Seite 4 von 39

Re: Strecke Gotha - Gräfenroda (KBS 572 / 6697)

Verfasst: 29.08.2010 17:22
von Holger
Hallo zusammen,

@ Heiko

Der Anschluss Fiege wurde zweimal befahren. Wie du richtig nanntest zur Einweihung.
Und einmal wurde ein einzelner Wagen gestellt. Da ich den Inhalt kenne sage ich mal , das
hätte man auch in der Reisetasche hinbringen können(gewichtsmäßig) :mrgreen:


Grüße Holger

Re: Strecke Gotha - Gräfenroda (KBS 572 / 6697)

Verfasst: 24.09.2010 22:26
von John Henry
Hallo zusammen,

ich habe mich gestern mal wieder zur KBS 572 auf gemacht (man weiß ja nie ..). Die Landschaft bei Petriroda lud förmlich zu einem Panorama auf Stoppelhöhe ein:

Bild

Gruß
John Henry

Re: Strecke Gotha - Gräfenroda (KBS 572 / 6697)

Verfasst: 24.09.2010 22:35
von südharzbahner
Da habe ich ja was mit den Panoramas angefangen. :nixweiss:

Das Pano wirkt durch die wenigen Dinge im Bild sehr aufgeräumt, sehr schön gemacht. :yup:

Re: Strecke Gotha - Gräfenroda (KBS 572 / 6697)

Verfasst: 25.09.2010 21:42
von christine
Hallo John Henry!

Mal wieder in fremden Revier gewildert? :rofl:

Gruß Stine

Re: Strecke Gotha - Gräfenroda (KBS 572 / 6697)

Verfasst: 26.09.2010 00:33
von John Henry
Hallo Stine,

mir ist nur aufgefallen, daß ich gerade diese Strecke sträflich vernachlässigt habe. Da hat eben die Magistrale immer mehr gelockt...

Gruß
John Henry

Re: Strecke Gotha - Gräfenroda (KBS 572 / 6697)

Verfasst: 16.10.2010 20:50
von christine
Guten Abend zusammen!

Glückliche Umstände ließen uns heute zu diesem Foto kommen.
Zweimal 232 auf ihrer Rücktur, von Emleben, nach Abstellen
der Kessel.

Bild


Schönes Restwochenende!!!

Gruß Stine

Re: Strecke Gotha - Gräfenroda (KBS 572 / 6697)

Verfasst: 16.10.2010 21:04
von Holger
Hallo zusammen,

ich war auch mit


Bild

Bild
ein Versuch mit dem Tele.

Grüße Holger

Re: Strecke Gotha - Gräfenroda (KBS 572 / 6697)

Verfasst: 22.10.2010 11:47
von Sven
http://zughalt.de/ausschreibung-dieseln ... reduziert/

Tja, da isses nun raus. :(
Es bestätigt sich mal wieder, dass es in Thüringen ein ganz schlechtes Zeichen ist, wenn Schieneninfrastruktur teuer saniert wird. Meistens ist nur wenig später der Ofen aus. Das Beispiel Feldabahn lässt grüßen... :mauer:
Wieder eine Strecke mehr, über die Gras wächst. Da sind sie wieder, die blühenden Landschaften. :motz:
Fröttstädt - F´roda ist auch dabei, treten also alle Befürchtungen ein.

Betrübte, nachdenkliche und in gewisser Hinsicht auch wütende Grüße zum Wochenende
Sven :?

Re: Strecke Gotha - Gräfenroda (KBS 572 / 6697)

Verfasst: 22.10.2010 12:25
von Bahnfreund
Die Thüringer Eisenbahnkarte wird bald nur noch aus den ganz dicken Strichen bestehen, was die alten Hauptbahnen sind.
Die Nebenbahnen sind dann fast komplett alle verschwunden. :motz:

Aber die Auswirkungen werden auch auf den Hauptbahnen bald zu spüren sein, denn ohne den Verkehr in der Fläche fehlen auch die Fahrgäste auf der Hauptbahn, denn was nützt es dem reisewilligen Fahrgast, wenn er erst umständlich zum 20 oder 30 km entfernten Bahnhof mit dem Auto kommen muß, um dann in den Zug einsteigen zu können.

Re: Strecke Gotha - Gräfenroda (KBS 572 / 6697)

Verfasst: 22.10.2010 16:38
von Marko76
Oh je :( , schade um die schönen Strecken. Leider war es aber zu erwarten, dass wieder einige Strecken/Leistungen abbestellt werden.