


Ein wenig beschämend finde ich allerdings die Tatsache, das nicht ein Thüringer Verein sich dieser Sache angenommen hat, sondern das ein Verein aus Bebra kommen muß, um dieses denkwürdigen Ereignisses seine Aufwartung zu machen. Aber die Kollegen aus Bebra um den Tobias rum haben ganze Arbeit geleistet. Ein ganz großes Lob und Dankeschön, gleiches geht an die Kollegen aus Arnstadt!!! Wir haben uns wieder sehr wohl gefühlt da auf der anderen Seite des Rennsteiges. Bitte Matthias, gib das an deine Mitstreiter weiter!!


Nun noch ein paar "wenige" Fotos von der Fahrt....


Der Start war ja in Meiningen, von wo es Tv nach Bad Salzungen ging und dann über Wernshausen, Schmalkalden nach Oberhof und Arnstadt. Ich bin dann erst in Schmalkalden eingestiegen und hab bis dort hin meinen Trabi ein wenig Auslauf gegönnt. In Breitungen am Seeblick haben Susanna und ich dann Position bezogen, begleitet von einem Hirschbrüllen vom Feinstem aus dem nahe gelegenen Gehege.

Unser lieber Andy war auch wieder mit dabei.

einen ersten Vorgeschmack auf das was kommt war die Ausfahrt aus Salzungen

nächster Fotohalt in Bimmelborn

in der Aue hatte ich einen noch einigermaßen passenden Bü gefunden, in der Hoffnung das nicht noch zum Schluß wieder einer ins Bild fährt...


In Schmalkalden fand noch eine Scheineinfahrt statt, bevor es dann lautstark nach Altersbach ging, wo der nächste Fotohalt stattfand.

Zuvor mußte aber noch die STB vorbei

Gruß an den netten Heizer!!!




In Steinbach wurde dann Wasser genommen.

Nun noch was aus Arnstadt




Und dann das Wasserfassen in Oberhof. Das Wetter war dem Anlaß entsprechend, nach dem ich meine Fotos gemacht hatte, begann es wie aus Kübeln zu regnen.



Nun bleibt abzuwarten, wie sich das ganze weiter entwickelt. Ob in Zukunft auch weiter Sonderzüge dort halten dürfen, ob der historische Wasserkrahn weiter genutzt werden darf und, und und..... Der nächste Rodelblitz wird uns bestimmt schlauer machen...

