Seite 128 von 157

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Verfasst: 10.12.2013 09:16
von Sven
Hallo Florian,

sehr schönes Bild! :yup:

Bei DSO hat gerade jemand auf die ausgebaute Internetseite des bekannten Eisenbahnfotografen Burkhard Wollny hingewiesen.
Bei einem kurzen Blick dorthin bin ich u.a. über diese wunderbaren Gäubahnbilder gestolpert:
http://www.burkhard-wollny-eisenbahnfot ... index.html

Herrlich! :yup: :jubel:

Grüße
Sven :kaffee:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Verfasst: 10.12.2013 10:45
von R. S.
Hallo Sven,

viel mehr Gäubahn-Bilder gibts bei Burkhard Wollny aber in der Galerie über Walter Illig. http://www.burkhard-wollny-eisenbahnfot ... index.html Etwas nach unten scrollen, dann findet man 37 Aufnahmen. Der Rest ist auch absolut sehenswert. :D

Gruß
Rolf

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Verfasst: 10.12.2013 11:04
von Sven
Hallo Rolf,

danke für den Hinweis!
Ich hatte mich vorhin beim Frühstücken nur kurz quer drüber geklickt. Muss mir die Seite wohl zu Hause nochmal in Ruhe vornehmen.

Grüße
Sven :kaffee:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Verfasst: 10.12.2013 16:57
von Ludwigsburger
Hallo zusammen,

von mir gibts heute auch mal ein Gäubahnbild, was durch enge Zusammenarbeit mit den Männern aus Rohr und Sindelfingen entstanden ist. Danke dafür.

Bild
294 775-2mit ihrem Hilfszug auf der Fahrt nach Böblingen um 11.28 Uhr bei der Durchfahrt in Stuttgart-Vaihingen.

Der nachfolgende RE nach Rottweil, mußte in Vaihingen ein kurzen Halt einlegen, was aber ohne Fahrgastwechsel stattfand.

Wie ich hörte, hat der Uwe auch ein Bild machen können, was aber mit leichtem Stress verbunden war.

Grüße Mirko

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Verfasst: 25.12.2013 11:25
von Ludwigsburger
Hallo zusammen,

im DSO gab es einen netten Link zu sehen:

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhal ... 047eb.html

frohe Weihnachten wünscht Euch allen

Mirko

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Verfasst: 05.01.2014 20:49
von Sven
Prost Neujahr!

Wenn, ja wenn da noch ne Dampfwolke gewesen wäre, dann ... :mauer:
Bild

Grüße und schönen Abend
Sven :bier:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Verfasst: 06.01.2014 21:32
von Uwe aus Stuttgart
Hallo,

im Gegensatz zu Svens schönem Landschaftsbild aus Neufra gab es heute weiter nördlich auf der Gäubahn eher zu viel Dampf ... so ungerecht ist die Welt: :roll:

Bild

Bild

Sonne UND Dampf zusammen gab's für diesen Zug erst auf der südlichen Fortsetzung der (Original-)Gäubahnstrecke: Bild aus Alpirsbach

Mit Dank an Sven und Moritz! :wink:

Gruß Uwe.

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Verfasst: 12.01.2014 14:06
von Torsten Braun
Hallo Kantinenbesucher und Eisenbahnfreunde, vor 10 Jahren durfte auch 103 245 mal auf die Gäubahn fahren und übernahm an einem Tag im Februar die Bespannung des IC-Paares des "Insubria". Die vorangehenden Aufnahmen des mit 112 bespannten Zuges stammen vom 10.1.2003, sind also ziemlich genau 10 Jahre alt :-)
Wie schnell die Zeit vergeht...

Link: http://youtu.be/HE50qDnZPbs

LG Torsten

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Verfasst: 12.01.2014 22:31
von Uwe aus Stuttgart
Hallo Torsten,

vielen Dank für die schönen Gäubahn-Erinnerungen! :yup:

Wäre hätte damals gedacht, dass 11 Jahre später nicht die modernen Triebzüge (CIS und ICE-T) das Bild des Gäubahn-Fernverkehrs prägen würden, sondern lokbespannte Züge, und dann auch noch mit den ältesten Elektrolokomotiven? Somit kann man erfreulicherweise und bekanntermaßen ja auch heute noch "Kastenzehnern" auf der Gäubahn begegnen, so wie zum Beispiel heute der Zuglok 115 278 des IC 281 an bekannter Stelle:

Bild

Gruß Uwe.

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Verfasst: 15.01.2014 22:31
von Uwe aus Stuttgart
Hallo,

aufgrund der Info von Patrick (vielen Dank dafür! :yup: ) konnte heute dieses "just-in-time"-Notbildle des IC 185 gemacht werden ... das falsche Equipment und die Schattenproblematik verhinderten leider eine Vermeidung der störenden Elemente:

Bild

Vielleicht sieht man ja noch ein "gescheites" Bild aus südlichen Gäubahn-Gefilden?! :roll:

Gruß Uwe.