Letzten Donnerstag konnte ich in Sondershausen-Glückauf die Ebelebener Übergabe FZT 54854 mit der Gravita 261 019 aufnehmen.
Falk meldete dann, dass Uwe Adam mit ner Class und dem Eurorunner in Bleicherode steht und auch bald kommen soll. Nunja, es dauerte und dauerte

Dann wurde es mir zu knapp, der LEG wollt ich auch noch haben. Ich stelle die Bilder aus Nohra mal hier mit rein, damit der Beitrag nicht aus dem Zusammenhang gerissen wird. Zuerst der Adam-Getreide mit 266 118 im Captrain-Lack und ER20-2007 hinten dran.
Dann folgte der LEG mit 202 425 und 327, diese Bespannung hatte ich auch noch nicht, juhu
Dieser kam in Nohra dem D&D-Doppel aus Ebeleben entgegen (hätt ich das gewusst, hätt ich die D&D-Fahrten ab Ebeleben am Vormittag gemacht)
Nun aber zurück zur 601: Der Adam-Getreide fuhr zum Kopf machen nach Nordhausen, weil Wolkramshausen ja durch den D&D-Getreide besetzt war und der Zug wohl sowieso zu lang war. Deshalb konnte ich mich nochmal in Glückauf postieren, wo die Sonne ehh schon rum war, deswegen störten die Wolken auch nicht. Jetzt führte der Runner.
Später noch zwischen Gundersleben und Schernberg:
Am Sonntag war dann keine Sonntagsruhe auf der Strecke, zuerst wieder ein Getreide von Adam, diesmal mit der Class vorne. Da ich aber spät dran war und der Zug schon kurz vorm ex-Hp Gundersleben war, nur ein Bild aus der Kurve
Dann nochmal nach der Ankunft in Ebeleben:
Der Düngerzug 62233 aus Wittenberg kam auch noch, bespannt mit 232 535 und 233 040 als Schubse. "Das Motiv mit der Kurve kann man von weiter oben bestimmt auch ganz gut machen" dacht ich mir. Denkste, denn als die 232 535 so durch mein Motiv schlich, fiel mir auf, dass die Sonne wohl für eine Beleuchtung der Seite zu weit rum war.
Scheiße, Mist und andere Kraftausdrücke später konnte dann wenigstens die Einfahrt des Zuges in Ebeleben noch aufgenommen werden. Naja... Hätte besser sein können...
Gruß René