Noch zwei von heute. Ich hatte heute allerding ein wenig "Unglück im Glück".
Zuerst kam - in der "Kastenzehner-Vorschau" von DSO angekündigt - 110 508 mit dem IC 282. Und der Panaramawagen direkt hinter der Lok. Die partielle Sonnenfinsternis war zum Glück schon vorbei. Ich stand in Aistaig. Und ich weiß jetzt, wieso Sven vor kurzem schrieb:
heute habe ich getestet, ob die Kamera den Jahreswechsel überstanden hat.
Das hätte ich auch besser mal beizeiten getan.
Denn obwohl sich der Autofocus an einem Ast in unmittelbarer Nähe des Zuges festbiß, schaffte er es nicht, das Bild auch scharf zu machen. Der Jahreswechsel - schoß es mir durch den Kopf! Schuld ist der Jahreswechsel. Bestimmt!
Deshalb nur in klein, damit das krampfhafte Nachschärfen nicht so auffällt:
Das war "Unglück im Glück", Folge 1.
4 Stunden später: statt 110 508 wird mir aus Stuttgart eine 181 vorgemeldet. Eine laue Sonne scheint im Norden von Oberndorf zu scheinen - ich entscheide mich für Grünholz. Sonne - das wärs. Ein kleines Problem am Rande - wo das Auto abstellen? Natürlich in den verharschten Schneewällen seitlich der B14. Es knirschte ein wenig mehr als erwartet. Dafür hat mein Turbodiesel seitdem einen kernigen Sound, dessen Epizentrum sich irgendwo unterhalb der Mittelkonsole befindet.
Sonne - warum mache ich mir immer wieder Hoffnungen? Natürlich war die Fotowolke vor 181 220 ind dem IC 187 da. "Unglück im Glück", Folge 2. Diesmal aber sicherheithalber ohne Autofocus:
Behaltet mir morgen die Züge im Auge! Da kommt bestimmt nochmal was außerplanmäßiges.
Gruß Rolf
PS.: Dieser Beitrag kann Ironie enthalten. Wer sie findet, darf sie behalten!
