Eurosprinter im BW war....
Die Lok wurde in Niedersachswerfen mit gelber Folie beklebt, die bei Testfahrt 250kmh wieder ab ging!
Daher wurde sie in Niedersachswerfen/Woffleben lakiert.
Drei Tage zuvor bei ihrer Ankunft hatte sie noch den orginal Pinken Lack.
Ärgerlich, da ich mein Knippser net bei hatte....

Bild

Bild

Weitere Exoten waren einige ME26, wo die Kühler für den Marschbahn - Einsatz fit gemacht worden sind.
Da es damals meine Praktikum Zeit war, durfte ich natürlich mit an den Loks basteln und die Bilder wären
nie entstanden!!!

Bild

Bild

grüße

Christoph :wink:
Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Bw Nordhausen

Beitrag von John Henry » 22.09.2010 19:55

Hallo Christoph,

ach sieh an, was da alles schon zum Schuppen rein und rausgegangen ist ...
Diese Epoche ist mir zum größten Teil verloren gegangen.

Gruß John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Bw Nordhausen

Beitrag von südharzbahner » 22.09.2010 20:40

Hallo Christoph,

:shock: Ich bin auch baff, was im ehm. Bw so alles schon.

Das die gelbe Folie wegflog, hatte ich schonmal irgendwo gelesen. :rofl:
Lok-Kutscher-HSR hat geschrieben:Es war wohl das erste und letzte mal, dass der erste Eurosprinter im BW war....
Da muß ich widersprechen. Letztes Jahr kam ich mal erst Samstags von einer Tour mit dem Laster zurück. Ein Ritual bei mir ist, frühs wenn ich losfahre, bzw. abends wenn ich heim fahre, eine Runde über die Zeppelinbrücke zufahren. Also an dem besagten Samstag fuhr ich auch wieder über die Brücke und sah den Eurosprinter im ehm. Bw kalt abgestellt. LKW wurde abgestellt, schnell nach hause und Kamera geholt und mit dem PKW wieder zum Bw. Leider war der Eurosprinter schon weg. Die "Westfront" hat ihn nicht gesehen und die "Ostfront" hat wahrscheinlich noch geschlafen und hat die 127 001 verpaßt. Später war in DSO was von einem Lokzug zulesen, den die 127 001 zog. Aber keiner wußte so richtig wohin, sonst hätte man hier bestimmt ein paar Aufnahmen mehr gesehen.

PS: Die Aufnahmen sind eigentlich zum abfotografieren zuschade. Auf jeden Fall sind es sehr schöne Zeitdokumente.
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Bw Nordhausen

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 23.09.2010 03:33

....und Fortsetzung wird folgen... ;)

ja, auftauchen wird er bestimmt mal wieder....
aber der hat ja jetzt silberne Stirnwände oder täusch ich mich da??? :gruebel:

sieht jedenfals auch sehr edel aus, auch wenns neumodisch ist ;P

gruß
Bild

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Bw Nordhausen

Beitrag von Marcel81 » 23.09.2010 10:20

Hallo,

die 182 505 ist jetzt schwarz und fährt für TXL, ist also auch öfter auf der NSS zu sehen.

Viele Grüße

Marcel

Antworten