Farbeinstellungen (Diskussion aus dem Harzquerbahn-Thema)

Alles rund um die Fotografie allgemein und die Eisenbahnfotografie im speziellen.
Bilder zeigen, Kommentare einholen, Tipps, Tricks und Erfahrungen austauschen
Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Farbeinstellungen (Diskussion aus dem Harzquerbahn-Thema)

Beitrag von Sven » 15.08.2010 15:06

Hallo! :kaffee:
John Henry hat geschrieben:ich habe da auch ein paar von den erwähnten Peanuts eingeworfen und so eine Spyder bestellt.
Herzlichen Glückwunsch! :yup:
Eine weise Entscheidung, wie ich finde. ;)

Frage noch, auf was hast du kalibriert? 6500k Gamma 2.2? Das wäre der allgemeine Standard.
Beim Laptop war es dann nicht ganz so leicht. Spyder hat ein Profil geschmiedet, das in etwa den alten Monitoreinstellungen entsprach. Vorher sah es schon richtig aus *kopfkratz*. Das hängt aber wahrscheinlich damit zusammen, daß beide Anzeigen auf einer Grafikkarte liegen?
Ähm, wenn ich das jetzt richtig deute, ist der Monitor, von dem du sprichst, auch am Laptop angeschlossen? :gruebel:
Falls dem so ist, kommt es drauf an, was du für ein Betriebssystem verwendest. Windows XP kommt nicht mit mehreren Monitoren zurecht. Bei Vista bin ich mir gerade nicht sicher, Windows7 kann auf jeden Fall problemlos mehreren Monitoren unterschiedliche Profile zuordnen.

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Farbeinstellungen (Diskussion aus dem Harzquerbahn-Thema)

Beitrag von John Henry » 15.08.2010 15:22

Sven hat geschrieben:...
Frage noch, auf was hast du kalibriert? 6500k Gamma 2.2? Das wäre der allgemeine Standard.
...
Genau so, wie empfohlen.

Bei mir verschwendet Windows 7 meinen Speicher und die CPU Leistung :lol: . D.h. nach der Theorie lassen sich getrennte Profile verwalten. So erkennt und handhabt es Spyder auch. Nur im direkten Vergleich der beiden Sichtgeräte sah es eben unterschiedlich aus.

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Farbeinstellungen (Diskussion aus dem Harzquerbahn-Thema)

Beitrag von Sven » 15.08.2010 15:26

John Henry hat geschrieben:Nur im direkten Vergleich der beiden Sichtgeräte sah es eben unterschiedlich aus.
Dann ist es ok. ;)
100% gleich wird es nie werden, aber man kommt nahe dran. Bei den meisten Notebooks ist es ohnehin so, dass man diesbezüglich eingeschränkt ist. Die Monitore geben einfach nicht mehr her. Ich habe hier selbst grad wieder so eine Krücke vor mir... :roll:

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Patrick
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 982
Registriert: 03.04.2010 21:28
Wohnort: Heilbronn- Böckingen

Re: Farbeinstellungen (Diskussion aus dem Harzquerbahn-Thema)

Beitrag von Patrick » 16.08.2010 06:55

Bahnfreund hat geschrieben:Das mit dem Blaustich läßt mir keine Ruhe :gruebel:
Das kenne ich irgendwo her. :nixweiss:
Grüße aus Heilbronn
Patrick

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Farbeinstellungen (Diskussion aus dem Harzquerbahn-Thema)

Beitrag von Sven » 12.11.2011 20:10

John Henry hat geschrieben:
Sven hat geschrieben:...
Frage noch, auf was hast du kalibriert? 6500k Gamma 2.2? Das wäre der allgemeine Standard.
...
Genau so, wie empfohlen.
...
Hallo John Henry,

ich habe da noch eine Frage.
Hast du bei der Kalibrierung eigentlich auch die Helligkeit auf die empfohlenen 120cd heruntergeregelt? :gruebel:
Nachdem ich bisher immer zw. 140 und 150cd daheim gewesen bin, habe ich im Zuge meiner halbjährlichen Rekalibrierung auch endlich mal diese Anpassung vorgenommen. Ich muss schon zugeben, dass mir das arg dunkel vorkommt.

Weitere Erfahrungen sind natürlich gern gesehen, aber meines Wissens kalibriert hier ja sonst niemand. :gruebel:

Grüße
Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Farbeinstellungen (Diskussion aus dem Harzquerbahn-Thema)

Beitrag von John Henry » 12.11.2011 22:34

Hallo Sven,

ich habe nun mal nach längerer als der empfohlenen Zeit nachkalibriert und dabei die eingestellte Helligkeit ausgelesen. Eingestellt sind 170 cd/m², gleicher Grund wie bei Dir. Farblich war es ein Unterschied vorher/nachher.

Gruß John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Farbeinstellungen (Diskussion aus dem Harzquerbahn-Thema)

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 14.11.2011 11:56

Hallo.

Ich hoffe es ist recht, wenn ich an dem Thema ein wenig vorbei schweife.
Aber ich wollte kein neuen Fred auf machen :hammer:

Seit gut 4 Wochen hab ich einen neuen PC mit 24 Zoll Monitor.
Der Monitor ist auf 1920X1080 und 60Hz eingestellt.

Wenn man näher ran geht, fällt sofort ein leichtes Rauschen auf, besonders bei dunklen Farben wie Schwarz oder Blau.

Daher meine Frage: Wie könnte man dies weg bekommen :gruebel: :?:

Grüße, Christoph
Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Farbeinstellungen (Diskussion aus dem Harzquerbahn-Thema)

Beitrag von John Henry » 14.11.2011 14:48

Hallo Christoph,

wie hast Du den Monitor denn angeschlossen, über VGA? Da könnte so etwas auftreten, besser wäre, mit HDMI oder DVI anzuschließen, hängt natürlich von den Möglichkeine der Geräte ab. Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Farbeinstellungen (Diskussion aus dem Harzquerbahn-Thema)

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 14.11.2011 20:15

Danke
:bier:

Werde dann gleich mal das DVI Kabel dran machen. Mal sehen obs dann besser wird ;)

Grüße, Christoph
Bild

Antworten