Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
-
Bw Arnstadt
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1179
- Registriert: 30.01.2006 22:11
- Wohnort: bei Arnstadt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bw Arnstadt » 05.03.2008 16:17
Hallo,
Sven hat geschrieben:Hm, ich denke doch. Zumindest klingen sie so und außer dass die Dinger rot angemalt sind, sehen sie auch original aus.
Gruß Sven
na da werde ich mich mal mit dem Mechaniker unterhalten ....

Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht

-
Matthias Schöck
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 617
- Registriert: 10.07.2007 16:14
Beitrag
von Matthias Schöck » 05.03.2008 17:57
Ja sind noch die alten Lüfter... Das mach die Lok jaaa soooo einzigartig

EFW 232 088 hat überigens auch noch alte Lüfter und den alten Motor... Das ding geht auch ab wie....
Gruß Matthias
PS: Geiles Bild
-
NES
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Beitrag
von NES » 05.03.2008 18:51
Hallo zusammen,
wenn hier alles vom Kieser spricht möchte ich mich nicht enthalten. Allerdings habe ich kein Bild einer ganz alltäglichen Bespannung zu bieten. Die Lok hat sich auch etwas anders, aber auf keinen Fall schlechter, angehört. Zuerst ein Bildchen vom Ausgangspunkt des Zuges.

44 1486 ist damit beschäftigt die Wagen des Zuges anzubremsen.

Anschließend ist ein Teil des Zuges nach Meiningen gefahren worden. 44 1486 wurde hier aber schon auf der Rückfahrt bei Bushof erlegt. Am Zugende schiebt 52 8079 nach.
Gruß
Tobias
-
Bw Arnstadt
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1179
- Registriert: 30.01.2006 22:11
- Wohnort: bei Arnstadt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bw Arnstadt » 09.03.2008 17:09
Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht

-
Marcel81
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2776
- Registriert: 09.05.2007 12:20
- Wohnort: Bettenhausen
Beitrag
von Marcel81 » 09.03.2008 18:49
Und wo ist das Rätsel?
-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 09.03.2008 19:28
Marcel81 hat geschrieben:Und wo ist das Rätsel?
Er will bestimmt den Aufnahmeort wissen.

*duckundwech*
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
Bw Arnstadt
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1179
- Registriert: 30.01.2006 22:11
- Wohnort: bei Arnstadt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bw Arnstadt » 09.03.2008 19:43
Hallo,
für den anfang nicht so toll

, ich sag mal so,"hinschauen" dann kann man das Rätsel lösen.
Sven hat geschrieben:Marcel81 hat geschrieben:Und wo ist das Rätsel?
Er will bestimmt den Aufnahmeort wissen.

*duckundwech*
-
182-010
Beitrag
von 182-010 » 09.03.2008 19:57
Hi,
was meint der denn

hättest dich mal lieber auf die andere Seite stellen sollen, ins Gleis, da wo immer alle stehen
Gruß
Stefan
(182-010)
-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 09.03.2008 20:03
182-010 hat geschrieben:Hi,
was meint der denn
Auf alle Fälle steht an der Bude die Tür zum Führerstand offen, isser da verendet?
Nachtrag :
Kutscher sitzt auch keiner drin.
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
182-010
Beitrag
von 182-010 » 09.03.2008 20:22
Sven hat geschrieben:
Nachtrag :
Kutscher sitzt auch keiner drin.
Geisterzug

oder hat der Lokführer da selber geknipst
Gruß
Stefan
(182-010)