Niedersachswerfen

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Niedersachswerfen

Beitrag von Bahnfreund » 23.11.2009 22:28

Klasse gemacht - das ist fast noch DR-Flair pur
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Niedersachswerfen

Beitrag von Netz-Kater » 24.11.2009 13:24

Hallo!
Heute hat es mal gut gepasst, meine Frau musste um 10.00 in Niedersachswerfen zum Doktor. Da hatte ich Gelegenheit, den von Marko76 angekündigten Gipszug abzulichten.
Tatsächlich war er mit einer 232er bespannt und wartete auf Ausfahrt.

Bild

Die planmäßige Übergabe von Woffleben nach Nordhausen war aber dann noch vorher an der Reihe und fuhr vor dem Ganzzug in Niedersachswerfen ab.

Bild

Hier hing dann die bereits gestern Abend von Marko gezeigte V 60 als Schlusslok dran.

Bild

Mehr war mir heute leider nicht möglich. Die Übergabe mit V 60 vorn und V 60 hinten hätte sicherlich auf offener Strecke ein schönes Bild abgegeben.
Matthias war auch zu Gange, mal sehen was er noch zu den beiden Zügen ergänzen kann. Er hat sie an der Nortak erwartet.

Gruss Thomas

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Niedersachswerfen

Beitrag von John Henry » 24.11.2009 18:27

Hallo Thomas,
voll was los in HSW, nicht übel.
Mir scheint, Deine Kamera tendiert in Richtung Überbelichtung.

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Niedersachswerfen

Beitrag von Marko76 » 24.11.2009 18:45

Thomas,

da hast du aber großes Glück gehabt, das der Woffleben-Nordhausen-Pendel auch noch vorbei kam. So viel war ja in Sachswerfen lange nicht mehr los. Na hoffentlich wird der "Gipser" ;) noch ein paarmal fahren. Wo geht die Fuhre eigentlich hin?
Danke für die Mühe und das Einstellen.

Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.

René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 966
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Re: Niedersachswerfen

Beitrag von René Krebs » 24.11.2009 18:49

Auch von mir ein Dank fürs einstellen! :yup:

Der hieß 62754 und ging nach Rüdersdorf bei Berlin. Übrigens wurde der bis Blankenheim von der 232 nachgeschoben, Falk sah den Lz-fahrenden Russen etwas später auf dem Weg zurück nach Nordhausen.

Gruß René
Bild

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Niedersachswerfen

Beitrag von südharzbahner » 24.11.2009 20:11

Hallo in die Runde ,

endlich mal was los in Niedersachswerfen . Die Lok 7 gehört wohl zur ITB ? :gruebel:
Wenn der Verkehr immer mehr wird in UNIW , müßte für die Fotostelle an der Ausfahrt ein bequemer Anfahrts- bzw Anlaufweg geschaffen werden . :mrgreen: :bier: :rofl:
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Matthias
Oberlokomotivführer
Beiträge: 261
Registriert: 31.07.2009 19:00

Re: Niedersachswerfen

Beitrag von Matthias » 24.11.2009 20:17

Hallo,

ich muss zugeben, dass es mir dann doch recht peinlich ist so schlechte Bilder wie die meinen hier zu zeigen. Es war heute einfach nicht der Tag zum fotografieren und Wolkenlöcher waren leider immer dann vorhanden, wenn entweder nichts kam oder ein 648. :motz:

Zu den Bildern brauche ich eigentlich nicht weiter was zu sagen, das wer, wo und wann müsste ja klar sein:

Bild

Bild

Bild

Viele Grüße Matze

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Niedersachswerfen

Beitrag von Bahnfreund » 24.11.2009 23:42

Klasse von euch :yup: :yup:

Hätte nicht gedacht, das ich heute Bilder von dem Zug sehe - einfach geil.

Wie René schon schrieb, hab ich die Lok als Lz auf dem Weg nach UN gesehen, weil ich kurzentschlossen wegen einer Baustelle auf der A38 über die alte B80 gefahren bin und prompt sind wir ein Stück parallel gefahren.

Hatte gehofft, die Lz noch irgendwo erlegen zu können, aber der war schneller :hammer: :motz: (mein Dienstwagen kann nur 103 km/h)
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Niedersachswerfen

Beitrag von Netz-Kater » 25.11.2009 05:33

Hallo!
Na wenn dein Auto 103 kann, hättest Du doch die Lz kriegen können!
Die darf auf keinem Abschnitt der Strecke mehr als 100! :P

Gute Nacht, bis bald, Thomas

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Niedersachswerfen

Beitrag von Bahnfreund » 25.11.2009 13:14

In Wallhausen hat sie mich überholt und dann konnte ich bis Berga immer nur die Rücklichter sehen :cry:
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

Antworten