Heute (Sa, 25.09.2010) waren zwei Dampfsonderzüge im Rahmen der "Großen Eisenbahn-Romantik-Rundfahrt" vom 18.-26.09.2010 auf der Schwarzwaldbahn unterwegs.
Offizielle Reisebeschreibung:
Einzigartige Eisenbahn-Romantik-Sonderzugreise im Rahmen des 175-jährigen Eisenbahnjubiläums mit 4 verschiedenen Dampflokomotiven über 4300km durch alle Bundesländer Deutschlands.
Na, hoffentlich hats den Teilnehmern gefallen. Einzigartig war heute eigentlich nur das Wetter - einzigartig schlecht. Wie immer bei solchen Anlässen.
Gengenbach - Regen. Mit ca. +30 überholt 50 2740 01 1066 und 01 1533-7.
Nachdem auf diesem Bild ohnehin fast nur Grautöne zu sehen sind, gefiel es mir ganz in sw besser. 01 1066 und 01 1533-7 setzen sich in Genegnbach vorsichtig in Bewegung:
Hier die Farbvariante:
Die Hoffnung auf ein weiteres Foto nach der erneuten Überholung in Haslach wurde angesichts des kilometerlangen Rückstaus auf der B 33 wegen der Ampeln in Haslach schnell begraben. Nach dem Wassserhalt in Hausach warete ich bei Herrenbach (nördlich Gutach) auf der Anhöhe in Gesellschaft einiger Schafe und wiederum im Regen auf die Parallelfahrt der Sonderzüge. Die Pazifiks fuhren voraus, der Tf der 01 1066 macht gerade Handzeichen zur 01 1533-7, langsamer zu fahren, weil die 50er nicht nachkommt.
Nochmal zwei Bilder von 052 740-8:
Angesichts des Regens war mir nicht so nach einer Aufnahme bei Unterhippensbach, also entschied ich mich, mein Glück am Röllerwaldtunnel zu versuchen. Hier die Tunnelausfahrt von 052 740-8, die inzwischen vorne weg fuhr.
Da in Triberg beide Züge vereint wurden und die 50er als Schublok bis Villingen am Zug bleiben sollte, entschied ich mich für die ÜSt Gremmelsbach für die nächsten Fotos. Auch hier schien mir, als ob beim ersten Bild eine sw-Variante angebracht wäre. Der Sonderzug verläßt den 3. Seelenwaldtunnel:
In Villingen gelangen mir keine Aufnahmen, die man unbedingt zeigen müsste. 052 740-8 verließ Villingen mit einem Wagen Tender voraus nach Ettlingen, die Feuerwehr versorgte erneut die Dampfer mit Wasser, zumindest 01 1533-7, ob 01 1066 auch Wasser nahm, habe ich nicht abgewartet, aber da sie ja den Zusatztender dabei hatte, könnte es ohne gegangen sein.
Nächste ausgesuchte Fotostelle war km 9,2 bei Deißlingen. Er regnete wieder in Strömen, und der Sonderzug kam erst mit +90 aus Villingen. Das hieß auch, über 90 Minuten im Regen warten. Dafür war jetzt die Reko vorne:
Man sollte meinen, dass das Wetter nicht unbedingt eine Fortsetzung rechtfertigte. Aber da ich für die Heimfahrt ohnhin auf die A 81 musste, entschied ich spontan, es in Eutingen nochmal zu versuchen. Tatsächlinch war ich schnell genug da, um ein letztes Bild zu machen:
Das wars dann aber.
Grüße
Rolf