Ah Rolf sehr schön, die Stelle bei Gengenbach finde ich interessant, das habe ich mir vor x Jahren mal aus dem Zug gesehen und gedacht geht da was? Aber irgendwie hatte ich das zwischenzeitlich vergessen. Die Fahrt war ja chaotisch, egal ob Fahrweise der Züge (siehe Brand) wie auch das Fuzzieaufkommen. Da werde ich den Dreikönigsdampf meiden oder irgendwo im Wald verbringen oder wie dieses Jahr vom VIP Platz genießen.
So weiter im Programm:
29.Mai
Wegen Hangsicherung im Seelenwald, verirrte sich mal wieder eine V60 nach Villingen:
15:29 364 874-4 mit Bauz 82589 (Triberg-Villingen(Schwarzw))
02.Juni
07:31 155 061-5 mit dem M 62511 (Offenburg Gbf-Immendingen) bei der Ausfahrt Villingen 2.6.15
03.Juni
294 812-3 beim rangieren in Immendingen
Später gab es noch, bei Stockburg:
17:21 364 847-4 mit dem Bauz 82589 (Triberg-Villingen(Schwarzw))
Wegen einer Störung in der Miro? War der Ölzug wieder mal ewig später
17:28 152 122-8 mit dem GC 98800 (Karlsruhe Knielingen Raffiniere-Rammelswiesen)
17.Juni
Der Buschfunk meldete das 187er mit zwei 146er Messfahrten zwischen St.Georgen und Triberg unternahm:
10:28 146 566-5; 146 551-7 und 187 103 als Mess DbZ 93623 ? (St.Georgen(Schwarzw)-Triberg))
11:05 187 103; 146 551-7 und 146 566-5 als Mess DbZ 93624 (Triberg-St.Georgen(Schwarzw)) am Dreibahnenblick
12:17 187 103; 146 551-7 und 146 566-5 als Mess DbZ 93626 (Triberg-St.Georgen(Schwarzw))
25.Juni
Nachdem ich kurzfristig einen Messzug im Höllental fotografieren konnte, ging es für den angekünditgen Rheingold nach St.Georgen:
12:39 My 1142 mit dem DPF 20320 (Lindau Hbf - Rheydt-Odenkirchen)
13:06 Obergieß
13:40 146 2** mit dem RE 4725 (Karlsruhe Hbf-Konstanz)
26.Juni
Für den einzigen 611 nördlich Villingen wollte, ich die Sommerwendezeit nutzen den Zug mal vor St.Georgen zu fotgrafieren:
06:49 611 019-1 als IRE 3205 (Triberg-Ulm Hbf)
Für den ersten Teil Öl wollte ich am Hohnen was probieren. Es wurde gezittert ob die Sonne reichtzeitig das Gleis erreichte just kam noch ein leerer Militärzug talwärts dessen letzter Wagen gerade verschwunden war, als die Lok den Auslösezeitpunkt erreicht hatte:
07:17 152 164-0 mit dem GC 61037 (Karlsruhe Raffiniere-Rammelswiesen)
Teil 2 wurde dann bei Peterzell abgepasst:
09:50 152 164-0 mit dem GC 61039 (Hausach-Rammelswiesen)
Grüße Andreas
