Hallo und guten Abend!
Zunächst freut es mich, dass es nun auch einen Thread über eine der interessantesten Strecken in Thüringen gibt, danke Volker!

Die Bilder die bisher gezeigt worden sind, wissen sehr zu gefallen, bei Volkers "Eins-Sechs"-Bild aus Ilmenau fehlt nur noch der Sound der beiden wild brüllenden 12KVD Maschinen, die optischen Eindrücke sind super!
Zum anderen wäre es schön, wenn man solch einen Streckenthread auch mit ein paar Informationen rund um die Strecke eröffnet. Ich hänge hier zumindest mal einen Link
zur Wikipedia an, dort ist ein Abriss rund um die Strecke zu finden. Die Streckennnummern habe ich im Betreff schon ergänzt, 6694 gilt für den Abschnitt Plaue - Rennsteig und 6708 für Rennsteig - Themar.
Doch nun erstmal genug der Worte, ein paar Bildchen hab ich auch.

Zunächst mache ich mal da weiter, wo Volker aufgehört hat.
228 746-4 im Bahnhof Ilmenau. Man beachte die beiden "Senftöpfchen" rechts im Bild, die waren in den 90ern anscheinend noch alltäglich.
Dann habe ich aus einem älteren Thread zum Thema "Preußendampf", den ich demnächst löschen werde, noch ein paar Aufnahmen ausgegraben.
78 468 und
94 1538 (damals zum ersten Mal) präsentierten sich Anfang Oktober 2005 bei fürchterlichem Wetter zwischen Ilmenau und Schleusingen.
Der Bahnhof Ilmenau hat gegenüber den Aufnahmen von Volker und Manfred viel von seinem Reiz verloren. Verfall, Vandalismus und Wildwuchs haben auch hier ihre Spuren hinterlassen.
Zwischen Ilmenau und Stützerbach liegt das Örtchen Manebach, dessen Ex-Bhf hier durchfahren wird:
In Stützerbach war für die 78er Endstation, ab hier kam dann die steilstreckentaugliche 94er zum Einsatz. Kurz vor Stützerbach entstand jedoch noch dieses Bild:
Im Bhf Stützerbach gibt es noch ein paar Gleise mehr und einen immerhin mit Schlauchanschluss funktionierenden Wasserkran:
Kurz hinter Stützerbach beginnt dann die Steilstrecke hinauf zum Bahnhof Rennsteig. 94 1538 macht sich lautstark und mit Schwung auf:
Mit dem Bahnhof Rennsteig und der "anderen Seite" des Höhenwanderwegs mache ich später oder die Tage weiter. Vielleicht übernimmt das aber auch schon jemand vor mir?
Beste Grüße, Sven
