KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Die Eisenbahn zwischen Osterburken, Basel und dem Bodensee
R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von R. S. » 09.02.2014 22:04

Hallo,

nach längerer Pause - das Wetter nervt - mal wieder was von mir.

So war heute - nicht zum ersten mal - die neulackierte 115 293 in der K10V von DSO angekündigt, und weil es phasenweise so aussah, als könnte es vielleicht was mit der Sonne werden, bin ich mal ausgerückt.

Natürlich war es dann nichts mit Sonne. Aber da wir noch kein Foto von der 293 hier im Thread haben, zeige ichs trotzdem mal. Zuerst 115 509 mit dem IC 184:

Bild


Und dann der IC 281 mit dem Objekt der Begierde:

Bild


Grüße
Rolf
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

FlorianK
Zugschaffner
Beiträge: 35
Registriert: 13.08.2012 19:26
Wohnort: Stuttgart

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von FlorianK » 23.02.2014 10:14

Hallo,

gestern vormittag war ich zwischen Nufringen und Horb unterwegs, den Zehnern aufzulauern.

IC 181 mit 115 293 in Nufringen Ri RSI
Bild

IC 284 mit 115 509 bei Eutingen Ri TS
Bild

IC 183 mit 115 198 bei Einfahrt Horb Ri RSI mit erster Fotowolke
Bild

Als Bonus noch ein 420er-Fussballverstärker, bei Herrenberg:
Bild

Grüße
Florian

Uwe aus Stuttgart
Oberlokomotivführer
Beiträge: 206
Registriert: 04.07.2006 09:51

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Uwe aus Stuttgart » 03.03.2014 21:17

Hallo,

heute war wieder einmal ein Neubaufahrzeug in Form eines LINT-Triebwagens auf der Gäubahn unterwegs:

Bild

Mein Dank gilt dem Vormelder vom Kilometer 24,4, ohne den mir diese Fuhre ganz sicher durch die Lappen gegangen wäre! :yup:

Gruß
Uwe. :bier:
Bild

Patrick
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 982
Registriert: 03.04.2010 21:28
Wohnort: Heilbronn- Böckingen

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Patrick » 03.03.2014 21:32

Sehr schön Uwe.

Toll das Du den Triebwagen im Bild festhalten konntest. :yup:
Grüße aus Heilbronn
Patrick

Uwe aus Stuttgart
Oberlokomotivführer
Beiträge: 206
Registriert: 04.07.2006 09:51

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Uwe aus Stuttgart » 24.03.2014 22:01

Hallo,

zwischendurch mal zwei Bilder vom Gäubahn-Alltagsverkehr aus den letzten Tagen: :o

Bild

Bild

... letzteres mit Dank nach TOB für die Vormeldung! :yup:

Gruß
Uwe.
Bild

R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von R. S. » 18.04.2014 15:03

Hallo,

meine Güte, hier gibts ja kaum noch was zu sehen. Zugegeben, bin ich auch nicht dazugekommen, immer zeitnah meine Bilder einzustellen, dafür komme ich 'dank' des Regenwetters mal dazu, einen Rückblick der letzten Wochen zu zeigen. 40 Bilder der Gäubahn-ICs (mit einerAusnahme) habe ich mal rausgesucht.

Den Anfang der Sonneperiode machte das Wetter am 2. März: Von Norden her war die Sonne bis Dettingen vorgedrungen, über mir sah ich die gerade Kante einer üblen Wolkenwand, die den Süden noch komplett abdeckte. 115 293 mit dem IC 280 fuhr der Sonne entgegen.

Bild


Am 6. März kam 115 293 kam mit dem 3-Wagen-IC 183 in den Resten des Morgennebels:

Bild


Den IC 282 hatte 115 198 zu befördern.

Bild

Bild


Anschließend gings nach Horb für den Brückenblick:

Bild


Der IC 280 wurde in Neckarhausen fotografiert, ich hab allerdings mal eine neue Version probiert. 181 204 wars.

Bild


Am Nachmittag bin ich dann weiter nach Süden. Bei Möhringen kam 115 198 mit dem IC 187 auf die Speicherkarte.

Bild


Schon immer wollte ich mich einmal am Hattinger Viadukt probieren. Da die andere Seite, die eigentlich fotogener ist, nur morgens Sonne hat, musste 115 459 mit IC 184 etwas spitz fotografert werden.

Bild


Am 8. März kam dann 182 570 anstatt von 115 198 auf die Gäubahn, hier die Rückfahrt vor dem IC 280 bei Neckarhausen. Dieser Zug erzeugte weiter unten einen enormen Fuzzyauflauf.

Bild


Die aus Singen mit dem IC 186 zurückkehrende 115 293 wurde später bei Epfendorf erlegt.

Bild


IC 281 passiert hier bei Sulz die kaufmännische Berufsschule (alle roten Gebäude im Hintergrund).

Bild


Am 10. März dann erfuhr ich kurzfristig, dass 181 201 am IC 187 käme. Dafür fuhr ich dann extra nach Rottweil zum Primtalviadukt.

Bild


Am 11. März hatte ich frei, und so habe ich mal einen Fotostandpunkt im Wald bei Neckarhausen gecheckt. Dieser Blick auf die Neckarbrücke und 115 198 mit IC 282 tat sich von einem Waldweg auf.

Bild


Ich erkundete noch einen weiteren Weg nach oben. Irgendwann stand ich dann ganz brauchbar in einer Fichtenschonung. Für die Identifizierug von 115 293 mit dem IC 185 musste ich die Nummer nicht lesen können.

Bild


In Oberndorf wurde am 21. März die überraschend in dem Umlauf gedrehte 115 278 mit dem IC 187 geknipst.

Bild


Am 25. März bin ich endlich mal nach Talmühle gefahren, nachdem ich da schon längst mal gewesen sein wollte, musste 115 293 mit dem IC 184 jetzt mein Erstlingswerk hier sein.

Bild


Am 28. März entstand das Foto des IC 187 mit 115 459 bei Fischingen von dem frisch abgeholzen Hang.

Bild


Bei Dettingen fand ich einen Talblick für den IC 186 mit 115 293.

Bild


Anschließend erinnerte ich mich, ich könnte mal wieder bei der Burg Hohenstein und dem dortigen Talblick vorbeischauen. Lichttechnisch ging es trotz März schon ganz gut, leider ist der tote Baum rechts, den vor Jahren der Blitz traf, immer noch nicht umgefallen. 115 198 mit IC 184, ein Ast wurde digital gekürzt.

Bild


Für Samstag, den 29.März, hatte ich mir mal das Einödtalviadukt am Morgen vorgenommen, zumal es wegen der Zeitumstellung ab Sonntag morgens noch schattiger sein würde. Es ist zwar auch morgens beim IC 284 schon nur Streiflicht möglich, aber ich mir gefällt's trotzdem. 115 198 ist das natürlich.

Bild


Und für den IC 181 mit 115 459 sollte es das klassische Motiv von unten sein.

Bild


Nachdem mir nach dem 284 schon der südwärts fahrende Holcim-Zug durchgerutscht war, arbeitete ich mich für den Gegenzug noch etwas weiter hoch.

Bild


Der ausnahmsweise mit 182 509 bespannte IC 183 wurde bei Neufra 'erlegt'.

Bild


Für die Rückleistung der 182 509 mit dem IC 186 stand ich bei Epfendorf-Sandbühl.

Bild


Am Sonntag, 30. März, probierte ich die Ortsdurchfahrt Oberndorf, nachdem der im Vordergrund sichtbare Hang gerade abgeholzt worden war. 181 204 mit IC 187.

Bild


115 198 mit dem IC 184 wurde wieder bei Epfendorf verhaftet.

Bild


Anschließend bin ich noch nach Eutingen hoch. 115 293 mit IC 283 am alten (nördlichen) Stellwerk.

Bild


Am Montag, dem 31. März, war der Nachmittag frei. 115 198 mit IC 185 am Steinbruch-Blick bei Fischingen.

Bild


Für den IC 187 stand ich in Grünholz, aber ich musste leider aus Experimentierfreude heraus versuchen, die Kurve ganz ins Bild zu setzen. War nicht so eine gute Idee, das Bild leidet an den Zweigen der Bäume, die auch vor der Lok ins Bild ragen - ich bin doch zu klein. 181 209 war das.

Bild


Am Dienstag, 01. April, hatte ich frei, und da bin ich nochmal zum ehemaligen Bf. Talmühle gefahren. IC 185 mit 115 293:

Bild


Bild 26: Später ging's zum Südportal des Hattinger Tunnels. IC 187 mit 181 204.

Bild


Bild 29: Für den IC 184 bin ich wieder zurück nach Talmühle auf die andere Seite, 115 293 kam retoure.

Bild


Am 6. April habe ich mich zuerst dem IC 183 gewidmet, ein anderer Fotograf wurde digital entfernt:

Bild


Dann bin ich nach Horb zum beliebten Touristenmotiv im ehemaligen Gbf mit Flügelsignal und Kirchtürmen, wo 115 448 mit dem IC 185 auf die Speicherkarte kam.

Bild


Am Freitag, dem 11. April wurde IC 185 bei Talhausen am Wehr mit 115 198 abgelichtet.

Bild


Der Blick vom Hohentwiel stand schon lange auf der to-do-Liste, bei diesem Motiv ist jede Wolke am Himmel motivkillend, bisher hatte ich jedesmal Pech. Heute sah es gut aus. Ich fuhr also für den IC 187 nach Singen und ließ 115 448 mit dem 186 sausen. Vor Ort erlebte ich erstmals, dass hier Tiere auf den Weiden waren. Zufällig kamen auch ein paar Einheimische vorbei, die sich lautstark über die Schafherde unterhielten, so erfuhr ich ungewollt, dass es 300 wären. Frisch geschoren und wohl erstmals nach dem Winter aus dem Stall raus, waren sie total aufgedreht.
Wie gesagt, sie waren ständig in Bewegung, und als 115 459 mit dem IC 187 kam, war kein Schaf mehr da. Das hatte ich schon befürchtet und vorher ein paar Bilder gemacht, so ließen sich die Schafe mit Photoshop doch vor dem IC 187 ins Bild setzen.

Bild


Weil mir die Sache mit der Felswand bei Talmühle so gut gefiel, hab ichs mit 115 198 und dem IC 184 noch einmal gemacht.

Bild


Am 12. April, wollte ich nochmal am Einödtalviadukt bei Hattingen einen zweiten Versuch starten, der IC 282 würde dank Sommerzeit mit weniger Schatten im Vordergrund besser aussehen, auch wenn ich 115 198 an dieser Stelle schon mal abgelichtet habe.

Bild


Bei Talmühle kam mir später 181 209 mit dem IC 283 vor die Kamera.

Bild


Am 13. April war ich für den IC 280 mit 115 198 noch bei Aistaig.

Bild

Ich hoffe, es hat gefallen.

Grüße
Rolf
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Sven » 18.04.2014 18:06

Hallo Rolf,

sehr beeindruckende Motivvielfalt, auch einige selten gezeigt Perspektiven hast du da umgesetzt.
Danke fürs Zeigen! :yup:

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Andreas Hackenjos » 18.04.2014 18:32

Hallo,

Mensch Rolf was für ein Feuerwerk an Bildern!! Genial gerade die neuen Stellen bei Neckarhausen und Dettingen da muss ich mal abkupfern :oops: Auch Talmühle weiterhin gefällt mir sehr gut, ebenso rund ums Einödtviadukt wo ich auch mal gucken gehen wollte.

Ich habe auch noch einiges in der Röhre, wenn auch nicht so spektakulär. Dann will ich mal anfangen, sonst werde ich nie fertig :rofl: :

26.Januar
War ich ein bisschen in Möhringen und wurde natürlich, von Murphy gestraft:
12:29 115 278-4 mit dem IC 280 (Zürich HB-Stuttgart Hbf)
Bild

13:32 115 509-2 "80 Jahre Autozug" mit dem IC 185 (Stuttgart Hbf-Zürich HB)
Bild

12.Februar
Das Wetter sollte mal wieder besser werden und so ging es mal in den Südabschnitt, zuvor aber abermals nach Möhringen:
12:30 101 092-5 ""Bernina Express"" mit dem IC 20 (Zürich HB-Stuttgart Hbf)
Bild

Dann ging's weiter gen Welschingen (ich schmeiße das hier einfach mal mit dazu, sonst einfach bitte verschieben):
13:37 146 230-8 "Radolfzell" mit dem IRE 5319 (Karlsruhe Hbf-Konstanz)
Bild

Gerade noch so konnte ein Anschlag von Murphy ereiltet werden:
13:55 115 293-3 mit dem IC 185 (Stuttgart Hbf-Zürich HB)
Bild

Zwischen der ersten und zweiten Stelle konnte dann der Gegenzug erlegt werden:
14:16 101 042-0 "Ecophant" mit dem IC 186 (Zürich HB-Stuttgart Hbf)
Bild

Zwischenzeitlich machte es immer mehr auf ob da Markus seine Finger im Spiel hatte? Er war schließlich zu mir gestoßen als bei Mühlhausen folgende zwei die Bühne betraten:
15:41 185 058-5 mit dem GM 49586 (Schaffhausen-Beddingen)
Bild

16:17 115 293-3 mit dem IC 184 (Zürich HB-Stuttgart Hbf)
Bild

23.Februar
Nachdem morgens 115 459 schief ging in Möhringen (schon 2 Anlauf), ging's abends mit Mafia Unterstützung weit gen Norden. Genauer gesagt Richtung Gäufelden, wo ich endlich auch mal 115 509 mit Sonne bekam, wenn auch immer noch falsch rum:
16:28 115 509-2 "80 Jahre Autozug" mit dem IC 281 (Stuttgart Hbf-Zürich HB)
Bild

Ihr folgte der RE mit Südbahngarnitur der dadurch mal Lok voraus kam:
16:57 146 219-1 mit dem RE 19045 (Stuttgart Hbf-Singen(Htw))
Bild

und schließlich im letzten Licht, der sonntägliche ;)
17:30 185 085-8 mit dem EZ 44691 (Kornwestheim Rbf-Singen(Htw))
Bild

12.März
Spontan ging es nach der Arbeit zum afterwork Fuzz, gen Möhringen wo als erstes ein Forenmitglied durchs Bild fuhr :wink:
12:18 RE 19037 (Stuttgart Hbf-Singen(Hohentwiel)) mit Schublok 146 215-9
Bild

Dafür spare mir die schnöde 101 am IC 280. Dank Markus Vormeldung konnte mal ein Mischer abgelichtet werden:
13:01 152 103-5 und 185 126-0(kalt) mit dem EZ 44696 (ZH-Limmattal-Kornwestheim Rbf))
Bild

Kaum war ich unten für den 185, kam schon der RedBull und ich traf zwei Bekannte zum dem Pott zufällig das erste Mal (Die Welt ist ein Dorf):
13:08 185 184-9 mit dem GB 49151 (Wanne Eickel Hbf-Wolfurt)
Bild

Gemeinsam wurde auf den 185 gewartet:
13:32 115 198-4 mit dem IC 185 (Stuttgart Hbf-Zürich HB)
Bild

Zusammen ging's nach Talmühle, wo es aber natürlich nur ne schnöde 101 gab:
14:22 101 106-3 mit dem IC 186 (Zürich HB-Stuttgart Hbf)
Bild

Am 187 war derweil 181 201:
15:32 181 201-5 mit dem IC 185 (Stuttgart-Zürich HB)
Bild

Während bei Welschingen noch 115 198 aufgelauert wurde:
16:17 115 198-4 mit dem IC 184 (Zürich HB-Stuttgart Hbf)
Bild

Das soll's mal gewesen sein, im nächsten Teil kommen wir wieder mehr gen Norden.

Grüße Andreas

EDIT: Bilder ergänzt
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von R. S. » 19.04.2014 10:33

Hallo Andreas,

schön, dass Du spontan auch eine Bilderstrecke eingestellt hast! Möhringen ist einfach immer wieder schön! Überrascht hat mich, dass es dort tatsächlich Spuren von Schnee gab.

Diesen GM 49586 hab ich schon zwei Mal gesehen (an anderen Tagen als Du), weißt Du mehr zu diesem Zug (Verkehrstage, Gegenzug)?

Wenn Du das Motiv in Dettingen umsetzten wills, solltest Du nicht zu lange warten, ich denke, wenn die Bäume voll belaubt sind, ist der Durchblick (von der Priorberger Straße) wahrscheinlich so nicht mehr möglich.

Zum Einödtalviadukt ist vielleicht auch interessant: Den südwärts fahrenden Holcim hab ich Samstags immer ca. 15 Min. nach dem 181 gesehen, der Gegenzug kam jedesmal fast exakt um 10 h.

Grüße
Rolf
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Andreas Hackenjos » 20.04.2014 13:30

Hallo,
R. S. hat geschrieben:Diesen GM 49586 hab ich schon zwei Mal gesehen (an anderen Tagen als Du), weißt Du mehr zu diesem Zug (Verkehrstage, Gegenzug)?
Das war/ist ne Sonderleistung, die wohl ziemlich unregelmäßig verkehrt.
R. S. hat geschrieben:Wenn Du das Motiv in Dettingen umsetzten wills, solltest Du nicht zu lange warten, ich denke, wenn die Bäume voll belaubt sind, ist der Durchblick (von der Priorberger Straße) wahrscheinlich so nicht mehr möglich.
Gut zu wissen ;)
R. S. hat geschrieben:Zum Einödtalviadukt ist vielleicht auch interessant: Den südwärts fahrenden Holcim hab ich Samstags immer ca. 15 Min. nach dem 181 gesehen, der Gegenzug kam jedesmal fast exakt um 10 h.
DGS 91240 (Gammertingen-Singen)
Tuttlingen 08:41

DGS 91241 (Singen-Sigmaringen)
Tuttlingen 10:13


Grüße Andreas ;)
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

Antworten