An den Wochenenden ET65 auf Gäubahn Eutingen-Freudenstadt

Die Eisenbahn zwischen Osterburken, Basel und dem Bodensee
Hellwach
Zugschaffner
Beiträge: 35
Registriert: 18.05.2006 21:48

An den Wochenenden ET65 auf Gäubahn Eutingen-Freudenstadt

Beitrag von Hellwach » 01.06.2007 23:02

S41
Zwischen Freudenstadt und Eutingen wird in den Sommerferien an den Wochenenden ein historischer Elektrotriebwagen der Baureihe ET 65 eingesetzt. Dieser Zug ersetzt pro Richtung fünf Stadtbahnfahrten, so dass bei diesen Zügen keine durchgehende Verbindung zwischen Eutingen und dem Murgtal bzw. in der Gegenrichtung möglich ist. Im ET 65 gelten die normalen Tarif ohne Aufpreis.
Nette Sache :)

Hellwach
Zugschaffner
Beiträge: 35
Registriert: 18.05.2006 21:48

Beitrag von Hellwach » 27.07.2007 12:07

Bald geht's los, daher schieb' ich's nochmal nach oben :)

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 27.07.2007 13:34

Hellwach hat geschrieben:Bald geht's los, daher schieb' ich's nochmal nach oben :)
Jupp! :yup:

Heute Abend gegen 19.00h soll der Zug in TFS eintreffen. Ich kann aber leider erst nächste Woche fotografieren, da ich dieses WE nicht im Ländle bin.

Grüße, Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Brummerkönig
Facharbeiter im Eisenbahnbetrieb
Beiträge: 16
Registriert: 30.10.2005 15:00
Wohnort: Goi
Kontaktdaten:

Beitrag von Brummerkönig » 04.08.2007 18:52

Moin,

welche Kurse übernimmt denn der ET? Da könnte man ja fast mal einen Sonntag für opfern.

Gruß

Alexander

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 04.08.2007 19:03

Brummerkönig hat geschrieben:Moin,

welche Kurse übernimmt denn der ET? Da könnte man ja fast mal einen Sonntag für opfern.

Gruß

Alexander
Hi Alex!

Bein fünf Stadtbahnen pro Richtung, die der ET übernehmen soll, bleibt nicht mehr so sehr viel AVG übrig. ;)

Genau weiß ich es nicht, ich vermute aber, dass 8:08h ab TFS der erste und 17.09h ab TET der letzte Zug sind.

Evtl. schau ich morgen auch mal.

Grüße Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Brummerkönig
Facharbeiter im Eisenbahnbetrieb
Beiträge: 16
Registriert: 30.10.2005 15:00
Wohnort: Goi
Kontaktdaten:

Beitrag von Brummerkönig » 05.08.2007 07:53

Moin Sven,

nun denn,

die Sonne scheint, es ist warm, also los.

Aber wenn sich jemand ins Bild stellt, werf ich mit Schotter.

Viel Erfolg.

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Roter Heuler auf der 741

Beitrag von Sven » 05.08.2007 19:15

Hallo zusammen!

Ich hab mich von Alexanders Drohung mich mit Steinen zu bewerfen nicht abhalten lassen, trotzdem mal nach dem Roten Heuler zu schauen. ;) Meine Schätzungen bezüglich der Fahrzeiten waren gar nicht so übel, wie ein Blick auf die entsprechende Homepage gezeigt hat: http://www.et65.de/s41.html

Allzuviel Erfolg hab ich nicht gehabt, denn wir haben die Fotoabstecher in den normalen Sonntagsausflug eingetaktet, aber hier trotzdem mal ein paar Bilder. Am frühen Nachmittag fuhr der ET 65 über das Stockerbachviadukt gen Euntingen :

Bild


Ein paar Meter weiter hab ich nochmal abgedrückt, ein Zugsuchbild ist dabei herausgekommen. ;)

Bild


Dem Gegenzug haben wir beim Gewerbegebiet Horb-Heiligenfeld aufgelauert :

Bild


Das letzte Bild entstand dann vom letzten Zug des Tages an der bekannten Stelle nahe Eutingen :

Bild


Grüße, Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 05.08.2007 21:36

Hallo Sven,

fetzt doch! Mir persönlich gefällt ja Bild 1 am besten. Da sehen die neuen Oberleitungsmasten irgendwie nicht ganz so blitzblank aus...

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Brummerkönig
Facharbeiter im Eisenbahnbetrieb
Beiträge: 16
Registriert: 30.10.2005 15:00
Wohnort: Goi
Kontaktdaten:

Beitrag von Brummerkönig » 06.08.2007 05:30

Na gut, dann grab ich auch ein Bild aus :-)

Hier in Schopfloch:

Bild

Gruß

Alexander

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Auf den Spuren des roten Heulers

Beitrag von Sven » 19.08.2007 16:27

Hallo zusammen!

Ich war heute nochmal auf den Spuren des "Roten Heulers" unterwegs, die nächsten beiden WE werde ich wohl nicht mehr dazu kommen. Das Wetter war recht gut, gelegentlich war die Fotowolke vom Dienst jedoch zur Stelle.

Zunächst begegnete mir ein Quietschie, den ich auch mal festgehalten habe:

Bild


Danach gings nach Bittelbronn, wo der rote Heuler in Richtung Eutingen ausfuhr:

Bild


Zum Abschluss noch ein Bild aus Dornstetten:

Bild


Grüßle, Sven :wink:
Zuletzt geändert von Sven am 19.08.2007 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Antworten