KBS 601 Erfurt - Nordhausen (6343/ 6302)
- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Strecke Erfurt - Nordhausen (KBS 601)
Jetzt grad aktuell ist 219 084 mit einer Dosto-Garnitur in Nordhausen eingetroffen. Wird sich wohl auch gleich wieder auf den Rückweg machen.
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Strecke Erfurt - Nordhausen (KBS 601)
Hallo zusammen,
heute fuhr der Düngemittelzug nach Ebeleben, diesmal via Erfurt - danke für's Vormelden
!
Wasserthaleben, 233 622-4

Hohenebra Ort

Gruß
John Henry
heute fuhr der Düngemittelzug nach Ebeleben, diesmal via Erfurt - danke für's Vormelden

Wasserthaleben, 233 622-4

Hohenebra Ort

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________


- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Strecke Erfurt - Nordhausen (KBS 601)
Wieder zwei super Schüsse geworden.
Danke für die gute Übergabe - hier ist der Zug bei Gundersleben zu sehen

Die Videokamera war natürlich auch wieder mit dabei:
http://www.youtube.com/watch?v=hYYdUYXFnQ4
Gruß auch nochmal an alle getroffenen User

Danke für die gute Übergabe - hier ist der Zug bei Gundersleben zu sehen

Die Videokamera war natürlich auch wieder mit dabei:
http://www.youtube.com/watch?v=hYYdUYXFnQ4
Gruß auch nochmal an alle getroffenen User
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Strecke Erfurt - Nordhausen (KBS 601)
Hallo!
Coules Video! Man hört bei der Schiebelok richtig den 33er Trecker Sound...
Gruss Thomas
Coules Video! Man hört bei der Schiebelok richtig den 33er Trecker Sound...
Gruss Thomas
Re: Strecke Erfurt - Nordhausen (KBS 601)
Hallo John Henry,
tolles Foto aus Wasserthaleben
. Das Empfangsgebäude sieht richtig gepflegt aus, ist es noch bewohnt?
Falk,
das Video ist Klasse, "Entdeckung der Langsamkeit". Wird Zeit, dass mal an der Strecke etwas gemacht wird. Ist sicher total langweilig für den Lokführer
.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
tolles Foto aus Wasserthaleben

Falk,
das Video ist Klasse, "Entdeckung der Langsamkeit". Wird Zeit, dass mal an der Strecke etwas gemacht wird. Ist sicher total langweilig für den Lokführer

Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.
Marko.
- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Strecke Erfurt - Nordhausen (KBS 601)
Obs bewohnt ist, weiß ich nicht, aber mit dem örtlichen FDL besetzt.
Ja, ich hoffe auch, das da wieder investiert wird, damit dieser wichtige Güterverkehr nicht verloren geht - und wie gut dieser Zug besucht war, haben wir ja gestern bestens bemerkt
Freut mich immer wieder, wenn euch die Videos gefallen - Danke schön
Ja, ich hoffe auch, das da wieder investiert wird, damit dieser wichtige Güterverkehr nicht verloren geht - und wie gut dieser Zug besucht war, haben wir ja gestern bestens bemerkt

Freut mich immer wieder, wenn euch die Videos gefallen - Danke schön
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Strecke Erfurt - Nordhausen (KBS 601)
Hallo!
Gestern Abend blieb ein Schotterzug mit ca 1500t bespannt mit 2 Privaten Remo V100 zwischen Sondershausen und Hohenebra liegen.
Folge: Stunden Verspätung im Personenverkehr, verpasste Anschlüsse usw.
Mit der Last haben 2 Russen schon gewaltig zu tun!
Ziemlich blauäugig, da mit zwei so Hitscheln hochfahren zu wollen. Kaskadeure
Gestern Abend blieb ein Schotterzug mit ca 1500t bespannt mit 2 Privaten Remo V100 zwischen Sondershausen und Hohenebra liegen.
Folge: Stunden Verspätung im Personenverkehr, verpasste Anschlüsse usw.
Mit der Last haben 2 Russen schon gewaltig zu tun!
Ziemlich blauäugig, da mit zwei so Hitscheln hochfahren zu wollen. Kaskadeure
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Strecke Erfurt - Nordhausen (KBS 601)
Hallo Thomas,
da haben wohl nicht nur zwei paar Achsen zur Kraftübertragung und einige kW gefehlt ...
Gruß
John Henry
da haben wohl nicht nur zwei paar Achsen zur Kraftübertragung und einige kW gefehlt ...
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________


-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Strecke Erfurt - Nordhausen (KBS 601)
Hallo in die Runde ,
Ja , das Video gefällt wirklich klasse . Da ist der Sound gut eingefangen . Auch das Bild von John Henry aus Wasserthaleben ist sehr schön anzusehen .
Es ist wirklich nicht sehr günstig die Hainleite im Herbst mit so einer Last und zwei Luftpumpen zubezwingen . Ich war am Samstagabend auf einer Geburtstagsfeier in Werther , da konnte ich die Strecke nach Wolkramshausen gut sehen und auch das von Falk gemeldete U-Boot . Ich sah auch die V100 von WFL , die Falk neulich mal in seinem "Wohnzimmer" abgelichtet hat mit einem sehr langen Schotterzug , bestehend aus 4 achsigen Flachwagen . Schnell war die Fuhre nicht unterwegs .
Bei diesem Zug und auch bei dem "Liegenbleiber" schwirrt mir die Frage im Kopf rum :
Gibt es nicht irgendwelche Vorschriften zwecks Grenzlast , die für die Streckennutzer , egal ob DB oder privates EVU , bindend sind ?
Ich habe mal von meinem Opa ein Buch über solche Fahrdienstvorschriften von der RBD Halle bekommen , da sind die einzelnen Strecken aufgeführt , welche Leistung man für welche Last braucht . Da ist alles in sogenannten Leistungsziffern angegeben . So in die Richtung müßtes es doch heute auch noch was geben , oder irre ich da jetzt ?
Bei dem Liegenbleiber mußte ich gleich an den Gz aus der Jumbo-Saga denken , wo die 44 1106 und die 44 1093 in der Singener Kurve liegen geblieben sind und mit Hilfe der 44 1378 den Zug dort wieder in Fahrt brachten .
Ja , das Video gefällt wirklich klasse . Da ist der Sound gut eingefangen . Auch das Bild von John Henry aus Wasserthaleben ist sehr schön anzusehen .
Es ist wirklich nicht sehr günstig die Hainleite im Herbst mit so einer Last und zwei Luftpumpen zubezwingen . Ich war am Samstagabend auf einer Geburtstagsfeier in Werther , da konnte ich die Strecke nach Wolkramshausen gut sehen und auch das von Falk gemeldete U-Boot . Ich sah auch die V100 von WFL , die Falk neulich mal in seinem "Wohnzimmer" abgelichtet hat mit einem sehr langen Schotterzug , bestehend aus 4 achsigen Flachwagen . Schnell war die Fuhre nicht unterwegs .
Bei diesem Zug und auch bei dem "Liegenbleiber" schwirrt mir die Frage im Kopf rum :


Bei dem Liegenbleiber mußte ich gleich an den Gz aus der Jumbo-Saga denken , wo die 44 1106 und die 44 1093 in der Singener Kurve liegen geblieben sind und mit Hilfe der 44 1378 den Zug dort wieder in Fahrt brachten .

Re: Strecke Erfurt - Nordhausen (KBS 601)
Na das ist ja wieder der Hammer
.
Stellt euch vor ihr sitzt im Desiro und dann gehts nicht mehr weiter, falls die wirklich über Grenzlast gefahren und deswegen mit dem Zug liegengeblieben sind.
Das gab und gibt bestimmt wieder Gemecker
.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.

Stellt euch vor ihr sitzt im Desiro und dann gehts nicht mehr weiter, falls die wirklich über Grenzlast gefahren und deswegen mit dem Zug liegengeblieben sind.
Das gab und gibt bestimmt wieder Gemecker

Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.
Marko.