Seite 1 von 4

In gehobener Gesellschaft

Verfasst: 26.08.2008 20:25
von NES
Hallo zusammen,

*Angebmodus ein* heute ging es zusammen mit Wolfgang Bleiweiß, Olaf Teubert und Rio Grande *Angebmodus aus*, auf die Versen der Brandloks 45 010 und 01 150 die auf dem Weg nach Meiningen waren. Angefangen haben der Stefan und ich in Ebenhausen und haben den Zug dann bis Meiningen verfolgt. Dank der Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h waren ausgiebige Fotomöglichkeiten drinnen.

Bild
Hinter Ebenhausen geht es die Steigung zum Rottershäusertunnel hinauf.

Bild
Ein Blick hinterher

Bild

Bild
Vor Münnerstadt hat man diesen Talblick.

Bild
Bei Burglauer zieht die 202 563 ihren Zug nach Bad Neustadt, wo sie einen 80 Minuten langen Aufenthalt hatte.

Bild
in Bad Neustadt,

Bild
bei Heustreu musste uns ein Traktor ins Bild fahren,

Bild

Bild
die Einfahrt in Mellrichstadt,

Bild
der Initiator der Stiftung zur betriebsfähigen Aufarbeitung der 01 150 vor „seiner“ Lok,

Bild
nach Rentwertshausen,

Bild
in Ritschenhausen,


Bild
das Ziel ist erreicht, Meiningen.

Gruß
Tobias

Re: In gehobener Gesellschaft

Verfasst: 26.08.2008 21:09
von 182-010
Hi,

na dann leg ich noch was dazu,

Bild
gleich hinter Ebenhausen,

Bild
bei Salz, das Wetter war leider nicht wirklich gut :(

Naja...., war schon ein geiler Tag mit netter Gesellschaft ;)

Gruß
Stefan

Re: In gehobener Gesellschaft

Verfasst: 26.08.2008 21:23
von Sven
Hallo Jungs,

schöner Bildbericht, vielen Dank fürs Zeigen! :yup:
Wo hat man denn die Köf verloren, die da gestern noch dran hing?

Grüßle, Sven

Re: In gehobener Gesellschaft

Verfasst: 26.08.2008 21:24
von Der Elmer
Hallo Ihr zwei,

eine denkwürdige Fuhre! Was ich mich aber frage: wie kommt die Kohle in den Tender der 01 und vor allem warum?

Grüße

Re: In gehobener Gesellschaft

Verfasst: 26.08.2008 21:33
von John Henry
Die Kohle war wohl eher vor dem Feuer noch drin, oder täusche ich mich?
Trauriger Anblick insgesamt ...

Re: In gehobener Gesellschaft

Verfasst: 26.08.2008 21:36
von NES
John Henry hat geschrieben:Die Kohle war wohl eher vor dem Feuer noch drin, oder täusche ich mich?
Davon gehe ich auch aus.

Gruß
Tobias

Re: In gehobener Gesellschaft

Verfasst: 27.08.2008 07:18
von Sven
Ich kann Euch gerade nicht so ganz folgen, die Kohle auf den Tendern soll das Feuer überstanden haben?! :shock:

Re: In gehobener Gesellschaft

Verfasst: 27.08.2008 08:10
von NES
Hi Sven,
Sven hat geschrieben:Ich kann Euch gerade nicht so ganz folgen, die Kohle auf den Tendern soll das Feuer überstanden haben?! :shock:
ja warum denn nicht? Das war bei der 23er ja genau so.

Gruß
Tobias

Re: In gehobener Gesellschaft

Verfasst: 27.08.2008 08:15
von Bw Arnstadt
Hi,
nun das sieht so aus....die Kohle sieht aber auch schon so aus, als wäre sie angebrannt gewesen und dann schön abgelöscht. Was mich nun interessiert ist aber folgender Sachverhalt. Die Kohle bei der 01 im Tender ist gut, wenn man bremsen will, damit der Tender Gewicht hat man die Kohle darin gelassen. Machen wir bei unsern Lokomotiven auch so, d.h. wenn die 01.5 auf reisen gehen würde, dann würden wir den Tender mit Wasser füllen, damit das entsprechende Gewicht da ist. Aber was haben die bei der 45'er gemacht die Bremse ausgeschalten? und bei der 01 ging anscheinend noch die Anlage, oder? Um auf die Mbr zu kommen war dann wahrscheinlich auch der K-Wagen dabei.

Re: In gehobener Gesellschaft

Verfasst: 27.08.2008 08:21
von NES
Hi Matthias,

die beiden Loks waren ungebremst, an der Seite siehst du die Bremsschläuche:

Bild

Gruß
Tobias