KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Die Eisenbahn zwischen Osterburken, Basel und dem Bodensee
R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von R. S. » 29.09.2013 13:57

Hallo,

hier malmeine Ausbeute von vorgestern und gestern.

Am Fr, 27.09. sollten ja zwei Schotterzüge kommen. Ich entschied mich für Rottweil-Saline als erste Fotostelle, im Neckartal ist die Vegation an verschiedenen Stellen mal wieder unfotogen.

Um 15.13h kam mir erst einmal 101 140 mit dem IC 187 nach Zürich vor die Linse.

Bild


Nach einem südwärts fahrenden IC müssen immer erst einmal 2 Ringzüge fahren (BTW: die sehen mittlerweile aus, als würden sie von der DBAG gepflegt :mrgreen: ), GB 62535 (Karlsruhe Gbf-Singen (Htw)) folgte dann direkt nach und damit mit ca. -30. 185 092 zieht.

Bild


Schon vorher kam eine Vormeldung von Florian aus TSI, dass ein Rübenzug unterwegs sei, (Andreas' Ankündigung konnte ich nicht mehr lesen, sonst wäre mir viel Warterei erspart geblieben), und ich schätzte, dass er evtl. zwischen 16.00 und 16.30h hier sein könnte, weshalb mir ein Ortswechsel sinnlos schien. Stattdessen kam um 16.11h GB 62531 (Karlsruhe Gbf-Singen (Htw)) mit 185 295 und somit mit ca. -75.

Bild


Anschließend wartete ich auf die Rüben, bis die Schatten ins Gleis gewandert waren. Ein Ortswechsel musste also sein, ich versuchte Aldingen, wo zunächst 181 223 mit dem IC 281 probeweise mal aufs Bild kam.

Bild


Anschließend wieder keine Rüben, eine sonnige Stelle gab's noch, oberhalb von Neuhaus mit Blick auf den alten Bf. Neufra. Statt Rüben schob sich 146 227 mit dem RE 19045 ins Motiv.

Bild

Nachdem die Sonne dann fast ganz weg war, fuhr ich auf dem Rückweg in Rottweil vorbei, wo gegen 18.30h der Rübenzug mit abgebügelter 185 stand. Das sah nicht so aus, als ob es bald weitergehen würde, also --> nach Hause.

Gestern (Sa, 28.09.) dann die Überführung der Dampfloks vom AW Meiningen. Nachdem die Vormeldungen von Uwe und Sven erwarten ließen, dass sie Fuhre planmäßig ein Epfendorf halten würde, entstanden bei der Einfahrt und bei der Ausfahrt aus Epfendorf diese 4 Bilder.

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Rolf

PS.: @411'er: Dann haben wir uns jetzt ja auch mal gesehen, ich hatte schon irgendwie geahnt, dass da jemand aus dem Forum neben mir steht... :mrgreen:
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

Benutzeravatar
Björn
Zugführer
Beiträge: 59
Registriert: 05.10.2013 07:22

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Björn » 06.10.2013 09:38

Hallo zusammen,

Am 2.10.13 war ich an der Gäubahn unterwegs:

Bild
115 346 mit IC 185 bei Rottweil-Neufra

Bild
Und noch 185 085 mit dem 49151

Bild
185 172 mit einem Rübenzug in Rottweil-Saline

Bild
Im Blockabstand kam 101 013 mit IC 187

Bild
181 223 mit IC 281

Bild
611 013 als RE nach Neustadt (Schwarzwald)

Viele Grüße
Björn

Benutzeravatar
Moritz-182
Reichsbahn-Amtmann
Beiträge: 441
Registriert: 03.01.2007 19:15
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Moritz-182 » 06.10.2013 19:01

Hallo Björn,

herzlich Willkommen im Forum! :wink:
Sehr schöner Einstand von den bekannten Fotostellen um Rottweil, bin schon gespannt, wie das in ein paar Wochen mit Herbstfärbung aussehen wird :yup:

Viele Grüße,
Moritz

R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von R. S. » 08.10.2013 17:22

Hallo,

nachdem es mit der SRI-151 heute bei mir nicht klappen durfte, ließ sich 110 469 um so länger Zeit: Erst um 17.00h, nach dem IC 281 mit 181 223, kam schließlich der PF 13983 (Jena Göschwitz - Schaffhausen) bei Grünholz vorbei:

Bild


Danke an Uwe für die Vormeldung aus der Landeshauptstadt!

Grüße
Rolf

PS.: Andreas stand neben mir, daher gibts sicher demnächst ein Video von der Szene. :wink:
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

RE aus Stuttgart
Lokomotivheizer
Beiträge: 75
Registriert: 11.04.2010 19:53

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von RE aus Stuttgart » 11.10.2013 15:09

Aber Hallo, das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen,
das DB Museum mit E40 128, 113 311-5, 217 014-0, E41 001 und TEE-Wagen auf der Gäubahn. :yup:

An altbekannter Stelle in Stuttgart-Vaihingen machte es um 12.38 Uhr für den Lr 91341 (Darmstadt - Radolfzell) klick:

Bild

Bild

:wink: Gruß Ronald

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von 411'er » 22.10.2013 23:58

Hallo,

da ich nun wieder im Osten bin gibts einen "kleinen" Rückblick von mir:

Die Bilder abseits der Gäubahn gibt es dann auf meiner Seite zu sehen, wo sich auch die restlichen Gäubahnbilder befinden.

Nach dem Bayern-Urlaub gings das erste Mal seit Mai an die Gäubahn:
181 210 mit IC 181 erreicht soeben den Ort Fischingen: Der Landwirt hatte ein wenig Probleme, die Kurve zu kriegen und brauchte einen zweiten Anlauf: Glück für mich.

Bild

Am selben Tage war noch die gute Blaue unterwegs:
181 201 mit IC 183 in Epfendorf:

Bild

Für den GB 49151 Wanne-Eickel - Bludenz wollte ich mal die Ortskulisse von Epfendorf umsetzen. Nach langer Zeit mal wieder eine Wohltat, ein gewohntes "westdeutsches" Dorf zu sehen. Leider ist das durchgehende Hauptgleis das unfotogenere...

Bild

Manchmal braucht man für bestimmte Bilder mehrere Anläufe, bis diese im Kasten sind. Viele Anläufe hat die 181 an der Außenkurve schon gekostet. Die 181 (am IC 187) in Horb steht immer noch aus. Ich hoffe, ich brauche da nicht so viele wie beim aktuellen Rekordhalter "Nosta-Containerzug auf der Marienbrücke (Dresden)".
181 210 mit IC 281:

Bild

Anfang September gab es mal viele schöne Tage hintereinander. Bevor ich an den Oberrhein fuhr gings noch an die Gäubahn:
146 218 mit RE 19036 Singen - Stuttgart. Weiß jemand schon, ob es diesen nächstes Jahr in der Form noch geben wird :gruebel: :gruebel: :gruebel: Kurz nachdem die letzten Schatten aus den Gleisen draußen waren, kam der Zug:

Bild

An diesem Tag war wegen Signalstörung in Bondorf ein wenig der Wurm drin:
DerEZ 44689 kam mit Rund 90 Minuten Verspätung mit 185 255 durch Epfendorf, wo dieser schicke Deutz abgestellt war: Gerade noch Glück gehabt mit dem Seitenlicht.

Bild

Beim GB 49151 spekulierte ich ein wenig ebenfalls auf Verspätung und hoffte, dass er nach der "RE-Kreuzung" in Sulz kommen wird. Dank Schad-IC-Wagen-Überführung mit 181 204 gelang dies auch, so dass in Altoberndorf auch mal ein Güterzug umgesetzt werden konnte:

Bild

Am Abend gings für den EZ 44695 noch nach Horb, so lange es noch eingleisig ist. Viele Leute nutzten das schöne, warme Sommerwetter (185 117):

Bild

Dann kam leider eine große Finsternis... hier hätte man mal schön Dinge wie Schwarzwaldbahn, Höllental oder die 103 Stuttgart-Münster machen können, doch dazu brauch ich Sonne ;) (Allgemein kann ich mich diesmal aber überhaupt nicht beschweren).
Am astronomischen Herbstanfang war das Wetter auch mal wieder astronomisch gut...
115 448 mit IC 282 in Eutingen:

Bild

Doch es zogen auch astronomische Wolken auf, wie hier beim Rübenleerzug GC 49585 Schaffhausen - Ingolstadt Hbf mit 185 098:
(Dank an Andi für die Sonderleistungen (und an die Horber Fahrdienstleiter)!)

Bild

Die Containerzüge gefallen mir besonders auf dem eingleisigen Abschnitt. Sehr fotogen bietet sich ja der samstägliche KT 43165 an.
185 088 war bei Fischingen zu Gange: (Danke nochmal an Jens für die Stelle!)

Bild

Am Abend wurde noch die 113 267 in Herrenberg-Haslach verhaftet:

Bild

Nur durch Zufall gelang mir dieses Bild: Wegen der 113 bin ich schon zum IC 183 an die Strecke und wollte noch bis zu den abendlichen Güterzügen warten. So stellte ich mich ein wenig nach Horb und prompt ging der Flügel hoch:

Jeden Sonntag beehrt uns nun ein KT 50514 Singen (Htwl.) - Rheinhausen zu guten alten "44696-Zeiten".
152 054 zog den gut ausgelasteten Zug gen Norden (Hinweis für die Stelle: Ein Schatten des Abspannmastes wurde an der Seite der 152 digital entfernt!)

Bild

Zwischendurch mal was handelsübliches: 120 114 mit IC 187 bei der Einfahrt Horb:

Bild

Für Freunde von Nebelbildern stelle ich hier mal 146 208 mit RE 19036 ein. Leider (ich bin kein Freund von Nebelbildern) gab es doch einige davon...

Bild

IC 282 fuhr einen Tag später mit 101 046 bei Sulz an Neckar vorbei:

Bild

Später gab es den mit 20 Stunden Verspätung behafteten GB 98907 Rottweil - Karlsruhe mit 185 082:

Bild

Mit 185 372 am GB 49151 ist mal was anderes dran als nur immer die Gäubahn-Loks:

Bild

Schotterzüge gab es diesen Sommer ja reichlich für Singen und Rottweil. 185 301 war mit GB 62534 Karlsruhe - Rottweil unterwegs bei Oberndorf:

Bild

Ab und an gab es mittwochs eine Hupac-Sonderleistung, so auch am 25. September. Hier war auch ein wenig der Wurm drin, denn alle südwärtsfahrende Güterzüge kamen mit sehr großer Verspätung oder ließen sich nicht Blicken. So wurde auch mal eine Bildaufnahme vom frühen Hupac-Zug möglich, leider mit leichtem Frontschatten).
185 168 dagegen war an dieser Sonderleistung KT 50610 Singen (Htwl) - Duisburg-Rheinhausen:

Bild

Später gabs auch die ersten Rübenzüge, hier der GC 49599 Ingolstadt Hbf - Frauenfeld bei Eutingen:

Bild

Bereits beim 2. Anlauf gelang mein Wunsch-Rübenzugbild in Oberndorf mit GC 49595 Ingolstadt - Frauenfeld. Zum Glück rissen hier die Wolken rechtzeitig auf:

Bild

185 090 gabs auch desöfteren zu Gesicht, überwiegend auf der falschen Seite. Aber nur dieses Bild mit dem EZ 44691 ist einigermaßen zeigbar:

Bild

Am 2. Oktober hieß es noch einmal Bundesbahn pur. Doch eine 181 wurde zum Glück durch eine hübsche 111 ersetzt, die zweite leider durch eine 101 (womit das 181-Bild in Horb wieder nichts wurde).
111 164 mit IC 183 in Epfendorf:

Bild

Die angekündigte 115 346 war dagegen im Plan am IC 185, hier bei Talhausen:

Bild

Die Rückkehr der 111 aus Singen am IC 186 durfte nicht undokumentiert bleiben. Ich habe leider viel zu wenig Bilder dieser Baureihe:

Bild

Ein kleines Ritual ist mittlerweile der Rennwagen-Einsatz am letzten Wochenende, an welchem ich noch im Ländle bin, so klappte es diesmal ein viertes Mal und das endlich mit Sonne, IC 184 in Neckarhausen. Leider hebt sich die Lok nur schwer ab:

Bild

Am letzten Sonntag (13.10.) gings für den Rennwagen abermals vor die Tür, leider ohne Sonne. Der Hupac-KT 50514 mit dem blauen Vogel war mit nur 3 Container mehr als dürftig ausgelastet. Somit wird er hier nicht gezeigt (auf meiner Seite ist er zu sehen und auf Verlangen stell ich ihn auch hier ein).

Am Nachmittag zog es zu, so wurde es nichts mit dem Eishockey-Sonderzug.

Dank Langerweile zweier Göhren zwischen Eutingen und Ergenzingen, die meinten, etwas im Gleis rumzustiefeln, gab es eine Streckensperrung.
Der RE nach Singen hatte satte 26 Minuten Verspätung dadurch. Für mich aber ein Grund zur Freude: Denn das verschaffte etwas Zeit und die Wolkenkannte Rückte von der Sonne weg, ein wunderschönes Blau zog rein, feinstes Abendlicht:
Verschmerzbar auch, die falsche Seite der 185 090 am KT 43163 Maschen - Wolfurt:

Bild

Da der EZ 44691 erst nach dem nächsten RE kam, wechselte ich wegen mangelndem Seitenlicht schnell nach hinten Richtung Kapellblick. Doch dort warfen Grashalme schon riesige Schatten, die das Gleisbett verdunkelten. Der RE war durch und ich hatte noch nichts machbares gefunden und zack, kam er schon ums Eck. Also schnell aufs Acker hoch und es hat gerade noch so geklappt:

185 123 mit EZ 44691. Der Schluss des Zuges war schon dunkel, mein Schatten (den ich digital entfernt hatte), ging bis zu den Büschen rechts:

Bild

So, das wars dann auch "schon". Mal gespannt, ob es dieses Jahr nochmal einen Gäubahnrückblick hier geben wird...
Dank an alle Infogeber, Melder, getroffene und nicht getroffene, etc.

Gruß aus Dresden :wink:
Philipp

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Sven » 23.10.2013 07:10

Moin! :gaehn:

Sehr sehenswerter Bilderbogen, eins schöner als das andere. :yup:
Danke fürs Zeigen Philipp!

Grüße
Sven :kaffee:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Andreas Hackenjos » 23.10.2013 16:06

Hallo,

dem kann ich mich nur anschließen ;) Schön das du die Zuckerrübenzüge umsetzen konntest.

Grüße Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

Jens Naber
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 368
Registriert: 02.01.2009 14:26
Wohnort: Neulußheim
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Jens Naber » 23.10.2013 21:24

Hi Philipp,

auch von mir vielen Dank für die Bilder!

Da ist wirklich eines sehenswerter, als das andere, zumal mit abwechslungsreichen Zügen und Motiven. Gefällt mir ausgezeichnet! :yup:

Viele Grüße, Jens :wink:

Patrick
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 982
Registriert: 03.04.2010 21:28
Wohnort: Heilbronn- Böckingen

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Patrick » 29.10.2013 19:35

Mit diesen tollen Bildern in den letzten Beiträgen, kann ich leider nicht mithalten, aber ein kleines Mitbringsel vom 24.10.13 aus Singen hab ich dennoch. :mrgreen:

Hzl V180 ruht im Stumpfgleis des Bahnhofes Singen.
Bild
Grüße aus Heilbronn
Patrick

Antworten