Mahlzeit,
Sven hat geschrieben: ↑08.10.2016 16:36
Alle Wetter! Ich habe schon gedacht, die BaWü-Fraktion wäre komplett ausgestorben!

Damit du das nicht denken musst, unternehme ich einen Wiederbelebungsversuch:
09.Juli 2018
Morgens verkehrte zum Freisetzen von Regioshuttles ein Ne81 der SAB für den Ringzug zwischen Immendingen und Leipferdingen / Zollhaus. Da die HU an den Shuttle nun fertig sind, wird dieses Fahrzeug nicht mehr gebraucht und somit sind die folgenden Bilder wohl schon hysterisch. Leider ist die Strecke recht zugewachsen so dass sich die passenden Stellen sehr überschaubar gestalteten:
VT 413 als HzL88575 (Immendingen-Geisingen Leipferdingen) bei Aulfingen
VT 413 als HzL88598 (Geisingen Leipferdingen-Immendingen) eben da
VT 413 als HzL88604 (Geisingen Leipferdingen-Immendingen) am Abzweig Hintschingen:
Am
14.Juli machte der RAB Schienenbus 798 652 und der Steuerwagen 998 896 einen Ausflug von Tübingen nach Waldshut, dabei befuhr der RE 27650 auch die Sauschwänzlebahn. Grund genug sich das ganze einmal anzuschauen und zu dokumentieren. Das erste Foto enstand allerdings noch auf den letzten Meter Donautalbahn bei Möhringen:
Nach einem erfolgreichen Wolkenschaden von der einzigen Wolke im Dienst bei Kirchen-Hausen und einem Boxenstopp in Blumberg war am westlichen Portal des Tunnel am Achdorfer Weg die Sonne wieder zur Stelle. Ebenso wie die eine oder andere Zecke:
Im Bahnhof Fützen wurde schließlich mit dem Regelzug gekreuzt, ehe es weiter gen Waldshut ging:
Dank Schwätzchen mit den Mitfotografen (Grüße an der Stelle) erreichte ich Grimmelshofen gerade noch so

:
Hingegen war Lausheim-Blumegg deutlich schneller erreicht:
Nach einem Stop in Weizen ging es nun weiter über den wieder ertüchtigen Abschnitt. Bei Stühlingen war die Sonne nicht so ganz mit einverstanden, weshalb es hier mal ein Retrobild gibt:
Trotz das die Wolken immer dichter wurden sollte bei Eberfingen noch ein Motiv probiert werden, bei dem sogar die Sonne durchhielt:
Zwar versuchte ich mein Glück in Eggingen, aber da war das geplante Motiv doch nicht mehr so prickelend und die Sonne glänzte auch mit Abwesentheit. So dass ich es gut sein ließ, aber auch so hatte es sich gelohnt.
Grüße Andreas