Letzten Sonntag hat mich das Wetter mal wieder dazu gereizt, ein paar Fotos zu machen. Zudem noch die Ankündigung, das der IC 1948 mit der Märklin 120 112 bespannt ist.
Ich bin dann mal frühzeitig an die Strecke, aber die zunehmende Bewölkung hat mich dann doch etwas irritiert. Eine leise Hoffnung auf etwas mehr Verkehr erfüllte sich dann auch.
Überraschend kam die BEG 221 135 mit dem leeren Kupferzug von Hettstedt nach Lünen um die Ecke (und Licht ging aus

). Scheinbar verkehrt der Zug jetzt wieder einigermaßen regelmäßig, er wurde diese Woche schon zweimal gesichtet.
Ein bißchen regulärer Nahverkehr muß auch sein - 143 169 mit RB nach Leinefelde
Wenige Minuten vor dem IC kam noch 185 218 mit diesem Güterzug um die Ecke - kennt jemand diese Leistung von der Thüringer Bahn
Dann das Objekt der Begierde, die 120 112 mit IC 1948. Dummerweise war der Standort von mir dann nicht ideal, zumal die Lok auch noch mit der roten Seite voraus war
Das Wetter hatte sich dann doch wieder stabilisiert, also ging es nochmal nach Werther, um die erwartete MTEG-Leistung mit 189 800 abzulichten. In der geplanten Zeit überraschte mich dann aber die blaue Wand mit der 152 197 der ITL und abgebügelten Frettchen. Seit wann fahren die wieder hier? Schon ewig nix gehört und gesehen von denen hier
Das war der letzte Sonntag aus meiner Sicht.