Meininger Dampfloktage

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Meininger Dampfloktage

Beitrag von Jens Gießler » 04.09.2010 20:59

Ich mach mal einen Extrafred auf. :mrgreen:

Los hehen sollte es mit den Überführungsfahrten am Freitag. Als die Sonne noch schien, kam kein Zug. Als er dann endlich kam, war die Sonne weg. Der Grund ist ja hinlänglich bekannt.

Das Doppelgespann in Wernshausen. Bei der nachfolgenden Ausfahrt kam meine Kompakte an ihre Grenzen.

Bild

Zuvor war ich aber in Mgn, um die 44er zu verewigen. Auch hier schon Grenzfall mit dem Licht.

Bild

Heute sollte es ja schön werden. Deshalb sind Susanna und ich in aller Frühe an den Breitunger See. Wir wollten die Morgenstimmung ein wenig einfangen, aber Pustekuchen, es blieb dunkel als die 41er in Richtung Wernshausen vorbeifuhr.

Bild

Bis die 52er kam, haben Susanna und ich uns mit der heimischen Tierwelt beschäftigt. Wie hieß der, der übers Wasser gehen konnte?

Bild

Als die 52er dann kam, wurde es allmählich heller.

Bild

Dann sollte es zum Wartburgblick gehen, mit jedem Meter wurde es dunkler und dort angekommen, regnete es in Strömen. Auch als der Leipziger Zug kam, wurde es nicht wirklich heller.

Bild

Und beim Chemnitzer das selbe Spiel.

Bild
Bild

gfbeat
Lokomotivheizer
Beiträge: 98
Registriert: 07.10.2007 13:53
Wohnort: Meiningen
Kontaktdaten:

Re: Meininger Dampfloktage

Beitrag von gfbeat » 04.09.2010 22:26

Schöne Bilder trotz des Wetters... kann man sich ja bekanntlich nicht aussuchen!

Ich ergänze mal ein wenig:

Erstmal etwas dass aus dem Rahmen fällt. Wie wir ja wissen wird der Regler der 01 118 irgendwie nie weit geöffnet. Diese Entwicklung wurde heute KONSEQUENT fortgeführt. Soll heißen dass der Zug mit der kalten 01 118 am Zugschluss durch 218 477 in den Meininger Bahnhof geschleppt wurde. Die 01 blieb auch gleich da, keine Ahnung was kaputt ist. Aber da eine 218 in Meiningen wohl seltener als eine 01 ist musste das festgehalten werden, hier schiebt der 12-Zylinder den 2-Zylinder ins Werk:
Bild

Wo wir schon bei ungewöhnlichen Dingen sind, heute wurde der elektrische Betrieb auf der Strecke Eisenach - Meiningen aufgenommen, also so ähnlich halt... :P :
Bild

Dann natürlich Dampf, hier verläßt die 35 1097 Meiningen mit 119 158 am Zugschluss:
Bild

Und noch die 01 509 bei der Rückfahrt in Walldorf:
Bild

Insgesamt gab es meiner Meinung nach doch einiges Interessantes zu sehen!

Schöne Grüße,

Heiko
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1008
Registriert: 22.05.2008 15:58
Wohnort: Moorgrund

Re: Meininger Dampfloktage

Beitrag von Heiko » 05.09.2010 00:42

Hallo

Ja die Mischung war wieder sehr Bunt :mrgreen:

War am Freitag auch zu gange.

Bild

52´er mit 35ér im Schlepp in Oberrohn

weiter gehts am Samstag
nach einen kurzen Regenschauer,kahm der Leipziger zur Kreutzung durch Förtha

Bild

der Regler wurde rechtzeitig für die Fotografen geöffnet

Bild

Stellungswechselauf den höchsten Punkt der Werrabahn und die Sonne kahm mit den Zug

für die Rückfahrten habe ich mich in Immelborn auf die Lauer gelegt

Bild

bei der 01 509 war noch nichts von Sonne zu sehen

Bild

was sich aber beim nächsten Zug zum Positiven änderte :jubel:

Bild

abschließend ging es nochmal nach Förtha wo die 221 nochmal kurz zum halten kam.

Gruß Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?

EDGE-Henning
Oberlokomotivführer
Beiträge: 231
Registriert: 19.11.2009 16:27
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Meininger Dampfloktage

Beitrag von EDGE-Henning » 05.09.2010 08:42

Hat jemand für die Durchfahrten in Eisenach Zeiten parat?
NurLeser

Benutzeravatar
cherrybalou
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 369
Registriert: 29.11.2009 19:11
Wohnort: bei Arnstadt

Re: Meininger Dampfloktage

Beitrag von cherrybalou » 05.09.2010 10:31

Hallo zusammen,

auch von mir meine Ausbeute vom gestrigen Tag ...

mein erstes Foto des Tages, hier die Arnstädter beim Polieren ...
Bild

dann im Sonnenschein ...
Bild

Warten bis endlich keiner im Wege stand und dann endlich wurde in Reih und Glied geknipst, was das Zeug hielt ...
Bild

Der erste Sonderzug in Meiningen war der Leipziger mit 52 8154 ...
Bild

und zur Überraschung die E44 044 im Schlepp, wohl die erste Ellok :gruebel: überhaupt in Meiningen ...
Bild

10 min später der Sdz.aus Chemnitz mit der 01 0509 bei der Ankunft ...
Bild

am BÜ wurde die 35 1097, kam mit dem Berliner Sdz., beim Einrücken ins AW aufgenommen ...
Bild

Am Abend dann in Arnstadt der Berliner Sdz. bei der Abfahrt ...
Bild

und am Zugschluß die 119 158 ...
Bild

Am Dreieck Neudietendorf kam die 01 0509 mit d.Chemnitzer Sdz.auf ihrer Heimfahrt ...
Bild

Die E44 044 mit dem Lpz.Sdz. wurde die durch eingleisige Streckensperrung zwischen Wandersleben und Neudietendorf um 20 min. später angekündigt ... deswegen von mir zwei Abendstimmungfotos :bier:
Bild

Bild

Endlich ca. 20 min später kam die ....
Bild

Bild

Ich hoffe, Euch gefallen die Fotos,
Viele Grüße, Frank
Bild

rheingaubahn
Oberlokomotivführer
Beiträge: 279
Registriert: 20.02.2009 14:06
Wohnort: Eltville am Rhein
Kontaktdaten:

Meininger Dampfloktage 2010 - die Sonderzüge

Beitrag von rheingaubahn » 05.09.2010 11:33

Gestern ging es nach Thüringen, um die anlässlich der Meininger Dampfloktage verkehrenden Sonderzüge auf Bild und Video festzuhalten.

In chronologischer Reihenfolge entstanden die nachfolgenden Bilder.

Am Vormittag wurde zuerst bei noch bescheidenen Lichtverhältnissen die E44 044 in Neudietendorf aufgenommen.
Bild

Dann ging es zum Highlight des Tages, der Glauchauer 35 1097. Einmal vor Arnstadt, dann noch einmal nördlich des Rennsteiges in Gräfenroda und südlich davon bei Rohr.
Bild

Bild

Bild

Danach ging es ins Werratal. Um Minuten haben wir die 01 0509 verpasst. Für die Bocholter 221 135 hat es bei Welkershausen aber noch gereicht.
Bild

Am Nachmittag haben wir uns dann auf die Rückfahrten durchs Werratal konzentriert. Leider ohne Sonne zuerst die 01 0509 bei Breitungen.
Bild

Dann wechselten wir nach Immelborn, um in der Abendsonne die Leipziger 52 8154 mit der E44 und kurz danach die Bocholter 221 135 abzupassen.
Bild

Bild

Bild

Grüße an alle, die wir unterwegs getroffen haben,
Hagen :bier:
Zuletzt geändert von rheingaubahn am 05.09.2010 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
+ + + Die Seite rund um Fotozüge, Fotogüterzüge, Fotopersonenzüge, Plandampf, Plandiesel und Planstrom + + +

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Meininger Dampfloktage

Beitrag von Marcel81 » 05.09.2010 12:19

Hallo Jungs,

da habt ihr ja schon gut vorgelegt! :yup:

Nun noch was von mir.

Ein Bild, das auch vor einingen Jahren entstanden sein könnte:

Bild

Und zum Abschluss der Kölner Zug bei der Ausfahrt aus Walldorf:

Bild

@Hagen: Der Ort bei Meiningen heißt Rohr und nicht Roth. ;)

Viele Grüße an alle Getroffenen und die, mit denen ich den Tag über so in Kontakt war. :wink: :bier:

Marcel

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Meininger Dampfloktage

Beitrag von Henning » 05.09.2010 12:28

Marcel81 hat geschrieben:
Ein Bild, das auch vor einingen Jahren entstanden sein könnte:

Bild
Die Betonung sollte auf "könnte" liegen, denn so hoch gab es dort kein Unkraut :mrgreen:
Gruß
Henning

Bild

rheingaubahn
Oberlokomotivführer
Beiträge: 279
Registriert: 20.02.2009 14:06
Wohnort: Eltville am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Meininger Dampfloktage

Beitrag von rheingaubahn » 05.09.2010 12:29

Marcel81 hat geschrieben:@Hagen: Der Ort bei Meiningen heißt Rohr und nicht Roth. ;)

Marcel
Hallo Marcel,

jetzt wo du es sagst, klar! Wird umgehend korrigiert. Danke dir. :wink:
Bild
+ + + Die Seite rund um Fotozüge, Fotogüterzüge, Fotopersonenzüge, Plandampf, Plandiesel und Planstrom + + +

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Meininger Dampfloktage 2010 - die Sonderzüge

Beitrag von Jens Gießler » 05.09.2010 19:40

rheingaubahn hat geschrieben: Am Nachmittag haben wir uns dann auf die Rückfahrten durchs Werratal konzentriert. Leider ohne Sonne zuerst die 01 0509 bei Breitungen.
Bild
Na sowas, da wären wir uns ja fast begegnet. Ich stand oben bei den Bänken vor dem Hirschgehege. Hier mein Dunkelbild dazu.

Bild

Und hier die stolze Schöne Dame im Besten Licht.

Bild
Bild

Antworten