Seite 143 von 157

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Verfasst: 28.10.2015 07:19
von Sven
Hallo Rolf,

das war ja für die Gäubahn ungewohnt farbenfroh und das nicht nur durch die Laubfärbung. :yup:
Danke fürs zeigen, bin gespannt auf die Bilder von den Dampftagen.
Wir waren Samstag(nach)mittag mal dort, haben allerdings nicht viel fotografiert.

Grüße
Sven :kaffee:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Verfasst: 28.10.2015 09:45
von R. S.
Hallo Philipp,

danke! http://www.bw-vacha.de/forum/posting.ph ... &f=2&t=922#
Und, nein, am Montag vor einer Woche war ich nicht in Grünholz.

Grüße
Rolf

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Verfasst: 28.10.2015 14:44
von 411'er
Hallo,

ok, danke dir.
Einer der Triebfahrzeugführer hatte dort beim Kreuzungshalt auf einen netten Fotografen getroffen, deshalb habe ich gefragt.

Hier noch was von den gestrigen Sonnenstunden:

181 209 mit IC 280 am Waldbrand von Neckarhausen:

Bild

Dann gings nach Eutingen: Die Aushubzüge wurden leider alle irgendwie verpasst:

120 126 mit IC 187:

Bild

185 090 am 46717. Ursprünglich wollte ich nach Grünholz aber da reicht das Licht nicht mehr. Jetzt bin ich froh, dass ich nach Eutingen bin:

Bild

Dahinter ein Öler mit 185 143 und 185 008. Der Hüttensand blieb weg, wahrscheinlich hat Schenker das UTL-Personal für diesen Zug verplant...

Bild

Für Rapsbilder hatte ich dieses Jahr keine Zeit... jetzt gibts halt Senf:

Bild

Und noch der IC 281 am Kapellblick mit 101 104:

Bild

Der Hüttensand wollte nicht mehr kommen.
Hoffe die Bilder gefallen und dass es bald wieder sonnig wird. Ich möchte den 44616 noch in Neckarhausen machen und vielleicht die Silos noch einmal oder Neckarhausen von oben.

Grüsse Philipp :wink:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Verfasst: 31.10.2015 18:53
von Andreas Hackenjos
Hallo,

sehr schöne Sachen habt ihr da wieder gemacht, ich sollte auch mal wieder ins Gäu. Ich mache so lange mal weiter mit meinem alten Kamellen :mrgreen: :

08.April

Wegen Aushubzügen und co gings ins Gäu erste Stelle war das Zsig in Horb:
14:21 140 808-7 mit einem Aushubzug (Stuttgart Nord Gbf-Rottweil)
Bild

Im Horber Pbf konnte dann der nächste IC verewigt werden
14:38 120 104-5 mit dem IC 187 (Stuttgart Hbf-Zürich HB)
Bild

Für die Rückleistung des Aushubzugs gings gen Herrenberg aber zuvor kam noch:
16:25 115 350-1 mit dem IC 281 (Stuttgart Hbf-Zürich HB)
Bild

17:08 146 222-5 "25 Jahre RAB" mit dem RE 19046 (Singen(Htw)-Stuttgart Hbf)
Bild

17:28 140 808-7 mit einem leeren Aushubzug
Bild

Als Abschluss gings nach Gäufelden:
18:08 185 094-0 mit dem EZ 44615 (Kornwestheim Rbf-Zürich-Limmattal)
Bild

Mr immer Licht aus kam auch vorbei:
18:28 120 111-0 mit dem IC 283 (Stuttgart Hbf-Zürich HB)
Bild[b

12.April

Eigentlich war ich bei der Sauschwänzlebahn unterwegs, als die Meldung 111 am IC 187 kam. Also ab an die Gäubahn. Die Hinfahrt wurde zu einem klassichen Wolkenschaden, den ich mir hier mal sparen, stattdessen mache ich weiter mit Bilder aus dem Zwitterabschnitt:
16:16 101 120-4 mit dem IC 184 (Zürich HB-Stuttgart Hbf) bei Welschingen
Bild

Für den nächsten IC ging es Richtung Hohenkrähen wo sich noch der Sonntags Gz ordentlich vor Plan die Ehre gab:
17:03 185 174-0 mit dem EZ 44613 (Kornwestheim Rbf-Singen(Htw))
Bild

17:48 115 448-3 mit dem IC 281 (Stuttgart Hbf-Zürich HB )
Bild

Abschluss machte die 111 bei Welschingen:
18:16 111 163-2 mit dem IC 182 (Zürich HB-Frankfurt(Main)Hbf)
Bild

14.April
Ein 218 Messzug war auf BaWü Tour und so landete ich auch in Aistaig:
11:16 218 477-8 mit dem Mess NbZ 94321 (St.Georgen(Schwarzw)-Tübingen Hbf)
Bild

In Horb gab es dann noch einen GZ:
12:36 185 174-0 mit dem EZ 44616 (Zürich Limatthal-Kornwestheim Rbf) und 650 302
Bild

Am Mühlener Tunnel gab es dann noch die frische 120 150:
14:43 120 150-0 mit dem IC 187 (Stuttgart Hbf-Zürich HB)
Bild

und kurz hinten dran:
14:55 140 808-7 mit einem Aushubzug
Bild

Das soll es für heute gewesen.

Grüße Andreas :wink:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Verfasst: 31.10.2015 19:13
von Sven
Erste Sahne Andreas, vor allem die 140er mit den Aushubzügen! :yup:
Die hab ich leider nur aus der entgegenkommenden S-Bahn gesehen.

Grüße
Sven :wink:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Verfasst: 31.10.2015 22:20
von R. S.
Hi,

mal wieder schöne Gäubahnblicke von Euch beiden!

@Philipp: 185 143 und 008 hatten möglicherweise Benzin dabei. In der Schweiz ist eine Raffinerie ausgefallen, mehr dazu siehe hier: http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... ?2,7595047. Ich habe im übrigen auch schon erlebt, dass die Holcim-Leistungen (Hüttensand und Braunkohle) nicht jede Woche fahren - oder zumindest nicht in dem vorgesehenen Zeitfenster.

@Andreas: Ja, der Frühling war ein toller Monat. 185 174 in Horb dürfte nicht den 44616 befördern (wäre dann 2h zu früh), die Wagen lassen auf einen Altschotterzug schließen, da fuhren im Frühjahr einige um diese Zeit von Radolfzell, Philipp hatte hier mal ein Bild mit Zugnummer und Laufweg gepostet: http://www.bw-vacha.de/forum/viewtopic. ... 360#p61930.

Grüße
Rolf

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Verfasst: 01.11.2015 00:47
von 411'er
Hallo,

Klasse Bilder Andi, aber irgendwie kommt mir da einiges bekannt vor :nixweiss: :mrgreen:
Danke euch.

@ Andi: Der Altschotter war GB 62200 Radolfzell - Homburg (Saar). Danke dir noch für die Zugnummern (falls die von dir damals kamen).

@ Rolf: Das passt, geladen war laut UN-Code Dieselkraftstoff.

Grüsse Philipp :wink:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Verfasst: 01.11.2015 17:50
von Jens Naber
Gefällt mir auch ausgezeichnet, Andreas, danke fürs Zeigen! :yup:

Die Kombination aus 111 mit SBB-Wagen hat echt auch was, finde ich...könnte ruhig öfters vorkommen, hätte ich nichts dagegen. :mrgreen:

Viele Grüße, Jens :wink:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Verfasst: 01.11.2015 18:42
von Björn
Hallo zusammen,

dann hänge ich meine Bilder von letzten Dienstag noch an:

Bild
Zuerst 120 126 mit IC187 bei Grünholz.

Bild
185 143 und 185 008 mit einem Kesselwagenzug kurz vor Sonnenuntergang bei Sulz.

Grüße
Björn

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Verfasst: 01.11.2015 19:21
von 411'er
Jens Naber hat geschrieben:Gefällt mir auch ausgezeichnet, Andreas, danke fürs Zeigen! :yup:

Die Kombination aus 111 mit SBB-Wagen hat echt auch was, finde ich...könnte ruhig öfters vorkommen, hätte ich nichts dagegen. :mrgreen:

Viele Grüße, Jens :wink:


111 sieht grundsätzlich immer gut aus ;)
Wäre schön, wenn sich die Lok nochmals ins Hegau oder zumindest ins Neckartal trauen würde...

@ Björn: Klasse Bilder!

GPS :wink: