Hallo Sven,
schöne Bilder vom Militärzug!
Ich haue jetzt mal meinen Bilderrückblick vom Mai raus. Viel Spaß!
Am
11.05. hatte ich mal wieder Zeit zum Knipsen. Der Schwarzwaldbahn-Umleiter GC 60483 wurde mit 145 008 in Talhausen erwartet;
Natürlich wurde er verfolgt, der derzeitige Fahrplan erlaubt kaum, dass ein Güterzug ohne Halt zwischen Rottweil und Horb durchlaufen kann. In diesem Fall musste der IC 188 mit 1116 085 in Oberndorf abgewartet werden, ich stehe in Neckarhausen.
Und da ist er nochmal, GC 60483 mit 145 008.
Auf der Heimfahrt noch ein Stop in Grünholz, um 263 006 mit dem Aushub aufzunehmen.
Ich wartete auch noch auf den IC 281, den 1116 104 zog.
Weils einfach immer wieder schön aussieht: Der Blick ins Tal bei Aistaig mit 146 574 und IC 2281.
Am
18.05. war der letzte Tag der Schwarzwaldbahn-Umleiter. Bei Neufra kam 185 164 mit EZ 68244 vorbei:
Das ging auch in Grünholz nochmal.
Am
25.05. wollte ich mir mal die IC-Garnituren antun, die wegen der Streckensperrung der KBS 730 verkehrten. 1016 026 mit IC 2335 in Talhausen.
1016 026 war auch am
28.05. am IC 2232.
IC 2335, auch in Grünholz, mit 1116 273.
Der "Plochinger Aushub" war ein weiteres mal mit ehemaligen Bundesbahn-Diesels bespannt, die Hinfahrt hatte ich nicht mehr erwicshct, hier nun die Rückfahrt mit 218 499 und 212 309. Beim ersten Bild leider etwas zu früh ausgelöst, und das zweite gefällt mich auch nicht so richtig. Aber ich zeig sie trotzdem mal.
Am
29.05. war nochmals DB-Revival, diesmal musste 218 499 die Fuhre alleine bewältigen. Gnädigerweise hatte man dei Fuhre auf 12 Wagen reduziert, dennoch musste sich die 218 ordentlich kämpfen. Nur schien die Sonne nicht, nicht nur über Epfendorf war der Himmel grau.
Der morgendliche Aushub am
30.05. mit 212 309 vor 218 499 bei Altoberndorf. 18 oder 19 Wagen, ganz genau ist es auf den Fotos nicht zu erkennen, aber es war deutlich mehr Power dahinter.
Später am Tag noch ein Bild von 1116 273 mit IC 2336 am Bernburgtunnel.
Grüße
Rolf