Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
-
Marko76
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2727
- Registriert: 22.05.2009 00:33
- Wohnort: München
Beitrag
von Marko76 » 28.09.2009 21:43
Hallo Thomas,
wie schön, gleich 3 Reichsbahndiesel auf einem Bild

. Also mir hat ja der alte Bahnhof vom Flair her besser gefallen, als dieser Glas-Beton-Palast. War ´ne schöne Zeit, habe aber auch, wie viele, nie in Erfurt geknipst.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.
-
Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Beitrag
von Bahnfreund » 28.09.2009 21:53
Oh ja, der gute alte E 698 nach Nordhausen, in den letzten Jahren seines Bestehens sogar von Meiningen, ganz zum Schluß sogar noch von Schweinfurt als Kurswagenverbindung.
@Thomas: Wieder ein sehr interessantes historisches Bild - leider auch nie mehr wiederholbar.
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. 
-
Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Beitrag
von Netz-Kater » 28.09.2009 21:59
Hallo!
Ja, der Erfurter Hbf war schon genial in seiner Anlage, finde ich auch. Unsere Vorfahren waren auch nicht blöde und hatten sich was dabei gedacht, den Bahnhof so anzulegen wie er war.
Aber die Anlagen sollen wohl unterum recht marode gewesen sein.
Allerdings wäre es ganz bestimmt auch möglich gewesen, den Bahnhof in der alten Form zu sanieren.
Aber ich bin kein Baufachmann.
Nun ist er umgebaut und man muss ihn halt so hin nehmen wie er ist.
@ John Henry, ja 14.08 war eine magische Zeit, vor allem Freitags...
Hast Du auch oben am Wasserurm im LWH gewohnt?
Hast Du (oder jemand hier im Forum) eventuell auch mal einen der Ikarus Busse vom Kbw Erfurt fotografiert, welche Jahrelang den Busverkehr zwischen Hauptbahnhof und Bw Erfurt am Wasserturm abgewickelt haben?
Gruss Thomas
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 29.09.2009 09:27
Netz-Kater hat geschrieben:
@ John Henry, ja 14.08 war eine magische Zeit, vor allem Freitags...
Hast Du auch oben am Wasserurm im LWH gewohnt?
Hast Du (oder jemand hier im Forum) eventuell auch mal einen der Ikarus Busse vom Kbw Erfurt fotografiert, welche Jahrelang den Busverkehr zwischen Hauptbahnhof und Bw Erfurt am Wasserturm abgewickelt haben?
Gruss Thomas
Hallo Thomas,
ja, dort habe ich gewohnt (im Blauen Wunder).
In der Zeit habe ich ja kaum Eisenbahnen fotografiert, geschweige denn Busse. ... hab doch nicht geahnt, dass man das mal brauchen könnte ...
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

-
Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Beitrag
von Bahnfreund » 29.09.2009 21:23
John Henry hat geschrieben:
Hallo Thomas,
ja, dort habe ich gewohnt (im Blauen Wunder).
In der Zeit habe ich ja kaum Eisenbahnen fotografiert, geschweige denn Busse. ... hab doch nicht geahnt, dass man das mal brauchen könnte ...
Gruß
John Henry
Hallo John-Henry:
Da kommt der Spruch in meiner Signatur wieder mal richtig zur Geltung.
Aber man weiß eben nie, was einen in Zukunft immer so erwartet.
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. 
-
Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Beitrag
von Netz-Kater » 18.10.2009 21:05
Hallo allerseits!
Im Mai 2000 hatte ich häufig mal den Fotoapparat mit, so auch in Erfurt am 03.05.
Da gelang mir dieser Schnappschuss mit dem schmalen Stellwerk und der "gelatzten" 232 677-5.
Gruss Thomas
-
Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Beitrag
von Bahnfreund » 18.10.2009 21:07
Das gute alte Stellwerk in Erfurt Hbf - schade das es nicht mehr da ist.
Aber auf meiner MOBA lebt es weiter

MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. 
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 18.10.2009 21:17
Hallo Thomas,
schön, dass Du dies festgehalten hast. So haben wir wenigstens noch das Foto ...
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

-
rot-weiss
Beitrag
von rot-weiss » 26.10.2009 11:10
Hallo, bin ja neu hier und will mal mein "Erstlingswerk" zeigen
habe mich gestern ein wenig in und um Erfurt rumgetrieben

-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 26.10.2009 12:53
Hallo ____,
herzlich willkommen hier!
Es wäre schön, wenn Du Dich mit ein paar Zeilen vorstellen würdest.
http://www.bw-vacha.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=1452
Kleiner Tipp noch zum Bildereinstellen: Eine etwas größere Vorschau (wenn das Vollbild nach dem Link gezeigt werden soll) wäre wünschenswert. Als Bildabmaß sehen wir hier eine Breite von max. 900 Pixel als günstig handhabbar an. Bitte auch die Dateigrößen und Ladezeiten bedenken.
Für Fragen zu Forumseinstieg stehen wir natürlich gern zur Verfügung. Sei bitte so frei und mache davon Gebrauch.
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________
