KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Die Eisenbahn zwischen Osterburken, Basel und dem Bodensee
Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Andreas Hackenjos » 13.07.2013 19:53

Hallo,

sehr schön, ah die Straße ist jetzt für Höchstgeschwindigkeit ausgebaut :jubel: ;)
Sven hat geschrieben:Upps, mei (h)eiligsch Blechle isch au mit aufs Bildle g´rate... :oops: 8)
Macht doch nix, ist auch mal historisch, hab den bekannten roten Golf ja auch schon daneben gehabt. Das ist jetzt dann leider auch Gesichte der fährt die nächsten Tage auch in die ewigen jagendgründe auf :( Aber bei deinem dauert das ja wohl noch ne ganze Weile.

Grüße Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von R. S. » 20.07.2013 00:31

Hallo,

nachdem mein Foto aus Zeitmangel 10 Tage in der Ecke liegen musste, passte ein Tip von Andreas (danke! :wink: ) für einen Altschotterzug Villingen-Horb Gbf heute punktgenau, um diesem Trend ein Ende zu setzen.

V270.10 alias 221 124 bei Altoberndorf:

Bild

Zuvor kam EZ 44695 zur Planzeit des IC 283 und kreuzte entsprechend mit IC 182 (Tfz 120) in Epfendorf. IC 283 kam mit etwa +15 und einer unbeschreibbar dreckigen 101 (ich hätte sie doch fotografieren sollen) und kreuzte den Altschotterzug in Epfendorf.

Ach, und nochwas wollte ich schon länger mal sagen, für alle, die aktuell zwischen Horb und Rottweil fuzzen wollen: Die Hangbefestigungen auf der Westseite der B 14 werden derzeit an mehreren Stellen instandgesetzt. Einmal zwischen Sulz und Oberndorf auf Höhe Grünholz Bbf, in Nord-Süd-Richtung ist die B14 hier als Einbahnstraße befahrbar, für die Gegenrichtung muss man der Umleitung über Oberndorf-Lindenhof - Weiden folgen. Zwischen Epfendorf und Villingendorf ist es umgekehrt: In Süd-Nord-Richtung ist sie als Einbahnstraße befahrbar, allerdings stehen auf den Abschnitt 5 Baustellenampeln, von denen mindestens 6 immer rot sind, wenn man draufzufährt. In Gegenrichtung kommt man von Epfendorf her bis Talhausen, auch die Zufahrt zum ehem. Bf. Talhausen ist noch erlaubt (Zeichen 267 am Ortsausgang Talhausen ignorieren), der Durchgangsverkehr nach Rottweil wird weiträumig umgeleitet. Das ist alles richtig super gemacht! :mauer: :keule: :motz:

Grüße
Rolf

1. PS.: Wo wird eigentlich gerade schon wieder geschottert?
2. PS.: Eine Zugnummer würde ich dankend entgegennehmen...
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Andreas Hackenjos » 20.07.2013 07:40

Hallo Rolf,

freut mich das es geklappt hat. Der Zug war in Villingen +518 und wurde wohl auch erst am Morgen eingelegt, deshalb kam die Meldung so spontan
R. S. hat geschrieben:1. PS.: Wo wird eigentlich gerade schon wieder geschottert?
In Horb Gleis 2 und paar Weichen hat mir mal jemand gesagt
R. S. hat geschrieben:2. PS.: Eine Zugnummer würde ich dankend entgegennehmen...
DBV? 93848 (Villingen-Horb) kann ich dir am So noch ergänzen, wollte es noch aufschreiben. Aber dann ging am See ja das Chaos los.

Grüße Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

Benutzeravatar
Haslacher
Lokomotivführer
Beiträge: 164
Registriert: 18.02.2009 14:26
Wohnort: Haslach im Kinzigtal
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Haslacher » 20.07.2013 12:04

R. S. hat geschrieben:V270.10 alias 221 124 bei Altoberndorf
Schönes Bild, habe sie am 13.7. nur mit der Graffiti-Seite in Villingen stehen gesehen.

Gruß

Haslacher

R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von R. S. » 20.07.2013 12:11

Hallo Andreas,

danke! Wenn in nur Horb und nicht weiter im Süden gearbeitet wird, dann war es wohl eher neuer Schotter, was auch besser zu den Wagen passt.

Grüße
Rolf
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von R. S. » 21.07.2013 18:09

So, dann will ich mal noch mein heutiges Bild von 110 441 mit dem IC 186 einstellen (das von 183 ist nicht so sehenswert):

Bild

Grüße
Rolf
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von R. S. » 24.07.2013 23:42

Hallo,

ich bin aktuell wohl wieder Alleinunterhalter? :mrgreen:

Zwei Aufnahmen von heute:

ETR 610 707-7 (den nehmen sie scheints gern für Messfahrten?) als Mess LPFT-T92531 Stuttgart Hbf - Singen (Htwl) (was immer diese Zugnummer uns sagen will) südlich von Epfendorf. In der von Andreas geposteten FPLO findet sich mehrfach der Satz: "warten auf freie Trasse", inzwischen versteh ichs: Man wollte schnellfahren, ohne auf irgendwelche Züge aufzulaufen. Entsprechend schnell war er unterwegs - und vor Plan, um exakt 10.00h entstand das Bild. Links 50% des Ortsteils Epfendorf-Sandbühl. Die Kurve hatte ich gewählt, weil ich vermutete, dass er vielleicht 'wackelt' - hat er nicht.

Bild

Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich die Kisten einfach nur hässlich finde?

20 Minuten später gab es dann noch Hausmannskost: EZ 44689 mit 185 094, der Tf grüßte durch die Scheibe, leider hab ichs erst am PC gesehen, sonst hätte ich zurückgegrüßt.

Bild

Das wars von mir von heute.

Grüße
Rolf
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Sven » 25.07.2013 05:57

Hallo Rolf,

lieber einer, als keiner. :yup: ;)
Danke für die Dokumentation, mich zieht´s bei der aktuellen Witterung nicht wirklich raus in die Sonne... Hab schon genug Sauna im Büro. :hammer:

Grüße
Sven :kaffee:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Andreas Hackenjos » 25.07.2013 18:20

Hallo,

die Kurve gefällt mir irgendwie ;) Ja Mess dürfte klar sein ein LPFT ist ein Leerzug PersonenFernverkehr NeigeTechnik (hoffe stimmt so). So ich muss feststellen das es seit 04.Juni nix mehr von mir zu sehen gab, da steckt noch so einiges in der Röhre u.a. auch nicht bearbeitetes, aber irgendwann muss man mal anfangen:

23.Juni
Neben diversen anderen Sachen (dazu wahrscheinlich in anderen Streckenfreds was) war auch ein Abstecher an die Gäubahn drin.
12:30 110 446-2 mit dem IC 280 (Zürich HB-Stuttgart Hbf) bei Möhringen
Bild

14:24 110 457-8 mit dem IC 186 (Zürich HB-Stuttgart Hbf) bei Talmühle (nur zur Entwickelung des Wetters)
Bild

Nach einem Abstecher an der Sauschwänzelbahn ging's nach Hattingen, wo reger Betrieb herrschte u.a. ein älterer Herr der auf Altbau E-Lok der Baureihe 115er wartet, deren Einsätze laut seine Meinung extra für die Fotografen wären und wenn sie einmal nach Singen/Stuttgart gefahren ist kommt sie nicht mehr am selben Tag zurück:
17:41 181 204-9 mit dem IC 281 (Stuttgart Hbf-Zürich HB)
Bild

110 457 sollte jedoch zurück kommen, nachdem ich meine beiden Mitfahrer in Tuttlingen abgesetzt hatte und das Wetter immer mehr auf machte überlegte ich ob ich nicht doch bleiben sollte. Ein Versuch war es wert. Und siehe da gegen 19 Uhr machte es richtig auf:
19:13 185 086-6 mit dem KT 4316* (Maschen Rbf-Wolfurt)
Bild

Na wenn die 185 bei Sonne kam, kommt die 110 bestimmt bei Schatten. In der Ferne war die 110 bereits zusehen, der Nervenkitzel stieg. Doch die Sonne blieb tatsächlich:
19:32 110 457-8 mit dem IC 283 (Stuttgart Hbf-Zürich HB)
Bild

Zufrieden ging es dann gen Heimat, da störte die 218 welche mir bei Immendingen wegen des Southsidefestival entgegen kam nicht ;)

30.Juni
110 441 war angekündigt, also wollte ich mein Glück nach der Frühschicht nochmals bei Talmühle probieren um da endlich ein Sonnenbild zubekommen. Allerdings war das wieder ein Schlag ins Wasser weil natürlich alle Wolken über mir waren. Abends noch ein Versuch bei Möhringen welcher naja auch ziemlich grausig endete:
19:47 110 441-3 mit dem IC 283 (Stuttgart Hbf-Zürich HB)
Bild

02.Juli
Da am Vorabend 110 441 gen Singen, lief riskierte ich trotzdem des net 100% Wetters einen Ausflug gen Sulz vor der Frühschicht:
11:09 110 441-3 mit dem IC 282 (Zürich HB-Stuttgart Hbf)
Bild

Der nachfolgende 425 kam übrigens bei Schatten, normal ist das ja umgekehrt ;)

06.Juli
Da die Ludi samt Männerspielzeug angekündigt war, ging's zum etwas probieren noch geschwind Richtung Möhringen, wo nach 5minütiger Feldentlang Wandrerei die geplante Stelle ereicht war:
08:28 120 156-5 mit dem IC 284 (Zürich HB-Stuttgart Hbf)
Bild
Natürlich musste ich danach feststellen das es auch ohne Feldwanderung ging
Den 181 wollte ich endlich mal bei Aldingen richtig machen:
09:19 115 350-1 mit dem IC 181 (Frankfurt(Main)Hbf-Zürich HB)
Bild

Tja nun sollte in der Einfahrt Rottweil Stellung bezogen werden. Nachdem das hohe Gras etwas entfernt war, hätte sie kommen können. Aber sie wollte nicht und das Licht war immer mehr rum. In der Hoffnung das erst nach dem 183 kommt, ging's gen Süden wo um die Zeit die Stellenauswahl nicht so riesig ist. Als dann die Vormeldung kam läuft vor dem 183 wurde auf die schnelle nach Neufra improvisiert.
11:10 232 653-3 mit dem M 62800(?) (Kornwestheim Rbf-Immendingen)
Bild

Nun ging die Frage los wie weit kommt, in Spaichingen fuhr er gerade wieder an als wir da waren. Allerdings kam er in Tuttlingen nicht durch und musste bis zur Planzeit warten, also mal nach Möhringen und ihn da wie geplant machen, ja auf nach Möhringen dachte sich Murphy und schickte eine Wolke vorbei. Wer das Drama dennoch sehen will klicke [ur=http://kbs720.square7.ch/start/fotos/Fo ... .7.13.JPGl]hier[/url]

Das soll's mal gewesen sein, mehr habe ich zum Thema Gäubahn im Moment nicht bearbeitet ;)

Grüße Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von R. S. » 28.07.2013 19:12

@Andreas: Da sind Dir ja ein paar schöne Bilder geglückt!

Das Neckarbild bei Sulz muss ich jetzt auch mal probieren, jetzt kann ich ja um diese Uhrzeit tun und lassen, was ich will! :mrgreen: Die Ludmilla in Neufra schaut doch auch gut aus. Deinem Link zum "Drama-Bild" fehlt übrigens ein "l" nach dem "ur".

Hier noch ein paar Sächelchen von mir. Gestern habe ich mich mal zu diesem Panorama hinreißen lassen - Oberndorf-Aistaig von oben mit 120 151 vor dem IC 184. Links unten übrigens das ehem. Empfangsgebäude des Hp Aistaig (das Haus mit der DB-Uhr außen dran). Und einen Kirchturm gibts auch - wer identifiziert ihn?

Bild


Für 115 205 und den IC 186 war ich mal wieder in Talhausen:

Bild

Weitere Bilder von der Lok habe ich nicht, vormittags beim 183 wars bewölkt und als sie aktuell mit dem 283 wieder südwärts fuhr, war Starkregen.

In Talhausen hab ich dann noch den IC 187 gemacht - nix besonderes, aber eine so saubere 101 hab ich schon seit Jahren nicht mehr gesehen. Das rot spiegelt sogar in der Schiene am unteren Bildrand.

Bild

Grüße
Rolf
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

Antworten