Namd allerseits!
Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Kleidung.
Ich habe es jetzt auch drei Tage am Stück draußen ausgehalten.
Hier jedoch erstmal noch ein kleiner Bildernachtrag zum vergangenen Monat Januar, wo die Temperaturen tlw. noch 30°C wärmer waren.
Ich bin mehrfach Sonntagmorgen vor dem Frühstück schon an der Strecke gewesen, um rund um den IC 181 bei Eutingen ein paar Lichtstimmungen einzufangen. Das hat auch mal besser und mal schlechter geklappt.
Der 15. Januar war ein rabenschwarzer Tag in der Gäubahn-Geschichte. Auf Grund des nächtlichen Anschlags mit angesägtem Fahrleitungsmast kam 115 278 mit nahezu einer Stunde Verspätung durch die Raureif-Stimmung gefahren. Aus dem ursprünglich geplanten Gegenlicht-Stimmungsbild wurde so natürlich nichts mehr, aber dieses hier gefällt mir auch:
Ein paar Stunden später kam sie dann mit dem IC 280 wieder aus dem Süden zurück, wobei dieses Foto hier entstand:
Wegen den tragischen Zwischenfällen im Rohrer Wald, erfolgte in Böblingen eine Kurzwende, das Bild vom 187 gibt es als
Bild des Monats zu sehen.
Eine Woche drauf war das Wetter dann leider wieder bescheiden, jedoch ging es wegen dem rasenden Oldtimer trotzdem an die Strecke, freitag der IC 187:
Am Sonntag, dem 22.1. boten sich vor dem IC 181 beim Sonnenaufgang diese Stimmungen:
Leider war es beim 181 nicht mehr ganz so spektakulär:
Den 280 gab es dann etwas seitlicher, um die Werbung nochmal zu zeigen:
Am letzten Januar-WE kam dann weg. lichtlosem Wetter nichts mehr rum.
Grüße
Sven
