Der Itino im Schwarzatal
Verfasst: 22.05.2009 09:08
Hallo
Den gestrigen freien Tag nutzte ich für eine Fototour in das Schwarzatal. Der Itino der Erfurter Bahn war wieder für den Planeinsatz auf der Strecke angekündigt. Die beiden 641er der OBS
fuhren als Doppeltraktion.
Der Itino als Sonderfahrt von Erfurt nach Rottenbach kurz vor Stadtilm:

In Rottenbach angekommen, regnete es erst einmal

In Rottenbach wird der namensgebende Bachlauf überquert

Das Tal bei Bechstedt war noch wenige Minuten vorher in Nebel gehüllt

Der Nebel zog sich in Richtung Wolfstal zurück

Zahlreiche Wandergruppen stiegen im Kreuzungsbahnhof Sitzendorf-Unterweißbach zu

Nächster Halt für die 641er: Obstfelderschmiede

Viele nutzten auch die Möglichkeit, das Schwarzatal per Fahrrad zu erkunden (Aufnahme 641er)

Andere erlebten ihre Eisenbahnfahrt im Itino in ausgelassener Stimmung

Auch der Itino erreicht in Kürze den Talbahnhof der Oberweißbacher Bergbahn

Die nächste Station unserer Reise ist gleich erreicht: Mellenbach-Glasbach

Hier noch mal - als Reminiszens an das uralte Postkartenmotiv - der heutige Blick auf
Mellenbach-Glasbach mit dem Ortsteil Blumenau

Beim Ortsteil Blumenau wird auch die Schwarza überquert

In Meuselbach-Schwarzmühle nutzte diese Familie die Treppen des Hotels Waldfriedens für eine kurze Rast

Dann ist auch schon der Endbahnhof Katzhütte erreicht, wo die beiden 641er der OBS ihre Rundungen präsentierten

Natürlich waren an diesem Tag nicht nur die Männer unterwegs, auch dieser Junge war mit seinen Eltern
auf Tour in der Bergbahnregion

Meine Tour endete am späten Nachmittag in Rottenbach. Beim warten auf die letzte Ankunft des Itino, fuhr noch dieser
Sperry Meßwagen in Richtung Arnstadt

Ein letztes Mal an diesem Tag erreicht der Itino Rottenbach. Auch die Sonne zeigte sich noch einmal für wenige Minuten.

Wenn der Itino geht, müssen die Ferkeltaxen ran. Wie sagte der Tf so schön: "Ich darf heute noch ferkeln"

Da stehen sie sich nun zum Abschluß gegenüber - die Generationen

Für mich war nun ein erlebnisreicher Tag entlang und auf der Bahnstrecke zu Ende. Ich hoffe die in streckendokumentarischer Reihenfolge gezeigten Bilder gefallen.
Vielen Dank auch nochmals an vielen Wanderer und Familien sowie dem Personal der OBS/EB für die Fotoerlaubnisse.
Ein schönes Wochenende wünscht Euch allen
Andreas
P.S. Holger, bitte mal diesen Beitrag für DanielP verlinken. Danke
Ach ja - Nein, ich habe die Saxonia nicht fotografiert
Den gestrigen freien Tag nutzte ich für eine Fototour in das Schwarzatal. Der Itino der Erfurter Bahn war wieder für den Planeinsatz auf der Strecke angekündigt. Die beiden 641er der OBS
fuhren als Doppeltraktion.
Der Itino als Sonderfahrt von Erfurt nach Rottenbach kurz vor Stadtilm:

In Rottenbach angekommen, regnete es erst einmal

In Rottenbach wird der namensgebende Bachlauf überquert

Das Tal bei Bechstedt war noch wenige Minuten vorher in Nebel gehüllt

Der Nebel zog sich in Richtung Wolfstal zurück

Zahlreiche Wandergruppen stiegen im Kreuzungsbahnhof Sitzendorf-Unterweißbach zu

Nächster Halt für die 641er: Obstfelderschmiede

Viele nutzten auch die Möglichkeit, das Schwarzatal per Fahrrad zu erkunden (Aufnahme 641er)

Andere erlebten ihre Eisenbahnfahrt im Itino in ausgelassener Stimmung

Auch der Itino erreicht in Kürze den Talbahnhof der Oberweißbacher Bergbahn

Die nächste Station unserer Reise ist gleich erreicht: Mellenbach-Glasbach

Hier noch mal - als Reminiszens an das uralte Postkartenmotiv - der heutige Blick auf
Mellenbach-Glasbach mit dem Ortsteil Blumenau

Beim Ortsteil Blumenau wird auch die Schwarza überquert

In Meuselbach-Schwarzmühle nutzte diese Familie die Treppen des Hotels Waldfriedens für eine kurze Rast

Dann ist auch schon der Endbahnhof Katzhütte erreicht, wo die beiden 641er der OBS ihre Rundungen präsentierten

Natürlich waren an diesem Tag nicht nur die Männer unterwegs, auch dieser Junge war mit seinen Eltern
auf Tour in der Bergbahnregion

Meine Tour endete am späten Nachmittag in Rottenbach. Beim warten auf die letzte Ankunft des Itino, fuhr noch dieser
Sperry Meßwagen in Richtung Arnstadt

Ein letztes Mal an diesem Tag erreicht der Itino Rottenbach. Auch die Sonne zeigte sich noch einmal für wenige Minuten.

Wenn der Itino geht, müssen die Ferkeltaxen ran. Wie sagte der Tf so schön: "Ich darf heute noch ferkeln"

Da stehen sie sich nun zum Abschluß gegenüber - die Generationen

Für mich war nun ein erlebnisreicher Tag entlang und auf der Bahnstrecke zu Ende. Ich hoffe die in streckendokumentarischer Reihenfolge gezeigten Bilder gefallen.
Vielen Dank auch nochmals an vielen Wanderer und Familien sowie dem Personal der OBS/EB für die Fotoerlaubnisse.
Ein schönes Wochenende wünscht Euch allen
Andreas
P.S. Holger, bitte mal diesen Beitrag für DanielP verlinken. Danke
Ach ja - Nein, ich habe die Saxonia nicht fotografiert
