Alles rund um die Fotografie allgemein und die Eisenbahnfotografie im speziellen.
Bilder zeigen, Kommentare einholen, Tipps, Tricks und Erfahrungen austauschen
-
Henning
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3805
- Registriert: 26.11.2006 19:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Henning » 30.11.2008 15:03
Ich hatte ja insgeheim gehofft, heute noch mein Bild des Monats zu machen, doch es kam leider anders

Dann zeige ich mal ein Bild, welches letztens auf dem Weg nach Berlin entstand. Da habe ich einen kurzen Zwischenstop in Hermannspiegel eingelegt:

155 138 mit einen Kohlezug in Richtung Fulda 12.11.2008
Gruß
Henning

-
NES
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Beitrag
von NES » 30.11.2008 15:37
Henning hat geschrieben:Ich hatte ja insgeheim gehofft, heute noch mein Bild des Monats zu machen, doch es kam leider anders

Das ging mir genau so und bei mir hat es auch geklappt. Im vierten Anlauf habe ich an der Stelle jetzt endlich ein Sonnenbild bekommen.
Gruß
Tobias
-
Heiko
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1008
- Registriert: 22.05.2008 15:58
- Wohnort: Moorgrund
Beitrag
von Heiko » 30.11.2008 19:06
Da will ich auch mal auf den Winter einstimmen
Gruß Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?
-
Der Elmer
- Reichsbahn-Hauptdirektor
- Beiträge: 1389
- Registriert: 20.07.2007 22:19
- Wohnort: Elm
Beitrag
von Der Elmer » 01.12.2008 22:58
Hallo in die Runde,
nach der Vielfalt der Traktionsarten und Wetterstimmungen will ich den November von seiner besseren Seite zeigen. Die sonst recht zuverlässige Früh-Leistung der "boxxpress" (DGS 41135) kam am 1.11.08 doch erst am Nachmittag in Richtung Elm gefahren. Ein guter Grund, den Zug auch mal an anderer Stelle aufzunehmen.
@John Henry: Waren die Cargo-Wagen in Weißensee nur abgestellt oder sind die be-, bzw. entladen worden?
Grüße
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 02.12.2008 09:27
Hallo Holger,
in Weißensee gibt es eine neu gebaute Ladefläche für Staplerbetrieb, die genau an das Gleis führt. Ich gehe davon aus, daß die Wagen dort beladen wurden. Darauf deutet auch hin, daß auf der Hintour gleichartige Wagen mitgeführt wurden. Ich habe mal gehört, daß man dort Drahtrollen belädt (kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen).
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

-
Franke
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Franke » 06.12.2008 22:28
Der Elmer hat geschrieben:
Schöne Stelle, mal was anderes
Klaus