Nordhausen, ehemaliger BÜ Freiherr-vom-Stein-Straße
Verfasst: 24.05.2009 10:19
Guten Morgen!
Ich hab am 25.4.09 und am 1.5.09 ein paar Bilder von der Baustelle gemacht, als die Behelfsbrücken ausgebaut worden und die neuen Brücken eingebaut worden. Ich glaube die Brücken wurden vor Ort montiert bzw. gegossen.
Hier die Behelfsbrücken und rechts davon eine der drei fertigen Brücken. Im Hintergrund, dort wo die Paletten stehen befand das alte Kornhaus. (wieder ein markantes Nordhäuser Gebäude weniger)

Dieser Kran hob die Brücken an ihre Stelle. Nebenbei nutzte die HSB die Vollsperrung der Strecke um das Hauptfahrgleis zu erneuern.
Die Fußgängerbrücke im Hintergrung konnte man an diesen Tagen leider nicht betreten. (von hier stammt das erste Foto)

Am 1. Mai stand dieser Koloss dann auf der anderen Seite der Bahnstrecke. Zum Größenvergleich beachte man die zwei Personen, die neben dem Raupenfahrwerk stehen.

So, dann doch noch etwas mit Zug. RB nach Göttingen.
Links neben den HSB-Gleisen befand sich eine Minol-Tankstelle, die wurde aber schon vor 1989 aufgelassen. Dort wo das rechte Auto steht war die Zufahrt für die aufgebockten Kesselwagen.

So das war es erstmal von hier.
Wenn ich Zeit finde, dann versuche ich mal noch ein paar Fotos von den Industriebahnen, bzw. was davon übrig ist zu machen und einzustellen.
Schönen Sonntag noch und Gruß vom Südharz.
Ich hab am 25.4.09 und am 1.5.09 ein paar Bilder von der Baustelle gemacht, als die Behelfsbrücken ausgebaut worden und die neuen Brücken eingebaut worden. Ich glaube die Brücken wurden vor Ort montiert bzw. gegossen.
Hier die Behelfsbrücken und rechts davon eine der drei fertigen Brücken. Im Hintergrund, dort wo die Paletten stehen befand das alte Kornhaus. (wieder ein markantes Nordhäuser Gebäude weniger)

Dieser Kran hob die Brücken an ihre Stelle. Nebenbei nutzte die HSB die Vollsperrung der Strecke um das Hauptfahrgleis zu erneuern.
Die Fußgängerbrücke im Hintergrung konnte man an diesen Tagen leider nicht betreten. (von hier stammt das erste Foto)

Am 1. Mai stand dieser Koloss dann auf der anderen Seite der Bahnstrecke. Zum Größenvergleich beachte man die zwei Personen, die neben dem Raupenfahrwerk stehen.

So, dann doch noch etwas mit Zug. RB nach Göttingen.
Links neben den HSB-Gleisen befand sich eine Minol-Tankstelle, die wurde aber schon vor 1989 aufgelassen. Dort wo das rechte Auto steht war die Zufahrt für die aufgebockten Kesselwagen.

So das war es erstmal von hier.
Wenn ich Zeit finde, dann versuche ich mal noch ein paar Fotos von den Industriebahnen, bzw. was davon übrig ist zu machen und einzustellen.
Schönen Sonntag noch und Gruß vom Südharz.