Mein Bahnjahr 2011

Alles rund um die Fotografie allgemein und die Eisenbahnfotografie im speziellen.
Bilder zeigen, Kommentare einholen, Tipps, Tricks und Erfahrungen austauschen
Antworten
Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Mein Bahnjahr 2011

Beitrag von Bahnfreund » 25.12.2011 22:01

Hallo liebe Forengemeinde.

Ich will die Feiertage auch gleich mal nutzen und euch mein Bahnjahr in Bildern nochmal Revue passieren lassen.
Es war wiederum ein sehr interessantes Jahr, was fahrzeugtechnisch über die Strecke rollte und ich hab mir einige Gelegenheiten natürlich auch nicht entgehen lassen.
Mein Aktionsradius beschränkte sich aber dieses Jahr fast ausschließlich nur auf die Strecken in der näheren Umgebung.
Wettertechnisch fand der Sommer ja erst im Herbst statt - aber trotzdem entstanden einige schöne Bilder.

Genug gequasselt, jetzt will ich mal Bilder sprechen lassen.

Der Januar fing wieder gut an mit geballter russischer Power in Form von 232 550 in Wipperdorf
Bild

Der Februar wurde sehr Bundesbahn-lastig, da sich eine Starlok mal auf unsere Schiene traute, hier 103 184 mit einer Garnitur in historischen Farben
Bild

Im März trat gleich am Anfang des Monats eine wunderschöne Lok auf den Plan, und ich nutzte die Gelegenheit mal, das gute Stück in UEE kurz nach Sonnenuntergang abzulichten.
Bild

Der April war geprägt durch die Bauarbeiten in Nordhausen, was zu der seltenen Möglichkeit führte, dort mal wieder Gz auf dem Westberg bei der Einfahrt abzulichten
Bild

Richtig bunt wurde es im Mai, als zahlreiche Umleitergüterzüge auf der Strecke unterwegs waren und sich ein neuer Starzug auf die Strecke traute.
Zuerst mal flieht die 232 158 der LEG vor einem Gewitter
Bild

Als neuer Starzug entwickelte sich der Zementklinkerzug von Deuna nach Dornburg, vorher Aufgabe der DP, nun wieder von Schenker, der den ganzen Sommer über von zwei Ludmillas in Doppeltraktion befördert wurde, hier unterhalb der Autobahnbrücke von Heringen mit noch zusätzlich schiebender Ludmilla
Bild

Die Monatswende Mai/ Juni brachte wiederum Bundesbahnflair auf die Strecke, weil desöfteren Überführungsfahrten mit der BR 103 auf dem Plan standen. Hier Mitte Juni wieder auf dem Heimweg bei Werther
Bild

Im Juli gab es wieder viel Action mit den Loks aus Lugansk zu beobachten, hier mal ein Bild oberhalb von UWK
Bild

Der August war an und für sich ein recht langweiliger Monat, aber die 185 389 durfte mal auf dem Chip verewigt werden
Bild

Wie im Vorjahr war auch der September wieder sehr dampfloklastig, stellvertretend hierfür zeig ich die 03 1010 in Nordhausen
Bild

Eine schöne Überraschung bot sich Anfang Oktober, als die 142 001 der MTEG auf der Strecke unterwegs war und ich sie im letzten Licht nochmal ablichten konnte
Bild

Aber das für mich persönliche Highlight des Jahres kam am 24.11. in Form der 118 770 der MTEG, die an diesem Tag den bekannten Zementzug der LEG befördern durfte
Bild

Überschattet wurde dieses Jahr leider durch zwei schwerwiegende Unfälle, die aber in beiden Fällen zum Glück doch recht glimpflich ausgegangen sind, da zum Glück keine Personen zu schwerem Schaden gekommen sind. Über Ursachen und Folgen ist genug geschrieben worden, was hier auch nicht weiter zum Thema gemacht werden soll.

Mein Dank geht hier wiederum an alle, mit denen ich in Kontakt stand, die mich mit Infos versorgt haben und natürlich auch all die anderen, die hier mit unterwegs sind. Auch für Kritiken danke ich.
Macht alle hier weiter so, auch wenn es hier und da sicher mal geklemmt hat - hier fühlt man sich sehr wohl und gut aufgehoben.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2012, viel Glück, Gesundheit und alles was man braucht im neuen Jahr, auch euren Familien.
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Mein Bahnjahr 2011

Beitrag von John Henry » 25.12.2011 22:50

Hallo Falk,

danke, wirklich angenehm anzusehen. :yup:

Das Wetter war in diesem Jahr ja öfters mal eine Seuche. Um so schöner zu sehen, wie Du mit diesem Bedingungen mit Erfolg umgegangen bist. :yup:


Gruß und schönen Feiertag
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3906
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Mein Bahnjahr 2011

Beitrag von Jens Gießler » 29.12.2011 14:36

Interessant!!! :wink:
Bild

Antworten