Und bei den Storchencams hab ich den Link noch eingefügt.
Wie angekündigt haben wir gestern unsere Expedition dann fortgesetzt.
Gerstungen: laut Storchencam hat Brut begonnen http://www.gerstungen.de/scripts/angebote/4273
Berka/Werra Nest auf dem großen Schornstein: Brut hat begonnen

Berka/Werra Nester auf den Schornsteinen im Ortskern: Brut hat in beiden Nestern begonnen

Berka/Werra Nest auf Schornstein Friedhof: Brut hat begonnen

Berka/Werra Nisthilfe an der Werra: Brut hat begonnen

Berka/Werra Nisthilfe beim Klärwerk: Brut hat begonnen

Berka/Werra Nisthilfe bei Fa. Storch: Brut hat begonnen

Herda: Brut hat begonnen

Lauchröden: Brut hat begonnen

Oberellen: Brut hat begonnen

Wilhelm-Glücksbrunn Nest auf Nebengebäude: Brut hat begonnen

Wilhelm-Glücksbrunn Nest auf Scheune: Brut hat begonnen

Wilhelm-Glücksbrunn Nest auf Gaststätte: Brut hat begonnen

So, ihr Lieben, damit wären wir durch das Werratal durch. Wie weit es dann entlang der Werra auf hessischer Seite noch weitere Nester gibt, kann ich im Moment nicht sagen.
Aber bis jetzt ein erfreuliches Ergebnis, alle neuen Nester aus dem vergangenem Jahr bis auf Tiefenort wieder besetzt, Kloster ist auch wieder besetzt und bis auf die Nisthilfe in Barchfeld auch alle anderen Nester besetzt. Dürften insgesami mindestens 42 Nester sein. Und das absolute Highlicht ist ja nun Berka/Werra, wo ja dieses Jahr sieben!!! Nester besetzt sind und somit Breitungen als Spitzenreiter überholt hat.
Außerdem sind die meisten Nester im Kreis Gotha auch besetzt, so Walthershausen, Mechterstädt, Wechmar, Mühlberg, Ernstroda und in Schwabhausen hab ich auch eins entdeckt!!


Ich bin auf alle Fälle gespannt, wie es dieses Jahr weiter geht!!