So jetzt gibst ein paar Umleiterbilder:
Los gings samstags morgens gegen 5.40Uhr als mein Wecker klingelte bzw. mein Handy. Nach einer Fahrt durch das Morgengrauen fand ich mich gegen 10 nach sechs in Nußbach ein um Markus mitzunehmen. Zusammen gings der Sonne entgegen Richtung Groppertal dort angekommen, gabs aber erst mal nur Nebel. Bis der erste Zug kam, lichtete sich der Nebel erheblich:
07.01 IRE 4706 (Konstanz-Karlsruhe) mit Schublok 146 232-4
07.01 146 230-8 mit dem RE 4701 (Karlsruhe Hbf-Konstanz)
07.09 185 305-0 und 230-0 mit dem FE 44699 (Kornwestheim-Zürich)
07.19 185 188-0 und 144-3 mit dem FE44698 (Zürich-Kornwestheim)
07.01 146 230-8 mit dem RE 4701 (Karlsruhe Hbf-Konstanz)
07.09 185 305-0 und 230-0 mit dem FE 44699 (Kornwestheim-Zürich)
07.19 185 188-0 und 144-3 mit dem FE44698 (Zürich-Kornwestheim)
Zwischenzeitlich war Martin auch eingetroffen und nahm Markus wieder mit. Auf dem Weg zum Bahnhof kam mir am Bü 34 noch diese Lok in den Weg:
07.39 185 230-0 als Tfzf ***** -> Offenburg
Am Bahnhof angekommen, musste ich nicht lange auf Marvin warten. Zusammen gings bei inzwischen starker Bewölkung, an die berühmte Kurve bei Nußbach. Bis wir uns gegen kurz vor 10 am BÜ Nußbach einfanden. Dort trafen wir auch den Duffner Clan wieder und einen Warnwestenträger zu dem ich jetzt mal nix sage:
09.56 146 109-4 mit dem RE 4705 (Karlsruhe Hbf-Konstanz)
10.04 RE 4712 (Konstanz-Karlsruhe Hbf) mit Schublok 146 230-8
10.27 185 263-1 und *** mit einem Stahlzug -> Singen
10.32 101 040-4 "Fan Connection WM 2010" mit dem IC 2006 "Bodensee" (Konstanz-Dortmund Hbf)
11.13 185 126-0 und 130-2 mit dem umgeleiteten FE 44696 (Zürich Limmattal - Kornwestheim Rbf)
11.34 101 002-4 mit dem IC 2370 "Schwarzwald" (Konstanz-Hamburg Hbf)
10.32 101 040-4 "Fan Connection WM 2010" mit dem IC 2006 "Bodensee" (Konstanz-Dortmund Hbf)
11.13 185 126-0 und 130-2 mit dem umgeleiteten FE 44696 (Zürich Limmattal - Kornwestheim Rbf)
Da der Buschfunk nun auf kurz nach 12 einen Öler mit 3 185 meldetet gings an den berühmten km 70,0:
11.56 146 237-3 "Karlsruhe" mit dem RE 5187 (Karlsruhe Hbf-Kreuzlingen)
11.59 RE 5180 (Kreuzlingen-Karlsruhe Hbf) mit Schublok 146 238-1
12.11 185 378-7;284-7 und 250-8 (Zugschluss) mit dem umgeleiteten ****
Nach kurzen Stellenwechsel auf den Berg. Kam dann die nächste Fuhre
12.23 185 250-8 als Tfzf **** -> Offenburg
12.30 RABe 526 652-3 und 655-6 als DLr 36590 (Zürich HB-Augsburg Hbf)
Ein Gruß geht an den Tf vom Seehas. Dann nun Flaute herrschte. Wollten wir die andere Seite des Umleiterverkehrs machen und zwar an der Gäubahn. Den durch die Umleitung der RE`s fuhren diese mit n-Wagen statt mit Dostos. Da wir früher dran waren gings noch schnell nach Rottweil Saline:
13.15 120 120-1 mit dem IC 185 (Horb-Zürich HB)
13.16 RE 22311 (Rottweil-Neustadt(Schwarzw)) mit Schublok 218 427-3
Da ich die 218ern ganz vergessen hatte beschlossen wir nach den 146ern die 218ern zu fotografieren. Doch zuerst gings nach Neufra:
13.58 RE 19609 (Stuttgart Hbf-Singen(Hohentwiel)) mit Schublok 146 220-9
14.05 146 226-6 mit dem RE 19614 (Singen(Hohentwiel)-Stuttgart Hbf)
14.22 VT 249 "Polizei Beratung" der HzL als HzL85855 (Bräunlingen Bahnhof-Blumberg-Zollhaus) ist die Werbung neu?
Nun ging es Richtung Neudingen für die 218ern bzw. den nächsten Umleiter:
15.16 146 239-9 "Hausach" und 235-7 mit dem IRE 5191 (Karlsruhe Hbf-Kreuzlingen)
15.22 218 427-3 mit dem RE 3215 (Neustadt(Schwarzw)-Ulm Hbf)
15.34 RE 4722 (Konstanz-Karlsruhe Hbf) mit Schublok 146 109-4
Leider sahen wir den IC Bodensee und den RedBull nur aus dem Auto. So fuhren wir nach Aufen für den nächsten Umleiter ebenfalls ein RedBull:
16.44 VT 240 "Landkreis Tuttlingen" als HzL85894 (Tuttlingen-Bräunlingen Bahnhof)
16.53 IRE 5188 (Kreuzlingen-Karlsruhe Hbf) mit Schublok 146 228-2
17.04 185 092-4 mit dem umgeleiteten CS 49152 (Bludenz-Bremerhaven)
Danach gings Richtung Heimat. Am Abend wollten wir den letzten Umleiter noch mal machen. Aber wir fanden die eigentliche Stelle bzw. den Weg dort hin nicht so gabs nur einen Notschuss.
Das wars dann auch mit diesem Beitrag ich hoffe er hat euch gefallen
Gruß Andreas