Seite 2 von 2

Verfasst: 04.01.2007 19:17
von Sören
Hallo Sven,

ich denke, dass es vertraglich so vereinbart ist, dass die Loks verkehrsrot bleiben werden. Wobei ich der Letzte wäre, der etwas gegen schwarze 189er hätte... ;)

Es hieß vor längerer Zeit mal, dass eine 189 schwarz werden soll. Da das in der Zwischenzeit aber nicht durchgeführt wurde, glaube ich nicht daran.

Viele Grüße!

Verfasst: 04.01.2007 19:21
von Sven
Sören hat geschrieben:ich denke, dass es vertraglich so vereinbart ist, dass die Loks verkehrsrot bleiben werden. Wobei ich der Letzte wäre, der etwas gegen schwarze 189er hätte... ;)
Da sind wir gemeinsam letzter glaub ich. :lol:
Es hieß vor längerer Zeit mal, dass eine 189 schwarz werden soll. Da das in der Zwischenzeit aber nicht durchgeführt wurde, glaube ich nicht daran.
Wirklich dran glauben kann ich auch nicht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich gehe davon aus, dass die Umlackierung -wenn überhaupt- im Zuge einer größeren Fristarbeit durchgeführt wird, da man bei dem anhaltenden Lokmangel wohl kaum eine Lok aus dem Umlauf nimmt, nur um sie in den Farbtopf zu werfen.

Grüße, Sven

Verfasst: 04.01.2007 19:36
von Moritz-182
Da sind wir gemeinsam letzter glaub ich.
Und ich bin der Drittletzte :lol: .

Bitte auch den Editzusatz in meinem letzten Post beachten, nicht das mich hier jemand für unhöflich hält. ^_^

Gruß, Moritz.

Verfasst: 04.01.2007 19:48
von Sören
Bild

:P

Verfasst: 04.01.2007 21:09
von Sven
Moritz-182 hat geschrieben:Bitte auch den Editzusatz in meinem letzten Post beachten, nicht das mich hier jemand für unhöflich hält. ^_^
:mrgreen:
So hatte ich es auch vorher schon verstanden. Euer Anführer hat sich ja bisher konsequent verweigert, aber was solls. ;)
Sören hat geschrieben:Bild

:P
*brüller* :lol: :yup:
Ja, doch, das würde optisch schwer was hermachen, einen Schönheitsfehler hast Du aber reingemacht. Deiner Umlackierung sind die für jede echte Lok typischen gesickten Seitenwände zum Opfer gefallen. 8)

Verfasst: 04.01.2007 21:15
von Sören
> für jede echte Lok

Dazu zähle ich die 189 aber nicht dazu, abgesehen davon, dass ich lieber glatte Seitenwände habe... ;)

Das du die Sicken nicht siehst liegt aber auch hauptsächlich daran, dass sie auf dem Originalbild auch nicht zu sehen sind. Die Lok war strahlend sauber und das Licht entsprechend abends im Herbst sehr kräftig. Und der Aufnahmepunkt recht weit weg... :D

Im Gegensatz zu den relativ ausgebleichten Wagen, wo man es recht gut erkennen kann.

Verfasst: 04.01.2007 21:57
von Sven
Sören hat geschrieben:Dazu zähle ich die 189 aber nicht dazu, abgesehen davon, dass ich lieber glatte Seitenwände habe... ;)
Naja, ich bin da in die Gegenrichtung erblich vorbelastet. ;)
Das du die Sicken nicht siehst liegt aber auch hauptsächlich daran, dass sie auf dem Originalbild auch nicht zu sehen sind. Die Lok war strahlend sauber und das Licht entsprechend abends im Herbst sehr kräftig. Und der Aufnahmepunkt recht weit weg... :D

Im Gegensatz zu den relativ ausgebleichten Wagen, wo man es recht gut erkennen kann.
Na dass lass ich grade nochmal durchgehen... ;)

Verfasst: 04.01.2007 22:02
von Sören
:D

Die Sicken an den 112, 143, 155 und 189 sind schon okay, nur bin ich eher der Zehner bzw. TRAXX-Fan ;)

Manche Details werden bei entsprechendem leider einfach überstrahlt. Ein Problem der 350D in Verbindung mit wenig Ahnung von Bildbearbeitung
*g*

Mein größtes Zufallsglück war...

Verfasst: 05.01.2007 01:04
von 411'er
...die blaue 181 206, als verspätetes Weihnachtsgeschenk. Dabei hatte ich noch doppelt Glück, denn dies war das erste Bild eines fahrenden Zuges mit meiner neuen Cam!
181 206 in Rastatt:
Bild