Auch ich war gestern nochmal an der Strecke, um den Ludmilla-REs meine letzte Ehre zu erweisen.
Das Wetter war zwar bekanntermaßen unterirdisch, aber 2 Stellen wollte ich unbedingt vor der Umstellung auf die 612 nochmal probieren.
Sind zwar nicht neu hier, für mich aber war's "Das erste Mal"....

Los ging's an der Fotokurve am BÜ Apfelstädt, als die bekannte 232 569-4 langsam auf das "Halt" zeigende Esig von Neudietendorf zurollte...

In Erfurt war soweit nix besonderes zu sehen, also ab in Richtung Gehlberger Bohlenwand!

Wie sich mittlerweile herausgestellt hat, war dieser Abschnitt beim RE3359 ja allerbestens durch Bw-Vacha-Mitglieder abgedeckt!

Das Licht war trotz des gefallenen Schnees immer noch sehr mies, aber bitteschön:

Für alle daheimgebliebenen das akkustische Leckerlie in bewegten Bildern:
http://www.myvideo.de/watch/7161840/232 ... 12_12_2009
Es dürfen auch gern Bewertungen oder Kommentare hinterlassen werden....
Tja das war's dann wohl für's erste, aber es gibt ja noch den Altenburger und die evtl. Verstärkerzüge Erfurt - Meiningen!
mfg Uwe,
der sich grad:
- mächtig ärgert, den Altenburger wg zuviel Sofa verpasst zu haben
- mächtig verwundert schaut, dass sich manch einer nach den Wahnsinns-Wochen mit Ludmilla-REs über die wiederkehrende 569 aufregt....

Leute, genießt die Bilder und die Möglichkeit, solch ein "Wunder" vor der Haustür erleben zu dürfen!!!
Und bekanntermaßen ist im Ludmilla-Weihnachtswunderland-Thüringen ja noch lange nicht Schluss.....
